
8,10 €
Ouzo Ammos Gatsios
Der Ouzo gehört zu Griechenland dazu wie die Akropolis. Er ist das griechische Nationalgetränk und hat längst auch in anderen Teilen der Welt Einzug gehalten. Vor allem in Deutschland, wo die griechische Küche und Kultur vielerorts einen recht bedeutenden Einfluss ausübt bzw. beliebt ist, trinkt man gern Ouzo und Metaxa. Zu den empfehlenswerten Produkten gehört der Ouzo Ammos Gatsios mit dem klangvollen Namen, der sogar Einheimische sowie Kenner mit hohen Ansprüchen von sich überzeugen kann. Er wird gern mit dem Zusatz "Traditional" vermarktet, der wirklich zutreffend ist.
Der authentische Ouzo Ammos Gatsios zeigt sich von der klaren Seite und setzt auf Natürlichkeit, hohe Qualität sowie typisch griechische Charakterzüge. Hergestellt wurde der Ouzo von der Gatsios Destillerie. Sie hat in Epirus in Arta ihren Sitz und ist für die Marke Ammos zuständig. Gegründet wurde die Brennerei von Thanassis Gatsios, der Ende des 19. Jahrhunderts in die Ortschaft Syrrako zurückkehrte und sein in Konstantinopel (Istanbul in der Türkei) gesammeltes Wissen um Kräuter fortan in die Herstellung von Spirituosen einfließen ließ. Der Ouzo Ammos Gatsios wird von der ersten in Epirus gegründeten Destillerie produziert, die u. a. auch Brandy, Liköre und Tsipouro auf den Markt bringt.
Produktinformationen zum Ouzo Ammos Gatsios:
Was den Geschmack und das Aroma anbelangt, ist der farblose Ouzo Ammos Gatsios immer für Überraschungen gut und sollte mit Muße genossen werden. Der Kräuterschnaps setzt ein intensives Aroma frei, das deutliche Noten von Anis und Lakritze zum Ausdruck bringt. Ein wenig Kümmel sowie ein Beiklang von Zitrusfrüchten machen den Genuss noch interessanter. Der Ouzo Ammos Gatsios ist herrlich rein und ausgewogen. Am Gaumen offenbart er einen süßlichen Unterton, der mit der herben bis herbalen Würze kontrastiert. Fenchel, Anis und Lakritze dominieren. Etwas Pfeffriges schwingt mit. Das Trinkerlebnis ist von guter Länge und bringt keinen unerwünschten alkoholischen Biss mit. Man trinkt den Ouzo am besten gut gekühlt bei einer Trinktemperatur zwischen 8 und 12 Grad.
Marke | Tirnavou Ouzo |
---|---|
Artikelnummer |
50048 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 37,5 |
Genauer Inhalt | 0,70 Liter |
Herkunftsland | Griechenland |
Inverkehrbringer | Gatsios Brennerei GmbH, Arta, Griechenland |
Bewertungen
Anmelden
Ich kenne diese Marke von Reisen, sie findet sich immer mal auch auf kleineren ägäischen Inseln wieder. Ein passabler Ouzo, bedenkt man das Preis-Leistungsverhältnis, wird dies nochmal unterstrichen.übrigens: Aus dem Eisfach schmeckt jeder Ouzo nicht, so kann man Ouzo nicht bewerten! Ouzo genießt man AUF Eis, nicht ALS Eis!! Je nach Gusto mit etwas kaltem Wasser verlängert...
Für mich nichts besonderes, für mich nur direkt aus dem Gefrierschrank trinkbar und selbst eiskalt noch stark und kratzig ...