
39,50 €
im Longdrink mit Tonic Water
Rock Rose Handcrafted Scottish Gin
Die Schotten bringt man in erster Linie mit dem allseits bekannten und beliebten Scotch Whisky in Verbindung, doch sie verstehen sich auch auf die Herstellung von Gin. Man denke nur einmal an kultige Abfüllungen wie den Botanist Gin von der Insel Islay, der von der renommierten Brennerei Bruichladdich auf den Markt gebracht wird. Auch der Rock Rose Handcrafted Scottish Gin ist in Schottland zu Hause und hat reichlich Aufmerksamkeit und Anerkennung verdient. Er setzt auf spezielle Botanicals, die wohldurchdacht ausgesucht und zusammengestellt wurden und dem Genuss eine individuelle Prägung und Wiedererkennungswert verleihen.Der exklusive Rock Rose Handcrafted Scottish Gin wird nicht umsonst mit dem Zusatz "handcrafted" vermarktet. Das englische Wort weist darauf hin, dass der Wacholderschnaps in liebevoller Handarbeit hergestellt wird. Das unterstreicht die Krug-artige Flasche aus Porzellan statt aus Glas, die in die Vergangenheit entführt und dekorativ verziert ist. Das Erfolgsgeheimnis des Rock Rose Handcrafted Scottish Gin aus Schottland sind die handverlesenen Botanicals aus aller Welt. Die Hauptrolle spielen Wacholderbeeren aus Bulgarien, begleitet von weiteren Wacholderbeeren aus Italien, die unterschiedliche Aromen an das Destillat weitergeben. Daneben verwendet man zur Aromatisierung Zutaten wie Rhodiola rosea (eine Rosenart, die rock rose / Zistrose / Sonnenröschen genannt wird), Sanddorn, Vogelbeeren, lokale Blaebeeren, Koriandersamen, Kardamom und Eisenkraut.
Produktinformationen zum Rock Rose Handcrafted Scottish Gin:
Geschmack und Aroma des Rock Rose Handcrafted Scottish Gin sind von den ungewöhnlichen, selten zum Einsatz kommenden Botanicals geprägt. Beerig fruchtige Noten gesellen sich zu Zitronensorbet, floralen Noten mit allen voran Rosenduft, feinherber Frische und dezenter Würze. Die zwei Arten von Wacholderbeeren und die anderen Beeren prägen das unvergleichliche Trinkerlebnis. Der faszinierende Rock Rose Handcrafted Scottish Gin von der Dunnet Bay Distillery im hohen Norden wurde im pot still gebrannt und sollte pur genossen werden, obwohl er in einem Gin & Tonic ebenso brilliert. Er stellt eine Hommage an die schottische Region Caithness dar und überzeugt als exotischer New Western Dry Gin.Marke | Rock Rose |
---|---|
Artikelnummer |
60503 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 41,5 |
Genauer Inhalt | 0,70 Liter |
Herkunftsland | Schottland |
Gin Art | Dry (Wacholder, würzig) |
Inverkehrbringer | Dunnet Bay Distillery, Thurso, Highland KW14, Schottland |
Bewertungen
Anmelden
Habe den Gin vor Jahren zum ersten Mal in Schottland gekauft und probiert, mag sein, dass das mein Urteilsvermögen dank guter Erinnerungen beeinflusst... Aber, vor allem mit Grapefruit macht man damit einen harmonischen Gin Tonic, gerne mit Dry Tonic. Nicht von der vielleicht verspielten Flasche abschrecken lassen (hätte ich fast)!
Schmeckt lecker. Mit einem Hauch von Beere.
Der Rock Rose Gin ist ein eher klassischer Gin. Er hat einen guten Geruch nach Wacholder, etwas Würze und floralen Tönen. Er wirkt ausbalanciert und nicht überladen in eine Richtung. Im Geschmack identisch zum Geruch. Einfach gut.
Scharf und seltsamer geschmack
Mir persönlich schmeckt dieser Gin sehr gut, er ist nicht zu stark alkoholisch im Geschmack, die Botanisch kommen sehr gut raus und er besitzt eine Angenehme süße. Als Gin Tonic aber auch auf aus mit einer Scheibe Lime, sehr zu Empfehlen.
Aroma: Beeren, Zitrus, weich, mild, Kräuter und Koriander. Rose. 2/3Gaumen: Kiefer, Wald, Zitrus, frisch, LAkritz, Kräuter, Lavendel, Rose. 6/74/5. Guter Kandidat für ein fruchtig-würziges Gin-Erlebnis!
Rose und Wacholder... ok. Kräftig am Gaumen... erinnert mich eher an einen Rye-Gin... hm. Abgang würzig, warm und mit einer präsenten Bitterkeit. Ich weiß nicht. überzeugt mich nicht... liegt aber eher daran, dass florale Gins eh nix für mich sind.