
36,90 €
Marzadro Grappa Le Diciotto Lune
Was hat ein Grappa mit dem Mondzyklus zu tun? Gute Frage, und der Marzadro Grappa Le Diciotto Lune hat darauf eine gute Antwort. Sein Name bedeutet aus dem Italienischen übersetzt so viel wie "die 18 Monde". Gemeint ist damit, dass von Mond zu Mond ein Zeitraum von 18 (und nicht 12) Monaten vergeht. Warum man darauf anspielt? Weil der Tresterbrand eben jenen Zeitraum in Fässern aus Holz verbrachte, um veredelt zu werden!Der raffinierte Marzadro Grappa Le Diciotto Lune wird auch als Grappa Stravecchia vermarktet. Das wiederum soll darauf hinweisen, dass es sich um einen besonders lang gelagerten Tresterbrand handelt (quasi ein Mix aus den Worten extra und vecchia für alt). Fünf Rebsorten, die untrennbar mit dem Weinbau im Trentin verbunden sind, lieferten den Trester für die Destillation: Teroldego, Marzemino, Muskateller, Merlot und Chardonnay. Die Destillation erfolgte im Wasserdampfbad, was eine besonders schonende, aber effektive Methode ist. Der Familienbetrieb Marzadro aus dem Trentino hat sich damit einen Namen gemacht. Besonders ist am Marzadro Grappa Le Diciotto Lune nicht nur die Dauer der Lagerung, sondern auch die Art der Reifung. Er ruht anderthalb Jahre lang in Fässern mit einem kleinen Fassungsvermögen von nur 500 l, die aus Eiche, Kirschholz, Esche und Robinie gefertigt wurde. Kein Wunder, dass sich das Ergebnis sehen lassen kann.
Produktinformationen zum Marzadro Grappa Le Diciotto Lune:
Geschmack und Aroma des Marzadro Grappa Le Diciotto Lune wurden von den verschiedenen Holzarten geprägt und zollen den Rhythmen der Natur Respekt. An der Nase zeigt sich der rotgoldene bis bernsteinfarbene Premium-Grappa von der lieblichen und intensiven Seite. Er setzt auf Ausdruckskraft, will dem Genießer aber gefallen. Am Gaumen gibt sich der edle Marzadro Grappa Le Diciotto Lune trocken und weich zugleich. Neben den fruchtigen Noten vernimmt man unzählige dezente Nuancen. Diesen Hochgenuss mit Sammelwert gönnt man sich pur in aller Ruhe, denn dies ist eine exklusive Rarität, die voller Raffinesse und Charakter steckt.Marke | Distilleria Marzadro |
---|---|
Artikelnummer |
70102 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 41,0 |
Genauer Inhalt | 0,70 Liter |
Herkunftsland | Italien |
Inverkehrbringer | Distilleria Marzadro, Nogaredo, Trento, Italien |
Bewertungen
Anmelden
Straight Grappa könnte man sagen - Einsteigerklasse. Fairer Preis dazu und es passt!
Ich würde 3,5 Sterne geben, habe ihn mir aufgrund der sehr guten Bewertungen und tasting Ergebnisse/Empfehlungen gekauft. Erwartung war daher schon sehr groß, daher etwas enttäuscht beim ersten Schluck. Der Grappa riecht schon gut nach Traube, Rosinen und Eiche. Nach dem ersten Schluck kommt kurz intensives Aroma, das aber schnell verfliegt und von einer alkoholischen Schärfe überstimmt wird, dann ist es recht schnell vorbei. Ich würde eher den Giare aus gleichem Hause empfehlen, definitv die bessere Wahl!
Ein runder und harmonischer Grappa mit einer süßen und fruchtigen Note. Die ganze Familie war begeistert. Klare Kaufempfehlung für jeden Grappa-liebhaber.
Lecker, fruchtig und mild, Alkoholgeschmack nicht aufdringlich. Sehr zu Empfehlen
Ein sehr ausgeglichener Grappa, mild und harmonisch, süßliche Noten bei angenehmer Frucht. Sehr zu empfehlen.
Im Laufe der Zeit entwickelt sich ein Geschmack aus Holz und Grappa zu voller Harmonie und verschmilzt am Ende zu einem wunderbaren Duft. Sehr guter Grappe
Ausgewogener Grappa mit sehr rundem Geschmack. Nichts vordergründiges, Alkohol hält sich im Hintergrund. Leichte Fruchtnoten