
64,90 €
für den puren Genuss
Rhum J.M XO Tres Vieux
Lust auf einen mehrfachen Goldmedaillengewinner, der hohe Standards setzt und zu den Aushängeschildern des Herstellers gehört? Dann ist der J.M Rhum XO Tres Vieux wärmstens ans Herz zu legen. Hinter dem Premium-Produkt verbirgt sich ein Rhum Agricole aus Martinique, der am besten als Klasse für sich betrachtet wird. Er geht einen Schritt weiter als der insgesamt vier Jahre gelagerte VSOP und kommt den Glanzstücken wie dem exklusiven Millesime 2002 schon sehr nahe.Der hervorragende J.M Rhum XO Tres Vieux aus Martinique ist das Ergebnis von rund 150 Jahren an Erfolg und mehreren Jahrhunderten an Tradition. Nach der Gründung Mitte des 19. Jahrhunderts durchlebte man zwar bei der Plantage und der damit verbundenen Destillerie nicht nur Höhen, sondern auch Tiefen - doch man gab die Rumproduktion nicht auf und gibt sich nach wie vor nicht mit halben Sachen zufrieden. Der hochwertige J.M Rhum XO Tres Vieux und seine Verwandten verbinden Qualität mit geringen Produktionsmengen und Zuckerrohrsaft als Rohstoff (statt Melasse). Der Hors d'Age Rum ruhte sechs Jahre lang in ehemaligen Bourbonfässern aus den USA, um sich zu vollem Glanz auszubilden. Er hat es verdient, pur getrunken zu werden.
Produktinformationen zum Rhum J.M XO Tres Vieux:
Was das Aroma und den Geschmack angeht, setzt der J.M Rhum XO Tres Vieux auf erstaunlich viel Würze, ohne bitter oder stark zu werden. Er gibt sich anregend und charaktervoll und gleicht die würzigen Noten gekonnt mit fruchtigen Beiklängen wie von Mango, Passionsfrucht und Zitrusfrüchten wie Limetten aus. Als wäre das noch nicht vielschichtig genug, offenbart der Premium-Rum auch noch einen herbalen Unterton von Salbei. Gewürze wie Pfeffer, Muskatnuss und Zimt sorgen dafür, dass man den Rhum Agricole so schnell nicht aus dem Sinn bekommt. Der J.M Rhum XO Tres Vieux gewann mit dieser faszinierenden Persönlichkeit 2014 bei Rumfest in Berlin Gold und Best of Show. Beim "Concours Mondial de Bruxelles" in Belgien wurde er zweimal mit einer Goldmedaille bedacht.Marke | JM Rhum |
---|---|
Artikelnummer |
11026 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 45,0 |
Genauer Inhalt | 0,70 Liter |
Herkunftsland | Martinique |
Rum Art | Agricole/Zuckerrohrsaft |
Altersangabe | 06 |
Rum Farbe | Gold - Dunkel |
Inverkehrbringer | Distillerie J.M, Rhumerie de Fonds Préville, Macouba, Martinique |
Bewertungen
Anmelden
Nachdem die Flasche bald den Weg alles Irdischen gehen wird...Toller Rhum!Der erste Kontakt war gleich sympathisch, wenn auch gut watt kratzich .Mir als Islay Trinker gefällt das. Mit der Zeit entdeckt man immer mehr Aromen und der Rhum wächst einem immer mehr ans Herz. Der Abgang bleibt mächtig, auch wenn sich an ihn gewöhnt hat. Ein hervorragender Digestif!
Ein fruchtiges Aroma, Vanille, ein klein wenig Karamell.Der Geschmack ist würzig, pfeffrig, im Nachklang auch etwas Kakao und leicht fruchtig.
Bei Rum XO denkt man meist an Zucker, Vanille und Bourbonfass. Wer das sucht ist hier falsch.Wie ein perfekt gereifter Pinot Noir. Weiche Kirsche, komplex, kräftige Holztöne, Koriander, Zimt und Tabak schimmern immer wieder durch.Im Mund überraschend kräftig nach der weichen Nase. Neben den vorher bekannten Aromen kommt jetzt eine ungewöhnliche Fülle an Gewürzen hinzu - Fenchel, Kreuzkümmel. Bitterkeit.Abgang trockenes Gras und Holz .Sehr trocken, aber auch sehr ausgewogen.
Sehr toller Agricole. Finde den J.M X.O hat ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis. Er riecht bzw schweckt sehr würzig, Fass / Holz aber auch fruchtig, insbesondere Apfel und Birne. Süße bringt er recht wenig mit. Ein sehr erhlicher und empfehlenswerter Rhum.
Die harmonische Balance zwischen kräuteriger Würze und Fruchtnoten, die für Rhum J.M charakteristisch ist, findet man natürlich auch hier wieder. Für mich persönlich hat der VSOP aber eine größere Ausgewogenheit der Aromen.
Der Geruch nach Mandeln und Pflaume ist schön, aber der Geschmack ist mir zu medizinisch-kräuterich. Muss man mögen. Ich mag Agricoles, aber bei diesem habe ich so meine Probleme.
Der Rum sieht neu verpackt etwas anders aus, als ich ihn zum letzten Mal trank (vor ca. 2 Jahren), aber wenn noch das gleiche drin ist, dann ist das (bisher) mein Lieblingsrum. Nicht zimperlich, zugegeben, mit Haaren auf der Brust, grosser Tiefe und Robustheit... dunklen Geschmackstoenen und kein Hauch von Orange und nicht besonders suess (fuer einen Rum). Die negative Bewertung des anderen hier schreibenden Kunden kann ich in keinster Weise nachvollziehen... Das ist kein Kehlenausbrenner sondern, ohne verspielte Eleganz, ein ganz grossartiger Rum. Fast so ein bisschen wie ich mir vorstelle, dass Rum sein solle.
Sorry, das muss ich jetzt so schreiben. Wie er diese tollen Medallien gewinnen konnte bleibt mir ein Rätsel. Er ist recht sprittig, Geruch ist okay, aber beim ansetzen des Tumblers brennen mir die Augen. Auch geschmacklich bleibt da zu wenig im Mund und beim Abgang ist es leider sofort weg. Kein Erlebnis. Fürs Mixen macht er echt was her (daher der Gnaden-Stern), aber dafür ist er preislich viel zu schade. Darf man gar nicht dran denken. Nie mehr! Die Erfahrung hab ich übrigens generell mit Rum aus französischsprachigen Ländern.