Artikelnummer: | 45071-2-16-5-09 |
---|---|
Inhalt: | 0.7 l |
Alkoholgehalt in Vol. %: | 58,0 |
enthält Farbstoff: | nein |
Versandgewicht: | 1,30 kg |
Produktempfehlungen
Wir geben Hilfestellung zu unserem Sortiment


Rainer Klenk
Ratzeputz werd' ich genannt, hab' Heimatrecht in Celle, wer mich trinkt der fürchtet nicht den Teufel und die Hölle. Prost
Spielend einfach: für jede Produkt-Bewertung erhalten Sie 0,50 € Guthaben für Ihren nächsten Einkauf!
Entschuldigung, wir haben bisher viele andere Spirituosen für Sie verkostet. Sie wünschen für dieses Produkt eine Experten-Bewertung? Stimmen Sie für diesen Artikel ab und wir werden uns demnächst Zeit dafür nehmen!
Ratzeputz Kräuterlikör
Kräuterlikör und Magenbitter aus Deutschland erfreuen sich selbst außerhalb der Landesgrenzen großer Beliebtheit. Man versteht es, die verschiedensten natürlichen Zutaten auf harmonische Weise miteinander zu kombinieren, um daraus ein entweder mildes oder anregendes Trinkerlebnis zu zaubern. So steht beispielsweise der Ratzeputz Kräuterlikör aus Celle für Hochgenuss mit dem gewissen Etwas. Er verdankt seinen unverwechselbaren Charakter dem Einsatz von Ingwer. Dieser hat nicht nur deutliche Ingwernoten im Geschmack und im Aroma zur Folge, sondern sorgt auch dafür, dass sich der Kräuterlikör der Marke Ratzeputz von der magensaftstärkenden Seite zeigen kann.Der Ratzeputz Kräuterlikör wurde von der Firma C. W. Baland & Langebartels im Laufe der Zeit zur Perfektion gebracht. Man kommt um die Schärfe von Ingwerwurzeln nicht herum, doch die Noten sind nicht zu stark. Geschmacklich und aromatisch betrachtet hat der Ratzeputz Kräuterlikör noch mehr zu bieten. Er verwöhnt Gaumen und Nase u. a. mit erfrischender Zitrusfrucht, die ideal mit den Ingwertönen harmoniert und ein wenig an Bitter Lemon denken lässt. Eine Reihe von Kräutern und anderen pflanzlichen Komponenten, die sorgfältig ausgesucht werden, runden den animierenden, gleichzeitig angenehmen Genuss ab.
Produktinformationen zum Ratzeputz Kräuterlikör:
Den Ratzeputz Kräuterlikör trinkt man am besten gekühlt, damit er sich voll entfalten kann. Er hat sich als Digestif nach der Mahlzeit bewährt, man kann ihn aber auch unabhängig der Essenszeiten genießen. Der hochwertige Kräuterlikör aus der Lüneburger Heide überzeugt mit einem unnachahmlichen Trinkvergnügen, das auf einem vor mehr als einem Jahrhundert erdachten Familienrezept basiert. Dass der Likör auf Ingwer- und Kräuterbasis sich mit einer beinahe feurigen, charaktervollen Art beliebt macht, liegt nicht zuletzt am verhältnismäßig hohen Alkoholgehalt.Herkunft des Ratzeputz Kräuterlikör: Deutschland
Alkoholgehalt: 58% Vol
Inhalt: 0,7 Liter
Lebensmittelunternehmer:
Peter Weidmann Erben GmbH,
Westerberg 56,
29229 Celle,
Deutschland