
22,90 €
im Longdrink oder Cocktail
Revolte Rum
Die Deutschen lieben einen guten Rum. Das ist nicht nur daraus ersichtlich, dass es den typisch deutschen und in dieser Form nur hierzulande üblichen Rum-Verschnitt zu entdecken gibt, sondern auch daraus, dass es eine riesige Auswahl an importierten Spirituosen in jeder nur erdenklichen Geschmacksrichtung zu kaufen gibt. Zu den Geheimtipps aus deutschen Landen, die erst seit Kurzem auf sich aufmerksam machen, gehört der Revolte Rum, der hier in Deutschland, auf Basis von Zuckerrohr aus Papua-Neuguinea, destilliert wird.Auf den ersten Blick mag es untypisch erscheinen in Deutschland Rum zu destillieren, betrachtet man jedoch die älteste Stadt Deutschlands und deren jahrhundertealten Geist des Wiederstandes ergeben sich Parallelen. So stand einst Martin Luther in Worms und rebellierte leidenschaftlich mit den Worten „Hier stehe ich und kann nicht anders“ gegen die Katholische Kirche und deren Macht. Heute steht Revolte Rum für eben diesen Anspruch. Dafür einen charaktervollen und einzigartigen Rum zu erschaffen, der keine Scheu zeigt, sich gegen die Angst anders zu sein aufzulehnen.
Produktinformationen zum Revolte Rum:
Geschmacklich und aromatisch betrachtet steht der Revolte Rum für all das, was man sich von einem guten Rum erhofft. Süße und fruchtige Noten bestimmen das Bild bei dem Melasse-Rum, der eine Weile reifen durfte. Der Revolte Rum sollte es nicht schwerhaben, Kenner von sich zu überzeugen. Es spricht für die Abfüllung mit dem revolutionär klingenden, aufbegehrenden Namen, dass sie ein Stück Destillationskunst und Tradition verkörpert und es an Kraft und Charakter nicht mangeln lässt. Man kann sich den exotischen Rum pur genauso gönnen wie als Teil von einem Cocktail oder Longdrink.Marke | Revolte Rum |
---|---|
Artikelnummer |
11427 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 41,5 |
Genauer Inhalt | 0,50 Liter |
Herkunftsland | Deutschland |
Rum Art | Melasse |
Inverkehrbringer | Revolte Rum, Felix Georg Kaltenthaler, An der Brennerei 14, 67593 Westhofen |
Bewertungen
Anmelden
Angenehm in der Nase, erinnert ein Wenig an trockenes Holz und Pfläumchen.Geschmacklich nicht mein Fall. Auch wenn er auf der Zungenspitze sehr fruchtig daherkommt, übernimmt schnell die Schärfe dieses Rums, was für empfindsame Menschen kein großes Vergnügen ist.Auch ich sehe diesen Rum eher in einem Cocktail, als pur, wobei die Tiefe des Geschmacks keine Verwendung in Cocktails rechtfertigt. Pur auch durchaus ein Genuss, wenn man dazu ein paar süße Toffees reicht.Preislich rechtfertigt sich dieser Rum, meiner Meinung nach nicht durch den bloßen Geschmack, als viel mehr durch die heimatnahe Produktion.
Das war leider ein Fehlkauf für mich.Der Revolte Rum hat für mich einen ganz schrecklichen Geschmack. Sehr florale und blumig, mit komischer und unangenehmer Schärfe. Teilweise schmeckt er sehr grausig.Die angebrochene Flasche versuche ich seit langem zu verkaufen, leider will ihn niemand haben.Für mich war der Kauf leider ein Griff ins Klo
Ich mag generell Agricole Rhum und fette Jamaicaner in Drinks. Aber der Revolte ist ne verdammt gute Antwort aus Deutschland auf die genannten schwergewichte. In der Nase hat man frisches Gras, ne tolle Fruchtkomponente. Für den puren Genuss fehlt noch etwas, aber im Drink? Explosiv! Der Rum verschwindet nicht einfach im Mix er hebt ihn auf eine neue Stufe und das macht spaß. Rum Tonic klingt zwar etwas Fremd ist aber ne tolle alternative zum bitteren Gin.
Ein spannender, deutscher Rum mit würzigen Noten. Ich habe ihn an einem lauen Spät-Sommerabend in der Bar als Longdrink (Rum & Tonic mit ein wenig Limette) kennengelernt und bin begeistert! Super erfrischend und empfehlenswert.
ein sehr intensiver, würziger Rum zum mixen geeignet.
Dieser Rum wurde für Cocktails entworfen aber man kann ihn durchaus auch pur trinken. Er hat was von einem weißen Jamaicaner und einem weißen Agricole und ist somit sehr fruchtig und pfanzlich was für unerfahrene eher wie Obstler riecht und schmeckt.Guter weißer Rum der preislich einwenig besser sein könnte.
Klarer Rum der bestimmt für gewisse Cocktails seine Berechtigung hat, zum Puren Genuss aufgrund seiner Schärfe nicht zu empfehlen.