Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft. Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Möglichkeit einer Bewertungsabgabe von einer vorherigen Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto abhängig gemacht wird.
Der Centenario 25 Jahre war mein erster wirklich alter Rum. Wie erwartet war er extrem mild, gleichzeitig auch würzig und süß. Ich schmecke viel Vanille und viel Holz. In der Nase, im Mund und auch in langen Abgang, dieser Rum zeigt für mich nirgends Schwächen. Ich empfinde ihn als sehr ausgewogen, ohne jedoch spektakulär zu sein.
Du bist mein Großer Bruder...
Bei meinem Rum-Einstieg war ich von Anfang an Fan des 20er Centenarios. Irgendwann habe ich mich dann an den 25er gewagt, wobei mich lange der Preis abgeschreckt hat. Vorneweg: Ich finde den 25er deutlich besser als den 20-jährigen, wenn sie sich auch nur in Kleinigkeiten unterscheiden und der Grundgeschmack sehr gleich ist. Dennoch finde ich, dass der Preisunterschied dieses nicht rechtfertigt. Ich bin der Meinung, dass der 20-jährige das deutlich bessere Preis-Leistungs-Verhältnis hat. Der 25er hat seine geschmacklichen Vorzüge, da er noch etwas ausgewogener ist. Ob er einem das wert ist kann jeder selbst entscheiden.
Leicht süßer Rum mit ausgewogenen Holzaromen
Wer den 20 jährigen kennt, hat hier den reiferen,kernigeren Bruder vor sich.
Angenehme Süße, mild und ausgewogen - ausgezeichnet
Ein Genuss - Ich mag süße Rums; der Centenario 23 ist bei Weitem nicht so süß wie z.B. die A.H. Riise Rums oder der Don Papa, aber meines Erachtens gerade deswegen ein hervorragender Rum. Süß (aber nicht aufdringlich), weich, mild und ausgewogen, mit vollem Duft, viel Frucht, intensiver Geschmack. Spezifische Aromen kann ich eigentlich nie so ausmachen wie die Experten,. Ich denke, dass auch Leute, die keine süßen Rums mögen, am Centenario 23 Gefallen finden können, genauso wie auch Leute, die süßem Rum bevorzugen, denn er ist ziemlich vielschichtig und ausgewogen und in keiner Richtung unangenehm dominant. Für mich einer meiner besten Rums, qualitativ vergleichbar mit Plantation XO 20th Anniversary, Opthimus, Presidente Marti, Zacapa 23 Jahre. Preislich zwar etwas höher angesiedelt, aber immer noch erschwinglich und für die Qualität absolut angemessen.
Sehr ausgewogener Rum mit Luft nach oben
Ein toller Rum, sehr ausgewogen, kratzt kaum beim Abgang und hat dennoch genug Charakter um zu den Guten dazugezählt zu werden. Den kann man wg dem Preisleistungsverhältnis auch öfters im Monat rausholen
Ich hatte die Gelegenheit diesen tollen Rum bei einem Freund zu verkosten. Sehr mild, etwas würzig, etwas fruchtig, sehr lecker. Schmeckt so wie richtig guter Rum schmecken soll (aus meiner Sicht). Leider preislich doch gehoben so dass der Verzehr eher die Ausnahme bleiben wird.
Hervorragender Allrounder
Schon der 20er gehört zu meinen absoluten Favoriten und der 25jährige kann ggü. diesem zulegen - nochmals runder und ausgewogener und natürlich mehr holzige Aromen durch die längere Lagerung. Zum 30er bleibt ein respektvoller Abstand und somit sortiert er sich genau dazwischen ein. Wenn ich überhaupt ein Haar in der Suppe identifizieren sollte, wäre es der Preis, da mir persönlich das Mehr an Aroma zu gering für das Mehr an Preis ggü. dem 20er erscheint. Dennoch ein Spitzen-Rum, der auch in seiner Preisklasse kein Cross-Tasting zu scheuen braucht.
Süßer und milder Rum mit einem tollen Abgang. Sollte auf keinen Fall in einer guten Hausbar fehlen. Lediglich der Ron Centenario Edicion Limitada 30 Jahre ist noch ein Tick besser.
Wieder einfach ein TOP Rum von Ron Centenario. Sehr gut zum pur trinken. Einer der besten im Gesamtverhältnis zwischen Süße, Frucht und Würze. Zum genießen gemacht!
Fürs Geld bekommt man hier richtig guten Rum ins Glas. Ein Rum für Kenner. Mild und ausgewogen verwöhnt er jeden Gaumen.