
46,50 €
Nicht mehr verfügbar
Laphroaig Triple Wood Whisky
Schottischer Whisky wird gemeinhin als DER Whisky gehandelt. Er stammt aus den Highlands, Lowlands oder kleinen schottischen Inseln. Die Rezeptur unterscheidet sich von Distillery zu Distillery und wird oft geheim gehalten - schließlich handelt es sich bei fast jedem schottischen Whisky um ein Premium-Produkt. Wer sein Glück zum ersten Mal mit einem schottischen Whisky versuchen will, der sollte den Laphroaig Triple Wood kaufen. Aber auch Whisky-Liebhabern wird der Laphroaig ein Genusserlebnis schenken. Hergestellt wird dieser exquisite Whisky aus Getreide der Insel Islay.Was den Laphroaig Triple Wood so besonders macht, ist neben anderen Dingen seine Lagerung. Wie der Name es bereits vermuten lässt, reift dieser Whisky für lange Jahre in drei verschiedenen Fässern heran. Dazu werden Bourbon-Fässer aus amerikanischem Eichenholz, Sherry-Fässer aus europäischem Eichenholz und sog. Quarter Casks verwendet. Sie verleihen dem Laphroaig Triple Wood seinen wilden Kick, gepaart mit einer überraschend harmonischen Geschmacksnote. Was das Aroma dieses Laphroaif Whiskys angeht, so ist es leider etwas auf der torfigen Seite. Das wird jedoch dadurch ausgeglichen, dass man auch das Eichenholz, etwas Vanille und einen medizinischen Anklang riechen kann. Im Geschmack überzeugt der Triple Wood vor allem durch seine würzige Süße. Er hat einen leichten Sherry-Anklang und eine fruchtige sowie eine rauchige Note. In dieser Kombination gibt es kaum einen anderen Whisky.
Produktinformationen zum Laphroaig Triple Wood:
Genießer werden den Laphroaig Triple Wood lieben, denn er bietet einen unglaublich langen Abklang. Die Sherry-Note kommt hierbei nochmals zum Ausdruck, ebenso wie die erfrischend süße Note und der rauchige Beigeschmack. Zudem hat dieser Whisky - was etwas untypisch für einen Whisky der Marke Laphroaig ist - eine blumige Geschmacksnote, die hervorragend zu seiner mittelstarken Intensität passt. Ein Laphroaig Triple Wood hat einen Alkoholgehalt von scharfen 48 % und lässt sich daher auch gut auf Eis oder verdünnt genießen. Er wird in der Originalabfüllung vermarktet, mit dem Zusatz von Farbstoffen, aber ohne kalt gefiltert worden zu sein. Die Flasche scheint die leicht medizinische Note des Whiskys im Design aufzugreifen, sieht jedoch durchaus elegant aus.Marke | Laphroaig Whisky |
---|---|
Artikelnummer |
20377 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 48,0 |
Genauer Inhalt | 0,70 Liter |
Herkunftsland | Schottland |
Whisky Region | Schottland (Islay) |
Whisky Art | Single Malt |
Altersangabe | 10 |
Genauer Farbstoff | enthält Zuckerkulör E150a |
Lebensmittelzusatzstoffe | mit Farbstoff |
Inverkehrbringer | Beam Deutschland GmbH, Unterschweinstiege 2-14, 60549 Frankfurt am Main, Deutschland |
Bewertungen
Anmelden
Köstlicher fruchtiger und torfiger Whisky. ich empfehle
Wer auf maritime süß/rauchige Whiskys steht, den wird dieser Laphroaig weg flashen!S 2,5 /W 4 /F 2,5 /M 4 /R 3Geruch: Tabakrauch/ Zigarrenkiste, Leder, Speck, altes Holz, Jod, Getreide, Sägemehl, fruchtige Noten von Kirschen und Rosinen, Vanille und karamellisierter Zucker, Teer, Salz und Kräuternoten von Majoran. Komplex und intensiv, aber der Rauch dominiert hier nicht die anderen Aromen, wie bei manch anderen Abfüllungen von Laphroaig!Geschmack: kräftige Kräuter- und Gewürznoten, süße Vanille, Pfeffer, Räucherfisch, Salz, Leder, süße Kirschen, Räucherspeck, etwas Lakritz, und Zuckerwatte, langer nachklang.Intensiv, komplex, mild und ziemlich süß.10/10 Punkten, PLV unglaublich!
Ich trinke den 10 jährigen sehr gerne und habe auch schonmal den quarter quask probiert. Der hat mir aber nicht so gut geschmeckt aber der Triple Wood ist wirklich klasse und nochmal ewas runder ls der 10 jährige. Wer Laproaigh gern mag sollte diesen auf jedenfall probieren.
Die Spezialabfüllung Laphroaig Triple Wood reifte in drei unterschiedlichen Fässern: Ex-Bourbonfässer, europäische Eichenfässer (Ex-Sherry) und Quarter Casks. Entstanden ist die perfekte Mischung aus Torfrauch, Eichenholz und milder Süße. Wer sich mal was besseres als den 10 gönnen möchte, ist hiermit gut bedient. Ein geringer Aufpreis zum 10 Lohn sich allemal. Einfach mal probieren, zur Zeit jedoch bei Rum und Co leider ausverkauft.
Dachte jahrelang mit Whisky nichts anfangen zu können. Rauch und Torf das sei nichts für mich.Ich muss gestehen alle Laphroaigs die ich bisher probieren durfte munden mir sehr.Auch bei dieser Variante haben wir eine reiche Rauch- und Torfnote. Das Sherry-Finish bringt hier eine wirklich leckere Fruchtnote hinzu. Toller Stoff!
3 verschiedene Fassarten sehr gut zusammengeführt. Schöne Trinkstärke, facettenreich, ausgewogen und lecker.
Der für mich, wohl beste der Laphroig reihe. Unheimlich gefällig, süffig. Rauch etwas verhaltener als man es vom 10 jährigen gewohnt ist. Dafür noch perfekt abgestimmte sherry noten.
für unseren Geschmack perfekt. Kräftiger rauchiger Geschmack und Würze, unser geliebter Torf- und Islay-Geschmack, nur runder und weicher als beim 10- jährigen. Sherryfass , Süße und Frucht tun das ihre um diesen kultivierter und runder zu machen. Nun einer unserer Favoriten.
Stell Dir den Geschmack einer überreifen Kiwi vor, mit etwas Vanille, und dazu Desinfektionsmittel mit einer kräftigen Schippe Rauch, dann hast Du in etwa das, was Dich mit diesem Whisky erwartet. Muss man mögen. Ich mags!
Nur um das schon einmal vorab klarzustellen, der Whisky, um den es hier geht ist nicht SCHLECHT. Aber er ist geschmacklich schlichtweg unnötig. Der Triple Wood von Laphroaig bietet nichts, was man nicht im 10-jährigen oder im Quarter Cask geschmacklich präziser findet. Was soll all der Wood-Kram? Letztlich muss der Käufer entscheiden, ich finde es geht hier nur um Marketing, nicht aber um Geschmack.