Venezuela, ein Staat im Nordosten Südamerikas, ist nicht nur als Erdölfördernation und Mitglied der OPEC bekannt, das Land, das wenigstens teilweise noch zur Karibik gezählt werden kann, ist auch der Ursprungsort einiger bemerkenswert guter Rumsorten. Das liegt unter anderem daran, dass im tropischen Klima Venezuelas Zuckerrohr von ausgezeichneter Qualität gedeiht. Melasse, ein Rückstand bei der Gewinnung von Zucker aus Zuckerrohr, bildet das Ausgangsmaterial für die Herstellung des größten Teils der Rumsorten. Pampero Seleccion 1938 Rum ist eine dieser Rumsorten aus Venezuela. Der Name erinnert an die Anfänge der örtlichen Rumindustrie. Die Destillerie "Las Industrias Pampero C.A." wurde 1938 gegründet, darauf bezieht sich die Jahreszahl im Namen der Rumsorte. Typisch für die Produkte der Destillerie ist die weiße Silhouette eines Cowboys auf einem Pferd vor rotem Hintergrund. Die Hauptproduktionsanlagen für Pampero Seleccion 1938 Rum befinden sich in Ocumare, Zentralvenezuela. Die vorzüglichen Rumsorten der Destillerie trugen dazu bei, Venezuela zu einem der international bedeutenden Rumproduzenten zu machen. Rum der Industrias Pampero C.A. erhielt mehrfach internationale Auszeichnungen. Obwohl die Hauptabsatzmärkte neben dem Inland in Spanien und Italien liegen, ist der Rum auch in Deutschland erhältlich.
Pampero Seleccion 1938 Rum ist ein weicher, angenehmer Qualitätsrum. Er besitzt die Farbe dunklen Bernsteins und hat eine angenehme, unaufdringliche Süße. Die dunkle Färbung, die an die Haut einer lateinamerikanischen Schönheit erinnert, rührt zum großen Teil von der Lagerung in Holzfässern her. Der Pampero Seleccion 1938 Rum reift für mindestens 5 bis 6 Jahre in ausgesuchten Fässern aus amerikanischer Weißeiche. Diese Fässer wurden zuvor zur Lagerung von Whisky benutzt, was dem Rum zusätzliche Geschmacksnoten verleiht.
Produktinformationen zum Pampero Seleccion 1938:
Kenner beschreiben den Geschmack des Pampero Seleccion 1938 Rum als aromatisch mit unaufdringlicher Süße. Man bemerkt sofort den Geschmack nach Vanille. Auch Noten von Kakao und Toffee sind deutlich wahrnehmbar. Der Rum hat einen Alkoholgehalt von 40% vol. und wird in 0,7-Liter-Flaschen verkauft. Er wird am besten pur getrunken, um den köstlichen Geschmack richtig zu genießen.
Diageo Germany GmbH, Reeperbahn 1, Hamburg, Deutschland
Lebensmittelzusatzstoffe:
mit Farbstoff
Rum Art:
Melasse
Rum Farbe:
Gold - Dunkel
Bewertungen
4 von 4 Bewertungen
4.25 von 5 Sternen
Gib eine Bewertung ab!
Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.
Anmelden
Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft. Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Möglichkeit einer Bewertungsabgabe von einer vorherigen Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto abhängig gemacht wird.
Raphael D.
23.06.2016
Sehr interessanter Rum
Dieser Rum ist der Whiskey unter den Rums. Er hat ein rauchiges Aroma, ohne dabei zu penetrant nach Kohle zu schmecken. Eine angenehme Abwechslung!
Timo G.
26.03.2015
Nicht nur pur gut zu genießen auch in Longdrinks
Wer gerne Cuba Libre trinkt, sollte mal einen Cuba Perfect versuchen.Ron Pampero Seleccion auf Eiswürfel gießen, Sprite und frischen Limettensaft dazu geben. Einfach der Hammer.
Bernhard S.
10.11.2016
Pampero
Die Farbe würde ich als gold-braun beschreiben. Riechen kann ich fuchtige Noten und leicht das Fass. Beim Trinken schmecke ich dunkle Beeren und etwas Holz. Der Abgang ist warm, begleitet von holzigen Noten. Ein schöner Rum, der aber seine Zeit im Glas braucht, um seinen Geschmack zu entfalten.
Stefan K.
26.01.2019
Nüsse, Nougat, etwas süße
Vorwiegend dominieren der Geruch und Geschmack von Nüssen und Nougat. Allerdings ist er dabei nicht sonderlich süß, was mir persönlich gefällt.Leider nicht sehr langanhaltend oder komplex. Für den Preis kann man das aber vermutlich auch nicht erwarten. Würde ihn unterm Strich daher nicht kaufen