Herkunft: |
![]() |
---|---|
Artikelnummer: | 60417-2-21-5-01 |
Inhalt: | 0.5 l |
Alkoholgehalt in Vol. %: | 40,0 |
Gin Art: | Dry (Wacholder, würzig) |
Farbstoff: | nein |
Versandgewicht: | 1,00 kg |
Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen
Spielend einfach: für jede Produkt-Bewertung erhalten Sie 0,50 € Guthaben für Ihren nächsten Einkauf! (alle Infos gibt's hier)
Entschuldigung, wir haben bisher viele andere Spirituosen für Sie verkostet. Sie wünschen für dieses Produkt eine Experten-Bewertung? Stimmen Sie für diesen Artikel ab und wir werden uns demnächst Zeit dafür nehmen!
Loburger Dry Gin
Lange wird es wohl nicht mehr dauern, bis die Ginmarken aus der Bundesrepublik die 100 sprengen. Seit einigen Jahren schießen sie wie Pilze aus dem Boden und bereichern den Markt mit den verschiedensten Experimenten und Genuss mit nationaler oder regionaler Prägung. Gin aus Deutschland hat inzwischen sogar den Rest der Welt auf sich aufmerksam gemacht und internationale Awards eingefahren. Zu den vielversprechenden Neuheiten gehört der Loburger Dry Gin aus Sachsen-Anhalt, der mit seinem Markennamen auf den Produktionsstandort anspielt und auch Kenner zufriedenstellen kann.Der hochwertige Loburger Dry Gin aus Deutschland mag im Gegensatz zu seinen berühmten, beliebten Bekannten aus Großstädten wie Hamburg, München, Berlin und Kiel aus einer kleinen Ortschaft stammen, aber er hat dennoch ? oder vielleicht auch gerade deshalb ? viel zu bieten. Hinter der Neuheit steht die Loburger Brennerei GmbH, die mit ihrem einfallsreichen, traditionsreichen Wacholderschnaps quasi 1.050 Jahre Bestehen der Stadt Loburg feiern will. Sie präsentiert den ersten Gin aus dem Bundesland Sachsen-Anhalt und hat sich dabei auf die Produktkategorie Dry Gin spezialisiert. Die Destillerie selbst wurde erst 1990 gegründet, doch sie hat es binnen kurzer Zeit weit gebracht. Der Fokus bei der Produktion liegt auf den natürlichen und erlesenen Zutaten aus der Region, was auch den Loburger Dry Gin positiv von der Masse abhebt.
Produktinformationen zum Loburger Dry Gin:
Aromatisch und geschmacklich gesehen ist der Loburger Dry Gin aus Loburg relativ klassisch und authentisch, obwohl er auf regionale Zutaten aus der Pflanzenwelt setzt. Der trockene Gin entfaltet vordergründig Noten von Wacholder, die stets im Vordergrund bleiben, aber sich nicht unangenehm aufdrängen. Er erinnert an einen London Dry Gin, wie er weltweit so gern gesehen ist. Der klare Loburger Dry Gin gilt darüber hinaus als perfekt ausbalanciert und rund. Er setzt neben den Wacholdernoten auf eine feine Fruchtigkeit von Zitrusfrüchten, die ihm etwas Frische verleiht. Man sollte ihn beim Mixen am besten mit einem sanfteren Tonic Water kombinieren.Herkunft des Loburger Dry Gin: Deutschland
Alkoholgehalt: 40% Vol
Inhalt: 0,5 Liter
Lebensmittelunternehmer:
Loburger Brennereimanufaktur,
Lindauer Straße,
39279 Loburg,
Deutschland
Hier können alle mitmachen! Hier kannst Du antworten, hier kannst Du fragen! Ihr und wir gehen gemeinsam auf Fragen zu diesem Produkt ein! Mach mit!