Authentische Note von Anis, die allgegenwärtig ist. Kräuter und Gewürze werden durch einen spannenden Lakritzgeschmack ausgeglichen. Entführt in die Provence!
Pastis 51 Anislikör
Im Jahre 1915 wurde in der sonnigen französischen Provence das Konsumieren von Absinth verboten, da die Bevölkerung unter den Schäden des Missbrauchs dieses Getränks litt. Die erfinderischen Bauern zu dieser Zeit wollten sich aber ihren Genuss nicht nehmen lassen und brauten sich heimlich ein Getränk, das später sein Vorbild in Geschmack und Aroma noch übertreffen sollte - den Pastis. Später, als Thujon-haltige Getränke wieder erlaubt wurden, wurde der Pastis 51 nach dem Jahr, in dem er zum ersten Mal hergestellt wurde, benannt - 1951. Pastiche kann man mit Nachahmung, aber auch mit Mischung übersetzen. Diese zweite Übersetzung liegt nahe, ist der Pastis 51 doch mit so vielfältigen unterschiedlichen Kräutern und Gewürzen verfeinert und abgerundet worden, sogar die exotische afrikanische Kolanuss fand Verwendung.
Die Herstellung des Pastis 51 ist, um den idealen Geschmack realisieren zu können, sehr aufwendig. Zuerst müssen Alkohol, Zucker, Anis und Wasser einen vollen Tag ziehen, um zu Anisextrakt herstellen zu können. Vermischt mit Lakritzextrakt werden der Basis des Getränks nun etliche ausgewählte, wohlriechende Kräuter und intensiv schmeckende Gewürze hinzugefügt, deren Namen aber ein Geheimnis bleibt. Hergestellt wird dieses in Frankreich äußerst beliebte Getränk, dass man dort auch in jedem guten Bistro findet, ausschließlich in der romantischen Hafenstadt Marseille.
Produktinformationen zum Pastis 51 Anislikör:
Die angenehme Farbe des Pastis 51 erinnert an einen Bernstein, vermischt man ihn mit Wasser wird er jedoch weiß wie Milch. Der Geschmack des Pastis 51 ist ein Stück französischer Genuss, die Süße des Getränks ist vermischt mit einem Lakritzgeschmack und einem Hauch verschiedenster Kräuter. Die mediterrane Herkunft wird beim Trinken deutlich und lässt ein wohliges Gefühl von der Betrachtung der sonnigen Landschaften der Provence zurück. Ideal gemischt wird er in einem Verhältnis von einem Teil Pastis 51 und fünf Teilen Wasser, diese Mischung genießt man am besten eiskalt, um eine Trübung des Getränks zu vermeiden - die dem Geschmack natürlich keinen Abbruch tut.
Herkunft des Pastis 51 Anislikör: Frankreich
Alkoholgehalt: 45% Vol
Inhalt: 1,0 Liter
Pernod Ricard Deutschland GmbH, Habsburgerring 2, 50674 Köln, Deutschland
Bewertungen
6 von 6 Bewertungen
4.83 von 5 Sternen
Gib eine Bewertung ab!
Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.
Anmelden
Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft. Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Möglichkeit einer Bewertungsabgabe von einer vorherigen Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto abhängig gemacht wird.
Pinie G.
27.02.2016
Guter Absinthersatz
Wer richtigen Absinth nicht so gut verträgt wie ich, der kann hiermit den schönen Anisgeschmack sehr gut verköstigen. Außerdem hat der Likör ja über 40 % womit das ganze dann natürlich auch noch wirkungsfähig bleibt.
Klaus T.
12.07.2014
Schmeckt echt lecker
Schmeckt echt lecker, nicht so süß wie Pernod, die Aniskomponente kommt dadurch viel stärker durch
Mario K.
29.08.2013
Super Aperetif
Bei meinem letzten Korsikaurlaub entdeckt und dort immer als Aperetif genommen. Sehr empfehlenswerter Pastis! Schmeckt sowohl pur als auch mit Wasser.
Günter F.
08.08.2015
Ein Stück Frankreich für zu Hause
Wie immer prompte und sichere Lieferung. Der beste Aperitif den ich kenne. übertrifft selbst den Ricard noch um Längen. Ein Stückchen Frankreich für zu Hause. Kann den Pastis nur weiter empfehlen genauso wie das Haus Rum&Co.
Bernd H.
07.03.2018
Ein Likör also.
Etwas kräftiger als die meisten Pernods. Hurra ich bin wieder in Cassis.-