
41,50 €
zur Zigarre
Rhum J.M Vieux Agricole VSOP
Die Firma J.M Rhum kann auf eine rund 150-jährige Erfolgsgeschichte stolz sein. Zumindest kaufte der Namensgeber der Marke, Jean-Marie Martin, Mitte des 19. Jahrhunderts eine Plantage auf, die mit Zuckerrohr bepflanzt war. Seither mag sich viel geändert haben, doch die Brennerei ist noch immer für vorzüglichen Rhum Agricole aus Martinique verantwortlich. Sie hat sich auf lange gereifte Spirituosen und auf exklusiven Jahrgangs-Rum in limitierter Auflage spezialisiert. Der J.M Rhum Vieux Agricole VSOP gehört neben dem Millesime 2002 und dem XO Tres Vieux zu den Glanzstücken der Produktpalette und hat der Destillerie zu internationalem Ruhm verholfen.Der exquisite J.M Rhum Vieux Agricole VSOP Rum aus Martinique wird nicht aus Melasse, sondern aus fermentiertem Zuckerrohrsaft gebrannt. Das ist das Markenzeichen von Rhum Agricole, wie er vor allem aus Martinique seinen Weg in den Rest der Welt findet und bei Kennern beliebt ist. Der VSOP gehört zu den Premium-Produkten des Hauses und wurde 2007 vom "Beverage Testing Institute" mit hohen 93 Punkten beehrt. 2013 gab es vom "Wine Enthusiast" Magazin sogar sage und schreibe 95 Punkte für den J.M Rhum Vieux Agricole VSOP. Das ist umso bewundernswerter, wenn man bedenkt, dass der VSOP Rum nur vier Jahre lang in Eichenfässern lagerte. Die kurze Zeit hat ausgereicht, um ihm einen faszinierenden Charakter zu verleihen. Drei Jahre beherbergten ihn amerikanische Bourbonfässer, wohingegen er das letzte Jahr in leicht ausgebrannten, zuvor nicht benutzten Weißeichefässern verbrachte.
Produktinformationen zum Rhum J.M Vieux Agricole VSOP :
Aroma und Geschmack des J.M Rhum Vieux Agricole VSOP punkten mit schön vielen Nuancen, sodass sich der Rum pur genossen von der komplexen und anspruchsvollen Seite zeigt. Man vernimmt Töne von Nüssen, Schokolade und Gewürzen. Nougat wird von Nelken und Zimt begleitet und regt die Sinne an. Toffee verleiht dem Trinkerlebnis eine buttrig weiche Süße. Darüber hinaus steht der hochwertige J.M Rhum Vieux Agricole VSOP für einen Hauch von erfrischenden Zitrusfrüchten. Er verabschiedet sich mit einem sanften, samtigen Finish.Marke | JM Rhum |
---|---|
Artikelnummer |
11027 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 43,0 |
Genauer Inhalt | 0,70 Liter |
Herkunftsland | Martinique |
Rum Art | Agricole/Zuckerrohrsaft |
Altersangabe | 04 |
Rum Farbe | Gold - Dunkel |
Inverkehrbringer | Distillerie J.M, Rhumerie de Fonds Préville, Macouba, Martinique |
Bewertungen
Anmelden
Kräuter, Honig, Zuckerrohr, Kirschen und Vanille - das war mein erster Geruchseindruck.Im Geschmack kommt dann noch Nuss, Holz und Tabak dazu - von der Kirsche keine Spur mehr.Schöner Einstieg in die Welt der Agricole-Rums.
Ich mag es gerne etwas trockener und nicht so süss. Nach dem probieren dieses Rums musste ich erst mal schauen, ob ich noch platzt im Regal habe für die JMs.ich denke meine Sammlung wird grösser. Er ist schwer zu beschreiben, Eiche, ein wenig Kräuter, Gewürze, sehr komplex.Mir gefällt er,
Das ist schon eine schöne Ergänzung für die Rhumbar. Viel schärfe, ich schmecke Tabak und Holz. Leider etwas sprittig, der Alkohol kommt roh und direkt. Spannenderweise .. nach dem trinken, hinten auf der Zunge dann das Zuckerrohr. Greife ich gerne immer mal wieder auf ein Glas zu.
Ein sehr fruchtiger Geruch, etwas nach Lösungsmittel, süß, Kleber, Stroh. Der erste Geschmack erinnert an Whisky, kaum süß, leicht scharf, etwas fruchtig im Abgang. Ein angenehmer Rum...
Ein wirkliches Geschmackerlebnis sehr intensiv und für uns fruchtig.
Der Geruch zeigte etwas sprittiges, wenig Aromen. Etwas Eiche, leicht würzigAber der Geschmack war ganz anders. Kräuter, Pfeffer, Schärfe, Würze
Das Aroma bietet Noten von Vanille, der trockene Geschmack ist dann sehr fruchtig mit etwas Mandel bei einer leicht pfeffrigen Schärfe und ohne aufdringliche Süße. Wer diese Geschmackskombinationen mag, ist hier richtig. Etwas speziell, eben ein typischer Vertreter der Agricole-Gattung.
Agricole ist oft wenig mild und wenig fruchtig, dafür eher scharf und sprittig. Leider macht dieser hier, meiner Meinung nach, keine Ausnahme.
Dieser hervorragende Rum hat sein ganz eigenes Charakterprofil. Man stelle sich einen sehr leckeren, traditionell hergestellten Kräuter vor und paare ihn mit klassischen Rum-Noten. Heraus kommt dieser beeindruckende Agricole, der einem perfekt vor Augen führt, wie weit die geschmackliche Palette der Welt reicht.
Apfelwein, Gras, Kräuter, medizinisch, weisser Pfeffer. Schmeckt und riecht generell wie ein typischer Agricole, aber das medizisch-kräuterige überwiegt. Der XO schmeckt dagegen etwas runder und gesetzter, ist aber ähnlich wie ich finde.