🎁Der große MINI-März: Eine GRATIS Miniatur zu jeder Bestellung!🎁

X
Schnelle Lieferung
(4,9)
Sicherer Versand
Ron Zacapa XO Rum 40% 0,7l
Ron Zacapa XO Rum 40% 0,7l
Zacapa Rum Guatemala
18

Ron Zacapa XO Rum 40% 0,7l

Zacapa Rum Guatemala
18
Ron Zacapa XO Rum 40% 0,7l
Zacapa Rum Guatemala

129,90 €

Inhalt: 0.7 Liter (185,57 €* / 1 Liter)
Artikelnummer: 19022

Nicht mehr verfügbar

Ausverkauft
Expertenbewertung
Süße
Würze
Frucht
Milde
Rauch
Spannend für
1
2
3
4
5
Einsteiger
Fortgeschrittener
Experte
Genusstipp

für den puren Genuss

Ron Zacapa XO Centenario Solera Rum

Der Ron Zacapa XO Centenario Solera Rum aus Guatemala gehört zu den Top Sellern und lässt sich mit dem Centenario 23 Sistema Solera vergleichen. Es handelt sich um dunklen, süßen Rum aus Zuckerrohrsirup, der nach dem Solera-Verfahren reift. Der hochwertige, lange gelagerte Solera-Rum aus Südamerika schmeckt pur oder "on the rocks" zu einer Zigarre.

Verkostung:

Der Ron Zacapa XO Centenario Solera Rum zeigt sich von der süßen Seite und punktet sowohl mit Charme als auch mit Charisma. Im Aroma und im Geschmack stößt man auf Noten von intensiver, aber nicht aufdringlicher oder künstlich wirkender Süße. Vanille und Honig treffen auf Schokolade. Ein feinherber Beiklang von Röstaromen und Kaffee macht sich gemeinsam mit einem Hauch von Früchten wie Orangen bemerkbar. Der XO Centenario Solera Rum von Zacapa offenbart an Nase und Gaumen zudem weiche, süße Nuancen wie von Sahnebonbons. Er klingt lange, dicht, reich und gehaltvoll nach und gibt sich erfreulich ausgewogen. Kein Wunder, dass wahre Lobeshymnen auf den luxuriösen Rum gesungen werden. Er gewann 2003 beim "International Rum Festival" in der Super-Premium-Kategorie Platin und in den Jahrgängen 2000, 2001 und 2002 bei derselben Veranstaltung in Kanada jeweils Gold. Von den Bloggern von "Rum Howler" gab es stolze 95 von 100 möglichen Punkten für den XO-Rum.

Herkunft:

Kenner wissen, dass nicht nur die vielen Inseln der Karibik seit Jahrhunderten hervorragenden Rum herstellen. Vielmehr ist auch Lateinamerika ein Garant für Rum vom Feinsten. Interessanterweise tun sich die südamerikanischen Länder genauso hervor wie die mittelamerikanischen Staaten. So liefern beispielsweise Venezuela (Südamerika) und Guatemala (Zentralamerika) internationale Spitzenreiter, die zu den Stars am Spirituosenhimmel gehören. In letzterem Land ist der Ron Zacapa Centenario Rum zu Hause. Guatemala mit der gleichnamigen Hauptstadt ist ein Nachbarland von Honduras und Mexiko und beherbergt mit über 12,7 Millionen mehr Menschen als die übrigen zentralamerikanischen Länder. Manche verwenden für die Republik den Spitznamen "Das Land des Ewigen Frühlings". Kennzeichnend für Guatemala ist, dass es über Küste am Pazifik und an der Karibik verfügt und ideale klimatische Voraussetzungen für den Anbau von Zuckerrohr bietet. Zwar gilt die Bevölkerung aufgrund der politischen Lage als sehr arm, doch es werden diverse Güter exportiert, allen voran Kaffee. Bananen und Zucker gehören neben Textilien ebenfalls zu den erfolgreichen Exportgütern, und die Zuckergewinnung ist untrennbar mit der Rumproduktion verbunden.

