Paranubes Rum
Womit bringt man Mexiko in Verbindung, wenn es um den alkoholischen Genuss geht? Selbstverständlich mit dem typischen Tequila aus Agaven! Er hat die ganze Welt erobert. Neben dem Tequila aus Jalisco gibt es noch seinen Bruder, den Mezcal aus Oaxaca, zu entdecken. Und genau in dieser Region wird seit Kurzem auch Rum aus Mexiko hergestellt, der Kenner auf der Suche nach Abwechslung verlockt. Mexikanischer Rum ist bisher eine Seltenheit, sodass der Paranubes Rum reichlich Aufmerksamkeit verdient. Er zollt dem Zuckerrohr ebenso eindrucksvoll Tribut, wie der Tequila die Agave ehrt.
Herkunft: |
![]() |
---|---|
Artikelnummer: | 12458-2-20-4-04 |
Inhalt: | 0.7 l |
Alkoholgehalt in Vol. %: | 54,0 |
Farbe: | weiß/blanco |
Rum Art: | Agricole/Zuckerrohrsaft |
Versandgewicht: | 1,30 kg |
Produktempfehlungen
Wir geben Hilfestellung zu unserem Sortiment


Felix R
Kaufempfehlung
Geschmacksexplosion. Sehr viel Funk. Trauben, Ananas und Zitrusfrucht ähnlich eines Agricoles. Dazu das erdige und leicht...


Dennis P
Seltener Mexikaner - sehr lecker
Wer Mezcal oder Clairin mag, der ist hier genau richtig. Es treffen erdige und leicht rauchige auf entfernt nach Zuckerrohr...
Spielend einfach: für jede Produkt-Bewertung erhalten Sie 0,50 € Guthaben für Ihren nächsten Einkauf!
Entschuldigung, wir haben bisher viele andere Spirituosen für Sie verkostet. Sie wünschen für dieses Produkt eine Experten-Bewertung? Stimmen Sie für diesen Artikel ab und wir werden uns demnächst Zeit dafür nehmen!
Der aufregende Paranubes Rum aus Mittelamerika kann es problemlos mit seinen süd- und mittelamerikanischen sowie sogar mit seinen karibischen Konkurrenten aufnehmen. Der Rum mit dem schönen, auf Wolken anspielenden Namen wird auf traditionelle Weise in liebevoller Handarbeit gewonnen und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Kennzeichnend für den hochwertigen Paranubes Rum ist, dass er vom Terroir bzw. Produktionsstandort geprägt wird. Die Destillerie hat in den von Nebel und idyllischer Landschaft umgebenen Mazateca-Bergen ihren Sitz. Der Wolkenwald (von den Einheimischen auf Spanisch als "paranubes" bezeichnet) und die Lage in der Höhe wirken sich auf die Herstellung und Lagerung des Rums aus. Vier verschiedene Zuckerrohrsorten werden in den Plantagen im Gebirge geerntet und per Esel sowie Lastwagen zur Brennerei transportiert. Dort destilliert man die Spirituose aus vergorenem Zuckerrohrsaft statt aus Melasse, was an Rhum Agricole erinnert.
Produktinformationen zum Paranubes Rum:
Geschmacklich und aromatisch betrachtet hat der Paranubes Rum viel zu bieten. Man merkt es ihm positiv an, dass der frisch gepresste Zuckerrohrsaft in Behältnissen aus Pinienholz gärt, bevor er im column still (Brennsäule aus Kupfer, befeuert mit den Zuckerrohrabfällen und Resten) gebrannt wird. Auf künstliche Zusatzstoffe und eine Lagerung im Eichenfass verzichtet der Hersteller beim klaren Paranubes Rum. Der weiße Rum aus Oaxaca gibt sich überraschend weich und komplex, obwohl er nicht reifen durfte. Fans von mixbarem Blanco mit rundem, süßem Profil kommen hier auf ihre Kosten.
Herkunft des Paranubes Rum: Mexico
Alkoholgehalt: 54% Vol
Inhalt: 0,7l
Inverkehrbringer:
Velier SPA
VIA G Byron 14
Villa Paradisetto
16145 Genova, Italien