Herkunft: |
![]() |
---|---|
Marke: | Oliver&Oliver |
Artikelnummer: | 11518-2-31-1-05 |
Inhalt: | 0.7 l |
Alkoholgehalt in Vol. %: | 40,0 |
Farbe: | dunkel/gold |
Rum Art: | Melasse |
Qualität: | Blend: Solera System |
Farbstoff: | nein |
Versandgewicht: | 1,30 kg |
Produktempfehlungen
Wir geben Hilfestellung zu unserem Sortiment


Bernd P
Der kann einen in die richtige Stimmung versetzen !
Tolles Aroma, reife und rauchige Würze... am Kaminfeuer zum Tagesausklang pur genießen...genial...
Spielend einfach: für jede Produkt-Bewertung erhalten Sie 0,50 € Guthaben für Ihren nächsten Einkauf!
Entschuldigung, wir haben bisher viele andere Spirituosen für Sie verkostet. Sie wünschen für dieses Produkt eine Experten-Bewertung? Stimmen Sie für diesen Artikel ab und wir werden uns demnächst Zeit dafür nehmen!
Pancho Villa Solera Aged 1998 Rum
Mit welcher Spirituose bringt man die Mexikaner in Verbindung? Doch wohl mit dem Tequila, der als mexikanisches Nationalgetränk gilt und schon längst auch den Rest der Welt im Sturm erobert hat. Kaum jemand weiß, dass neben dem traditionsreichen Agavenschnaps noch Rum auf der Basis von Zuckerrohr gebrannt wird. Wer sich einen solchen Genuss mit Seltenheitswert gönnen will, wird beim Pancho Villa Solera Aged 1998 Rum fündig. Er tanzt in vielerlei Hinsicht aus der Reihe: Zum einen ist Rum aus Mexiko eine wirkliche Seltenheit. Zum anderen hat man die Spirituose auf ganz besondere Weise veredelt, die ihr etwas Landestypisches verleiht.Der hochwertige Pancho Villa Solera Aged 1998 Rum aus Mittelamerika darf nach der Destillation einige Jahre lagern, um eine faszinierende Aromatik auszubilden. Das ist natürlich normal - aber dann folgt eine sechs bis acht Monate dauernde Nachreifung, die alles andere als normal ist. Während der eine oder andere internationale Hersteller von Rum sich für ein Sherryfass entscheidet, um ein solches Finishing durchzuführen, lagert der Pancho Villa Solera Aged 1998 Rum passenderweise im Tequila-Fass nach. Genau dies kommt beim Genuss zum Ausdruck, den man sich unbedingt pur oder "on the rocks" zu Gemüte führen sollte.
Produktinformationen zum Pancho Villa Solera Aged 1998 Rum:
Geschmacklich und aromatisch betrachtet steht der exklusive Pancho Villa Solera Aged 1998 Rum aus Zentralamerika für Finesse und Raffinesse. Er offenbart auf der einen Seite typische Noten von Rum wie fruchtige und süße Züge, von denen man kaum genug bekommen kann. Auf der anderen Seite gibt er sich erfrischend andersartig, weil auch ein Hauch von Tequila und Agave mitschwingt. Den klangvollen Namen hat der komplexe, vollmundige und lang anhaltende Pancho Villa Solera Aged 1998 Rum übrigens dem gleichnamigen Guerilla-Kommandeur aus Mexiko zu verdanken, der während der Revolution berühmt wurde. Der nach dem Solera-Verfahren kompliziert veredelte Blend besitzt einen Farbton von dunklem Bernstein und ruht in einer schmucken Flasche, die zu seinem ungewöhnlichen Charakter passt.Herkunft des Pancho Villa Solera Aged 1998 Rum: Dominikanische Republik
Alkoholgehalt: 40% Vol
Inhalt: 0,7 Liter
Inverkehrbringer:
RUMAKO s.r.o.
Hvezdárská 512/4
159 00 Praha 5
Tschechien