Verantwortlich für den feinen Ron Zacapa XO Centenario Solera Rum sind die Industrias Licoreras de Guatemala, ein Zusammenschluss von produzierenden und abfüllenden Betrieben. Das Ziel der Firmengruppe ist es, dem guatemaltekischen Rum zu mehr Ruhm zu verhelfen. Dafür hat man vor einigen Jahren einen Vermarktungsvertrag mit dem internationalen Spirituosenkonzern Diageo aus Großbritannien abgeschlossen. Er ist für den Ron Zacapa Centenario verantwortlich, der viel Aufmerksamkeit verdient hat. Die Licorera Zacapaneca mit dem bergigen Standort in der Ortschaft Zacapa übernimmt die Herstellung der Spirituosen, und sie ist ein Teil der Industrias Licoreras de Guatemala. Ebenfalls für die Marke zuständig ist die Firma Rum Creation and Products Inc. (RCP). Diageo hat lediglich das Marketing bzw. den Vertrieb übernommen. Seit der Firmenübernahme wurden einige Veränderungen eingeführt, doch die hohe Qualität und der Wiedererkennungswert von Ron Zacapa Centenario sind erhalten geblieben.

Produktinformationen zum Ron Zacapa XO Centenario Solera Rum:

Man könnte meinen, der Ron Zacapa Centenario Rum sei ein herkömmlicher Melasse-Rum. Es handelt sich zwar nicht um einen Rhum Agricole, wie er aus Zuckerrohrsaft in den französischen Übersee-Departments hergestellt wird, doch Melasse - ein Beiprodukt der Zuckergewinnung - ist nicht mit von der Partie. Stattdessen konzentriert man sich auf eine Art Sirup. Dieser Rohstoff wird als "virgin sugar cane honey" (also quasi Zuckerrohrhonig) bezeichnet und zeichnet sich durch hohe Qualität und hohen Zuckergehalt aus. Vor der Destillation muss er fermentieren. Die Destillerie verlässt sich hierbei auf eine eigene Hefekultur, die aus Ananas gewonnen wird. Durch die Gärung verwandelt sich der Zucker in Alkohol. Das hochprozentige Destillat wird sodann gebrannt. Für die kontinuierliche Destillation nutzt die Brennerei eine column still. Interessanterweise werden auch die Abfallprodukte weiterverwendet. Das Gemisch aus fermentiertem Zuckerrohr-Wein, Hefe und nicht vergorenen Überresten ist reich an Mineralien und Restzucker. Die Industrias Licoreras de Guatemala verwenden es auf den Zuckerrohrplantagen als natürliches Düngemittel.

Was den Ron Zacapa XO Centenario Rum so besonders macht ist neben dem Rohstoff die Lagerung. Sie findet im treffend benannten "Haus über den Wolken" in Berghöhlen auf einer atemberaubenden Höhe von 2.300 m über dem Meeresspiegel statt. Diese ungewöhnliche Höhenlage mit einem niedrigeren Sauerstoffgehalt in der Luft und einer konstanteren Temperatur wirkt sich auf den Rum aus. Es besteht ein geringerer Druckunterschied zwischen dem Inneren und Äußeren der Eichenfässer. Eben jene Fässer werden mit Bedacht gewählt. Der XO-Rum von Zacapa ruht erst einmal viele Jahre in Bourbonfässern aus Amerika. Dann wandert er in ehemalige Sherryfässer aus Spanien. Zu guter Letzt unterzieht man ihn einem Finishing in Pedro-Ximenez-Fässern. Die Reifelagerung wird dabei vom Solera-Verfahren geprägt. Beim Sistema Solera füllt man einen Anteil eines Rumfasses mehrfach in andere Fässer um, sodass junge und alte Destillate miteinander vermählt werden. Für den XO Solera Rum von Ron Zacapa Centenario kommen mindestens sechs und höchstens 25 Jahre alte Destillate zum Tragen.

Der verführerische, exklusive Ron Zacapa XO Centenario Solera Rum ist der Star des Sortiments und gehört ins Super-Premium-Segment. Er beinhaltet ältere Destillate als der ebenfalls ausgesprochen beliebte Ron Zacapa 23 Centenario Sistema Solera Rum, der viele Medaillen gewonnen hat. Die ausgeklügelte Lagerung verleiht dem Luxusrum das besondere Etwas. Er gilt als komplex und vielschichtig auf der einen Seite und perfekt ausbalanciert auf der anderen Seite. Im Aroma entfalten sich süße Töne von Schokolade, Vanille und Toffee. Holzige und leicht würzige Untertöne schwingen mit. Man denkt u. a. an Zimt und Muskatnuss. Brauner Zucker, Sahne und Tannin leiten in den Geschmack über. Noten von gerösteten Kaffeebohnen, dunklen Kirschen und Orangen begleiten die allgegenwärtige Süße. Am Gaumen machen sich des Weiteren Beiklänge von Tabak, Beeren und Gewürzen bemerkbar. Holz, Leder und eine Winzigkeit von Nuss läuten den herausragenden Abgang ein, der lange angenehm im Gedächtnis bleibt. Das warme, volle, lange Finish verwöhnt die Sinne mit Süße und leichter Würze. Diesen Super Premium Rum aus Guatemala in Südamerika muss man sich einfach pur in aller Ruhe gönnen, wobei er auch "on the rocks" komplett von sich einnimmt.

