
20,90 €
zum Kochen oder Backen
Old Pascas Jamaica Rum Overproof
Auf den mehr als 50 karibischen Inseln wird als eines der Hauptwirtschaftsfaktoren Rum hergestellt. Man destilliert ihn aus Melasse, die sich als Beiprodukt der Rohzuckergewinnung ergibt. Jeder einzelne Rum verfügt über ganz eigene Geschmacksnoten und ist unter anderen eindeutig wiederzuerkennen - dies ist ebenso der Fall beim Old Pascas Jamaica Rum Overproof. Ihm wird besondere Würze und Intensität in einem speziellen Verfahren, dem sogenannten "Copper-Pot-Still-Verfahren" verliehen. Dieses Verfahren wird auch bei der Whisky-Destillation verwendet und legt besonderes Augenmerk auf die Bewahrung der Inhaltsstoffe.Nicht nur nach einer Vielfalt von Gewürzen schmeckt der Old Pascas Jamaica Rum Overproof, sondern ebenso Trockenobst und Schokolade erweisen sich als starke Aromanoten. Ebenso kann der Genießer einen herben, langen, intensiven und dennoch nicht zu milden Nachklang erleben, der nicht vergessen bleiben kann. Mit seinem Alkoholgehalt lässt sich der Old Pascas Jamaica Rum Overproof in die Kategorie der sogenannten "Overproof"-Rums einordnen, die weniger für die pure Anwendung gedacht sind als dass sie als Element für Barmixgetränke effektiv eingesetzt werden können.
Produktinformationen zum Old Pascas Jamaica Rum Overproof:
Die Zuckerrohrpflanze kann in ihrer Höhe bis zu 6 Meter erreichen - der westlichen Welt wurde das Wissen um Rum zugänglich, nachdem Christoph Columbus zuerst auf Barbados gelandet war. In den letzten Jahrhunderten wurden nun auch in europäischen Hafenstädten Rum-Destillerien errichtet.Marke | Old Pascas Rum |
---|---|
Artikelnummer |
10386 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 73,0 |
Genauer Inhalt | 0,70 Liter |
Herkunftsland | Jamaica |
Rum Art | Melasse |
Genauer Farbstoff | enthält Zuckerkulör E150a |
Lebensmittelzusatzstoffe | mit Farbstoff |
Inverkehrbringer | BORCO-MARKEN-IMPORT MATTHIESEN GMBH & CO. KG, Winsbergring 12-22, 22525 Hamburg, Deutschland |
Bewertungen
Anmelden
Für diesen Preis wird man wohl keinen besseren Overproof Rum bekommen. Geschmacklich gibt es viel Luft nach oben aber für jede Hausbar ist dieser hier dennoch ein guter Einstieg. In Cocktails verrichtet er einen guten Dienst. Egal ob zum floaten, mixen oder im B52 für ein feuriges Spektakel.
Ein Rum, der es in sich hat.Er ist perfekt für Cocktails und hat eine charakteristischen Geschmack, den man sofort aus dem Cocktail herausschmeckt.Ist besonders für fast falle Tiki-Cocktails geeignet.Bei uns gibt es ihn allerdings hin und wieder mal als Shot :-) Muss man schon einmal ausprobiert haben. Viel Spaß.
Wertet jeden Cocktail und Longdrink auf, aber Vorsicht er hat es in sich. Trotz seinem hohen Alkoholanteil kann man Ihn auch pur trinken, wenn einem die (für den Alkoholgehalt leichte) Schärfe nichts ausmacht.
Nosing: fruchtige Esternoten wie für Jamaica Rum typisch, etwas Süße, MarzipanGeschmack: trockener als es der Geruch vermuten lässt, Holz, kaum Frucht, dafür intensive Würze, aber auch Schärfe (man beachte allerdings den Alkoholgehalt - dafür dann doch noch relativ mild).Mein Fazit: Pur trinken nein - dafür ist er auch nicht konzipiert, weder vom Alkoholgehalt, noch vom PreisZum Mixen gut geeignet - speziell für die sogenannten Tiki Cocktails auf Rumbasis: Mai Tai, Zombie, Planters Punch etc-Er sorgt dafür, dass der charakteristische Rumgeschmack nicht von den übrigen Zutaten überlagert wird und der Cocktail dann nach alkoholischer Saftmischung schmeckt.
Wird bei uns oft zum Mixen genutzt. Pur haben wir ihn nie probiert, mit über 70% einfach zu stark. Der starke Geschmack macht sich in vielen Cocktails gut. Die Stärke und die Würze machen sich in vielen Cocktails besser als preislich vergleichbare Rum mit weniger Umdrehungen.
Der Cuba Libre ist mein absolute Lieblingscocktail, aber manchmal muss es etwas stärkeres sein, hier empfielt sich die Cuban Missile Crisis, die Variante mit Overproof Rum. Hier empfiehlt sich der Old Pascas nicht nur durch seinen guten Preis. Die Würze gibt den Cocktails noch einen besonderen Kick. Klare Kaufempfehlung.P.S. Manchmal trinke ich ihn sogar pur!
Ein wirklich guter Rum, m.E. nur noch vom Captain Morgan in Geschmack und Geruch zu toppen. Ist sehr gut pur zu geniessen und in allen erdenklichen Mischvariationen. Gerne immer wieder. ;-)
Ganz klar: Eine Flasche Overproff-Rum aus Jamaica für 17,50 ist für den Mixbereich gedacht. Und da macht der Old Pascas eine verdammt gute Figur. Dank seiner straken Würze gibt er dem Cocktail oder dem Longdrink mit einem kleinen Spritzer noch mal das gewisse Extra und bringt den typischen Jamaica-Rumgeschmack ins Spiel. In Longdrinks wie dem Cuba Libre gibt er zudem den gewissen WUMMS dazu, gerade an Abenden, an denen man sich gepflegt betrinken möchte. Dennoch: Den Overproof bitte nur in kleinen Dosen zum Gemisch mit schwächeren Rums geben, sonst droht wirklich eine Betrunkenheit, die nicht mehr (zumindest für einem selbst) schön ist. Nutzt man den Old Pascas jedoch bewusst als fein schmeckende Zutat zum abrunden von Cocktails und Longdrinks, dann zeigt er, was er kann. Da er genau die Abnsprüche, die ich an ihn hatte, mit BRavour und feinem Geschmack erfüllt, gibts von mir die höchste Anzahl von Sternen.
Preis/Leistung gut.Sehr kräftiger Rum aus Jamaika. Optimal für Mixgetränke. Man sollte vorsichtig dosieren, sei es im Cocktail oder in der Küche beim Backen.
Aus meiner Küche nicht mehr wegzudenken. Eine super Alternative anstelle simpler Aromate bei Backwerk ideal, für heiße Schokolade super lecker, für eingelege Rosinen fast zu schade, aber was für ein Aroma!!! Pur aufgrund des hohen Alkoholgehaltes natürlich mit Vorsicht zu genießen, weil entsprechend scharf. Klare Kaufempfehlung für diesen Rum