
54,90 €
zur Zigarre
Papa's Pilar Dark Rum
Manchmal lohnt es sich, einem Markennamen oder einer Produktbezeichnung auf den Grund zu gehen, denn dahinter mag sich etwas Faszinierendes oder zumindest Informatives verbergen. Der Papa's Pilar Rum z. B. wurde nach einem Boot (Pilar getauft) benannt, das man einst speziell für Ernest Hemingway erbaute und mit dem er so manch ein Abenteuer erlebt haben mag. Papa war der spanische Spitzname für Hemingway, der bekanntlich ein großer Fan von Rum war. Im Falle des Papa's Pilar Dark Rum gönnt man sich dunklen Melasse-Rum, an dem er sicher seine helle Freude gehabt hätte. Diesem Produkt schließt sich der jüngere, hellere Blond Rum an.
Der schmackhafte Papa's Pilar Dark Rum ist ein Solera-Rum und gleichzeitig auch ein Blended Rum. Das Solera-Verfahren sieht es vor, dass kurz gereifte und lang gelagerte Destillate mehrfach in speziellen Fässern vermählt werden, bis ein faszinierender Blend mit den verschiedensten Charakterzügen entsteht. Das Besondere an diesem Produkt ist, dass dabei nicht Rum von derselben Destillerie, sondern aus mehreren Ländern miteinander kombiniert wurde. Der Abfüller aus den USA hat sich auf hochwertige Destillate aus der Karibik, Mittelamerika und Florida verlassen. Der Papa's Pilar Dark Rum umfasst dabei sowohl schweren pot still Rum als auch leichten column still Rum. Die Lagerung nach dem Solera-System erfolgte in Amerika, wobei drei Fasstypen - erst amerikanische Bourbonfässer und portugiesische Portweinfässer, für das Finishing dann zu guter Letzt spanische Sherryfässer - zum Einsatz kamen. Kein Wunder, dass das Ergebnis verführt.
Produktinformationen zum Papa's Pilar Dark Rum:
Die Mühe hat sich bei der Produktion des Papa's Pilar Dark Rum gelohnt. Der Premium-Rum mit dem rötlich braunen Farbton hat viel zu bieten. Das Aroma offenbart Noten von Kaffee, Gewürzen, Süße von Toffee sowie Rosinen. Man fühlt sich auch an Cola erinnert. Ein fruchtiger Beiklang leitet in den Geschmack über. Der reichhaltige Papa's Pilar Dark Rum aus den Vereinigten Staaten begeistert mit Marmelade, Orangenschalen, Süße und einen Unterton von Bitterkeit (speziell im Finishing).
Marke | Papa's Pilar |
---|---|
Artikelnummer |
11950 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 43,0 |
Genauer Inhalt | 0,70 Liter |
Herkunftsland | USA |
Rum Art | Melasse |
Solera | 24 |
Rum Farbe | Gold - Dunkel |
Herstellung | Blend |
Inverkehrbringer | Taster Wine Vertriebs GmbH, Glyngöre 6A, 24955 Harrislee, Deutschland |
Bewertungen
Anmelden
Nussig und röstige Aromen. Im Antrunk leicht süß, dann alkoholisch mit wenig Schokolade. Im Nachtrunk sehr trocken, musste dann gleich ein Glas Wasser trinken. Mehr als akzeptabel ist dieser Rum leider nicht. Wie er seinen Namen bekommen hat, ist sehr interessant.
Mein erster US-Rum. Dementsprechend gespannt war ich auch. Leider wurde ich schwer enttäuscht. Für mich schmeckt dieser Rum nach gerösteter Orange. Ja, schwer vorzustellen, aber daran erinnert mich dieser Geschmack. Immerhin eine Erfahrung!
Ein sehr gutes Produkt in einem ausgezeichnetem Preis- Leistungsverhältnis.Ein weicher, milder und süßlicher Rum, welcher noch besser wirkt, wenn man ihm etwas Zeit gibt.Ich rieche und schmecke etwas Nuss, Toffee und Kaffee. Besonders der Geruch im Glas ist extrem nachhaltig.Ausgezeichnet.
Zugegeben, die Flasche ist eigenwillig, der Inhalt aber nicht. Schönes dunkles Braun, fruchtiger Duft. Mild und vielseitig im Geschmack. Sehr fruchtig. Nicht scharf, aber auch nicht zu süß. Irgendwie genau richtig (für mich)
Sehr süß und zugleich kräftig - das ist erst mal spannend. Hinzu kommt Citrus, schwere Karamell-Noten und auch etwas Holz. Das ist OK, aber leider nicht preiswert.
Unbekannt, aber tolkes Produkt aus der USA.
Der Papas Pilar Dark Rum ist definitiv ein Rum der etwas anderen Aromenklasse. In der Nase präsentiert sich viel Vanille und Holz, gepaart mit Süße, etwas Haselnuss(Likör), Kaffe und Karamell. Im Mund wirkt er weich. Jedoch hat er ein sehr starkes Orangenaroma (was mich etwas an den Don Papa erinnert bzw. dessen Stilistik), welches für meinen Geschmack zu stark ist. Ansonsten finden sich auch im Mund wieder Kaffe, Vanille und Holz. Zudem wirkt er noch stark, da er leicht alkoholisch ist. Eine deutliche Würze ist ebenfalls merklich, welche in der Nase noch nicht so stark spürbar war. Im Nachklang ist er sehr lang und kann diesbezüglich mit Rum in der gleichen Preisklasse mit halten.
Melasse. Halbtrocken.Ich rieche frisch gemahlenen Kaffee, etwas dunkle Kirsche. Dazu kommt Karamell mit Nuancen von Vanille und nussige Eindrücke, wie von Pistazie. Etwas Banane findet sich hinten und dann übernimmt Toffeebonbon das Ruder! Mystisch, verheißungsvoll und ganz lecker. Im Mund gibt sich der Papas Pilar sehr weich und cremig, mit der nötigen Intensität um besonders zu wirken. Karamell wickelt den Gaumen um den kleinen Finger, ganz leichte Noten von Birne entzünden sich am Gaumen. Dazu gesellt sich stumpfe Banane. Rund und ausgewogen, vielleicht etwas Pflaume. Etwas Mokka und wieder dunkler Karamell. Geschmacklich am ehesten mit dem Dictador 20 zu vergleichen. Der Papas Pilar ist perfekt abgestimmt, nimmt den Genießer mit auf eine Reise des Wohlgefühls!Die feine, dezente süße Note unterstreicht das Erlebnis dieses Rums in absolut gekonnter Art und Weise. Ganz leckerer Gaumenschmauß zum Ausklang eines ereignisreichen Tages! Super!