
35,90 €
Ron Aldea Cana Pura Rum
Ein Blanco, der so hochwertig, charaktervoll und interessant ist, dass er es problemlos mit lange gereiften Rumsorten aufnehmen kann? Gibt es so etwas? Die Antwort lautet Ja, und zwar immer häufiger. Neben einigen Premium-Blancos, die einer kurzen Lagerung im Holzfass unterzogen werden und dadurch nicht nur an Qualität gewinnen, wartet der rundum gelungene Ron Aldea Cana Pura Rum darauf, Kenner auf seine Seite zu ziehen. Hinter dem noch nicht sehr bekannten Produkt aus Spanien verbirgt sich ein weißer Rum der Extraklasse.
Der Ron Aldea Cana Pura Rum verkörpert das Motto "back to the roots". Die Destilerías Aldea von den Kanarischen Inseln will hiermit - sowie im Grunde mit den übrigen Rums des vielversprechenden Sortiments - zu den Wurzeln der Rumherstellung zurückgehen. Der Blanco steht für Tradition und beinahe schon Nostalgie, entspricht aber dennoch den modernen Erwartungen und hebt sich von der Masse ab. Kennzeichnend für den Ron Aldea Cana Pura Rum ist, dass er aus Zuckerrohrsaft gewonnen wird, weshalb er sowohl aromatisch als auch geschmacklich betrachtet auf die volle, natürliche, süße Kraft von Zuckerrohr setzt. Der Rohstoffe gedeiht auf der Insel La Palma, wo sich der Firmensitz des von der Familie Quevedo geleiteten, seit 75 Jahren aktiven Betriebs befindet. Das Zuckerrohr unterscheidet sich dank Klima, Beeinflussung vom Meer und Bodenbeschaffenheit von den Pflanzen, die bei karibischem und süd- oder mittelamerikanischem Rum zum Tragen kommen.Produktinformationen zum Ron Aldea Cana Pura Rum:
Was den Duft und den Geschmack des Ron Aldea Cana Pura Rum von den Kanarischen Inseln angeht, punktet das Glanzstück mit schön viel Süße, die nicht zu aufdringlich ist. Ein frischer, fruchtiger, lebhafter Unterton prägt das Trinkerlebnis. Obgleich es sich um einen jungen, weißen Rum handelt, der teilweise mit dem standardmäßigen Blanco von Ron Aldea verglichen werden kann, sollte man viel Genuss erwarten. Der erst kürzlich veröffentlichte Caña Pura Rum verkörpert die Essenz von Zuckerrohr und ist auf verschiedenste Weise mixbar.Marke | Ron Aldea |
---|---|
Artikelnummer |
11045 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 43,0 |
Genauer Inhalt | 0,70 Liter |
Herkunftsland | Kanarische Inseln |
Rum Art | Melasse |
Altersangabe | 01 |
Rum Farbe | Weiß |
Inverkehrbringer | Bottle Brands GmbH,Friedrichshafener Straße 11, 14772 Brandenburg a.d. Havel, Deutschland |
Bewertungen
Anmelden
Der Rum versprüht einen interessanten Duft nach Litschi - riecht und schmeckt eher wie ein Obstler - leider nicht wie ein Rum.
Sehr interessanter Rum im Agricole-Stil. In der Nase Oliven und Kräuter. Im Mund sehr weich, fruchtig und leicht süßlich. Wenn das Glas leer ist, bleibt ein aparter Geruch von Hefe zurück. Eigenständige Rum-Interpretation mit der Kraft des Zuckerrohrs.
Wer auf weißen Rum steht,sollte den probieren,um sich selbst ein Bild zu machen .Für mich schwierig, diese Runsorten überhaupt zu bewerten .Ich kann mich mit diesen Varianten (blanco) nicht anfreunden. Dieser erinnert mich an einen Obstler. Riecht auch so (kommt wohl durch Zuckerrohr). Brennt leicht im Abgang. Geschmack bleibt länger im Mund...wie gesagt...nichts für mich.