Ein guter Rum präsentiert sich sehr gut im Geschmack und im Abgang und ein guter Rum hat eine sehr lange Reifung hinter sich. Ein sehr guter Rum hingegen hat einen noch längeren Reifeprozess hinter sich und überzeugt durch eine ganz besondere Optik. Der Ron Zacapa XO Centenario Solera Rum wird diesen Anforderungen an das ganz Besondere mehr als nur gerecht. In einer sehr edlen und hochwertigen Glaskaraffe wird dieser Rum geliefert und ist in jeder Bar ein optisches Highlight. Gegenüber seinem kleinen Bruder, dem Centenario 23, dessen Bestandteile von 6 bis zu 23 Jahren reifen, hat der Ron Zacapa Centenario XO bis zu 25 Jahre alte Bestandteile, die in den hochwertigsten Fässern lagern dürfen und konnte so einen noch hochwertigeren und unnachahmlichen Geschmack entfalten. Insgesamt lagerte der Rum teilweise bis zu einem Vierteljahrhundert und verspricht einen exquisiten, hochwertigen, edlen und einmaligen Genuss.

Sehr dunkel präsentiert sich der Ron Zacapa XO Centenario Solera Rum, eine Farbe, die an hochwertiges Mahagoni erinnert und eine gewisse Kräftigkeit ausstrahlt. Der Eindruck bzw. die Erinnerung an Mahagoni ist auch beim Geruch vorhanden, denn das Bouquet versprüht eine große Vielfalt an Hölzern und mischt sich gleichzeitig mit diversen Röstaromen, Vanille und sogar einer Note von Schokolade. Kenner werden bei dem Geruch des Ron Zacapa XO Centenario Solera Rum schon ins Schwärmen kommen. Diese Vorfreude soll nicht umsonst sein, denn am Gaumen breiten sich Schokolade, eine gewisse Note von Sahnebonbons und Kaffee aus. Der Geschmack ist ausgewogen, ausbalanciert und überzeugt durch eine Dichte, die jeden Milliliter zu einem Erlebnis werden lässt.

Auch der Abgang des Ron Zacapa XO Centenario Solera Rum ist ein besonderes Erlebnis. Wie schon beim Geschmack ist das Finish sehr rund, langanhaltend und weich. Überzeugen können hier abermals süßliche Aromen die in Richtung Vanille gehen und den Rum noch lange auf den Kenner wirken lassen. Hochwertige Reifung, eine sehr edle und ansprechende Optik und ein unvergesslicher Geschmack zeichnen diesen Rum aus. Nicht umsonst gewann er mehrfach die Goldmedaille auf dem Internationalen Rum-Fest in Barbados oder Kanada.

 
Aus dem Schnapsblatt
In schwindelerregender Höhe gereift: Zacapa Rum aus Guatemala

Rum aus der Karibik mag die Anlaufstelle schlechthin sein, aber feiner rummiger Genuss beschränkt sich längst nicht mehr nur auf diese traditionelle Wiege der Rum-Herstellung. Vor allem in den benachbarten Regionen wie Mittelamerika und Südamerika versteht man sich ebenfalls auf die Herstellung von Rum. Manche dieser Marken haben sogar den Sprung von Geheimtipp oder Alternative zu Topseller geschafft. Man nehme nur einmal den Ron Zacapa Rum aus Guatemala, der den globalen Durchbruch geschafft hat und fast schon eine moderne Legende ist.

