Herkunft: |
![]() |
---|---|
Marke: | Pernod |
Artikelnummer: | 75008-2-21-5-09 |
Inhalt: | 0.7 l |
Alkoholgehalt in Vol. %: | 68,0 |
Farbstoff: | nein |
Versandgewicht: | 1,30 kg |
Produktempfehlungen
Wir geben Hilfestellung zu unserem Sortiment


Jens N
Superieure ist wohhl verdient
Im Gegensatz zu den Absinthen in den unteren Preisklassen enthält dieser keinen Farbstoff, um seine schöne grüne...


Jens N
Superieure ist wohhl verdient
Im Gegensatz zu den Absinthen in den unteren Preisklassen enthält dieser keinen Farbstoff, um seine schöne grüne...
Spielend einfach: für jede Produkt-Bewertung erhalten Sie 0,50 € Guthaben für Ihren nächsten Einkauf!
Entschuldigung, wir haben bisher viele andere Spirituosen für Sie verkostet. Sie wünschen für dieses Produkt eine Experten-Bewertung? Stimmen Sie für diesen Artikel ab und wir werden uns demnächst Zeit dafür nehmen!
Pernod Absinthe Superieure
Pernod Absinthe wird in Frankreich hergestellt und hat ein tiefes Grün. Er ist mehrfach preisgekrönt und bietet einen Alkoholgehalt von 68 % vol. Sein Geschmack ist sehr harmonisch und bitter. Die leichte Bitterkeit kommt von der Wermutpflanze. Die Wermutpflanze war auch der Grund, warum Absinth in den 1920er Jahren fast in allen Ländern verboten wurde. Im Wermutkraut wird das Neurotoxin "Thujon" gebildet, das in größeren Mengen eine berauschende Wirkung hat. Es wurde behauptet, dass Absinth-Trinker zu Selbstmord und Wahnsinn neigen. Seit der Erlaubnis Ende des 20. Jahrhunderts wurde die erlaubte Menge von Thujon begrenzt.Auch in Frankreich wurde Pernod Absinthe jahrelang verboten. Einige Brennereien blieben trotzdem aktiv und Pernod Absinthe wurde heimlich weiter hergestellt und verkauft. Es wurde gesagt, dass man das Wermutkraut weglässt und es nur als Anisgetränk verkauft. Seit einigen Jahren ist das Absinth-Verbot nun auch in Frankreich aufgehoben und jetzt wird er hier wieder ganz offiziell hergestellt und verkauft.
Produktinformationen zum Pernod Absinthe Superieure:
Pernod Absinthe kann in vielen leckeren Cocktails Verwendung finden, so zum Beispiel in Hemingways Lieblingsdrink dem "Death in the Afternoon". Hier werden 4 cl Pernod Absinthe in ein Champagnerglas gegossen und das Ganze mit Champagner aufgefüllt. Es gibt zahlreiche Rezepte, in denen man Absinth verwenden kann. Anis ist ein wichtiger Bestandteil von Absinth, in Deutschland wird bei der Herstellung weniger davon verwendet, als zum Beispiel in Südeuropa. Je nachdem, welche Geschmacksrichtung man erreichen möchte, werden die Kräuter und Gewürze ausgewählt. Egal wie und wo der Absinth hergestellt wird, er wird eigentlich immer mit Wasser verdünnt getrunken, um das Hochprozentige des Alkohols etwas abzumildern.Herkunft des Pernod Absinthe Superieure: Frankreich
Alkoholgehalt: 68% Vol
Inhalt: 0,7 Liter
Lebensmittelunternehmer:
Pernod Ricard
12, place des Etats-Unis
75783 Paris Cedex-16
France
Jens N
Superieure ist wohhl verdient
Im Gegensatz zu den Absinthen in den unteren Preisklassen enthält dieser keinen Farbstoff, um seine schöne grüne Farbe zu erhalten. Wermut und Anis sind gut schmeckbar, etwas bitter. Pur zu stark, um ihn wirklich genießen zu können. Mit Wasser gemischt, tritt der milchige Effekt ein und die Aromen treten wunderbar hervor. Wer einen ehrlichen Absinth haben möchte, ist hier genau richtig. Für mich 5 Sterne wert.
29.10.2019