
6,50 €
Puschkin Black Berries
Wer sich ein bisschen mit der Welt der Spirituosen auskennt, der weiß, dass der Markenname Puschkin mit Vodka gleichgesetzt wird. Nicht nur Vodka an sich, nach osteuropäischem Vorbild produziert und bei den Deutschen unglaublich beliebt, sondern auch Flavoured Vodka und Liköre auf Vodka-Basis sind erhältlich. Gerade in der Partyszene erfreuen sich Letztere großer Beliebtheit und stecken voller Potenzial und Raffinesse. Zu den faszinierenden Kreationen gehört neben dem Puschkin Screaming Green und dem Puschkin Shouting Orange der Puschkin Black Berries.Der trendige Puschkin Black Berries ist eine Hommage an Früchte, die vergleichsweise selten verarbeitet werden. Das sollte nicht weiter verwunderlich sein, denn neben den Klassikern widmet sich das Unternehmen auch immer gern den Exoten, die für eine positive überraschung gut sind. Im Falle des Puschkin Black Berries mit dem dunklen Farbton von beinahe Schwarz handelt es sich um ein Tribut an die Brombeeren, die auf Englisch blackberries heißen. Die Grundlage für den Likör ist natürlich reiner, feiner Vodka von hoher Qualität. Das Interessante an der Spirituose ist, dass neben Vodka und schwarzen Beeren bzw. Brombeeren noch Auszüge der sibirischen Steppenwurzel Eleutherokokkus zum Einsatz kommen. Sie sind mit für den schwarzen Farbton verantwortlich. Hinter der Pflanzengattung Eleutherococcus verbergen sich Sträucher der Araliengattung, deren doldige Blütenstände sich zu schwarzen Früchten entwickeln, die der heimischen Brombeere täuschend ähnlich sehen. Die Pflanze kommt in Asien vor.
Produktinformationen zum Puschkin Black Berries:
Geschmack und Aroma des Puschkin Black Berries setzen auf einen dezente, allgegenwärtige Süße, die Hand in Hand mit beeriger Fruchtigkeit geht. Man fühlt sich an reife Brombeeren erinnert. Der Vodka kommt ebenfalls zum Ausdruck. Ein feinherber bis säuerlicher Unterton gleicht die Süße aus. Der außergewöhnliche Puschkin Black Berries Likör zeigt sich von der frischen und großzügigen Seite und lässt das Wasser im Mund zusammenlaufen. Auf der Webseite von Berentzen wird vorgeschlagen, den Likör mit Grapefruitsaft oder mit Schaumwein / Sekt / Champagner / Prosecco zu mixen.Marke | Puschkin Vodka |
---|---|
Artikelnummer |
25359 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 17,5 |
Genauer Inhalt | 0,70 Liter |
Herkunftsland | Deutschland |
Likör-Basis | Wodka |
Lebensmittelzusatzstoffe | mit Farbstoff |
Inverkehrbringer | Berentzen, Ritterstraße 7, 49740 Haselünne, Deutschland |
Bewertungen
Anmelden
Als Longdrink mit Russian Wildberry Limonade sehr genießbar, als Shot zu stark, Beeren entfalten ihren Geschmack leider dann fast kaum.
Schmeckt fruchtig, und mild vom Alkoholgeschmack her. Aber ist nichts besonderes. Kann man trinken, aber wenn man auf fruchtige und beerige Liköre steht, dann gibt es viele Liköre, die etwas spezieller vom Geschmack sind. Puschkin ist hier etwas langweilig.
Fruchtig und süß. Hat mit Wodka nicht viel zu tun, schmeckt aber etwas besser als der Original-Puschkin.
Urig schwarz in der Farbe, tief beerig und irgendwie ein Schwung gesund mit im Glas. Als eiskalter Shot, mit etwas Selter zum spudelnden Fruchtgenuss oder schlicht mit Cola zum fruchtigen Longdrink! Episch mit Red Bull! Gefllt ;)