Beitrag lesen
Details
Marke Zacapa Rum
Artikelnummer

19022

Alkoholgehalt in Vol. % 40,0
Genauer Inhalt 0,70 Liter
Herkunftsland Guatemala
Rum Art Zuckerrohrhonig
Solera 25
Rum Farbe Gold - Dunkel
Herstellung Blend
Spezialfilter Rarität, Solera Verfahren
Lebensmittelzusatzstoffe mit Farbstoff
Inverkehrbringer Diageo Germany GmbH, Reeperbahn 1, Hamburg, Deutschland

Bewertungen

18 von 18 Bewertungen

3.94 von 5 Sternen


39%

22%

33%

6%

0%


Gib eine Bewertung ab!

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.

Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft. Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Möglichkeit einer Bewertungsabgabe von einer vorherigen Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto abhängig gemacht wird.

06.11.2021
wow

Dieser Rum ist echt schwer in Worte zu fassen - es entweicht einem nur immer mal ein Wahnsinn.An der Nase bereits sehr komplex, aber sanft mit dunkler Schokolade und Trockenfrüchten.Beim Geschmack überzeugt er mit seiner äußerst milden und runden Art.Das eigentliche Highlight ist aber dieser unheimliche lange Abgang mit seiner leichten Vanille-Note.

19.06.2020
Perfektion

Was will man mehr ? Ein absolutes Highlight jeder Sammlung. Perfekt harmonisch abgestiimter Rum.

19.02.2020
Zacapa xo

Ein Rum für besondere Abende mit einer tollen Zigarre auf der Terrasse, super

02.02.2018
Unter den mittelmäßigen Zacapas noch der Empfehlenswerteste...

Wow, der Duft lässt gutes erahnen: voll, dunkel, Leder, Markantes. Der Geschmack hält da nur bedingt mit. Dort fehlt etwas das Besondere, der Charakter. Ich glaube, der XO soll einfach möglichst vielen Leuten gefallen, es fehlen etwas die Ecken und Kanten. Der Nachklang hingegen ist lang mit Vanille und gefällt mir sehr gut. Im Vergleich zu den restlichen Zacapas (sowohl den günstigeren als auch dem teuren) wäre der hier meine Wahl, wenn ich einen Zacapa kaufen wollte.

07.12.2017
Lecker aber zu teuer

Vom Geschmack her finde ich den Rum wirklich lecker aber es gibt andere Rum Sorten wo preisleistung besser passt. Wer Interesse hat sollte sich erstmal eine kleine Probeflasche kaufen

20.03.2017
Schlechter Nachfolger

Hier trifft der Spruch Schuster bleib bei Deinen Leisten. perfekt zu.Mit ihm hat sich Zacapa keinen Gefallen getan.Er kommt nicht annähernd an seinen Vorgänger (der mit dem Glasverschluss).Meiner Meinung unterscheidet er sich nicht wesentlich von dem Ron Zacapa 23 Centenario Sistema Solera. Da fragt man sich, warum man den Mehrpreis bezahlen muss? Aus diesem Grund nur drei Punkte.

03.02.2017
Edler Rum mit dem gewissen Etwas und

Mir gefällt die Würze in den ersten Momenten. Danach ist er mild und geht dann runter mit einem leichten Krazen. Find ich eine guten Rum mit einer super aussehenden Flasche. Aber für mich als Rum Anfänger reicht auch der Zacapa 23.

09.12.2016
Nur teuer

Vielleicht schmecke ich nur schlecht, aber ich finde diesen Rum einfach zu sprittig. Da er so lange gereift ist, hätte ich mir mehr milde gewünscht. Die Aromen sind halbwegs erkennbar. Der starke Alkoholgeschmack überdeckt aber leider zu stark. Hätte mir für das Geld etwas mit mehr erkennbarem Aroma gewünscht.Eine günstige Alternative ist aus meiner Sicht der Ron Botucal.

06.07.2016
Edel und teuer

Ein Rum mit auffallend schöner, dunkler Farbe.Riecht wie er schmeckt: tief, likörig, leicht rauchig/scharf.Mit ebenso langen Abgang.Dieser Rum ist sehr edel, aber im Verhältnis mir den Mehrpreis nicht wert. Schade.

23.06.2016
Der Klassiker

Ich frage mich immer, wie man bei derart gewaltigen Abfüllmengen das Niveau halten kann, aber der Zacapa XO ist in jedem Fall ein prima Rum in sehr schöner Aufmachung und vom Aroma und Geschmack für jeden Rumliebhaber etwas, -insbesondere für jene, die es etwas süßer mögen