Artikelnummer: | 60624-6-41-4-07 |
---|---|
Inhalt: | 0.7 l |
Alkoholgehalt in Vol. %: | 44,0 |
Gin Art: | Dry (Wacholder, würzig) |
Inverkehrbringer: | Roner, Josef-von-Zallingerstraße 44, 39040 Tramin (BZ), Italien |
Versandgewicht: | 1,40 kg |
Produktempfehlungen
Wir geben Hilfestellung zu unserem Sortiment
Roner Z44 Dry Gin
Die Brennerei Roner aus Südtirol im Norden von Italien bringt man eigentlich mit Obstbränden und mit Grappa in Verbindung. Sie hat aber vor Kurzem bewiesen, dass sie auch erstaunlich viel vom Gin versteht, der in Bella Italia eigentlich so gar nicht zu Hause ist. Mit dem klaren Roner Z44 Dry Gin präsentiert sie einen Wacholderschnaps von vorbildlichem und vor allem ureigenem Charakter, den man so schnell nicht mehr aus dem Sinn bekommt und der voller Wiedererkennungswert steckt.
Der faszinierende Roner Z44 Dry Gin aus Südtirol hebt sich optisch wie inhaltlich von der Masse ab. Die Destillerie Roner hat es sich in den Kopf gesetzt, dem Wacholderschnaps eine regionale Prägung zu verleihen. Daher wurden neben den obligatorischen Wacholderbeeren vor allem pflanzliche Zutaten aus dem Südtiroler Umland gewählt, um das Destillat zu aromatisieren. Der Roner Z44 Dry Gin setzt u. a. auf Veilchenwurzel, Schafgarbenkraut, Enzianwurzel und Koriander. Zu diesen Botanicals gesellen sich Kardamomsamen, Orangenschalen und mediterrane sowie alpine Blüten. Das Erfolgsgeheimnis des Roner Gins ist die Beigabe von nach drei Jahren geernteten Zirbenzapfen von den Berghängen des Weisshorns in Tramin. Ihre Essenz wird gewonnen, indem man die Zirbenzapfen aufbricht und wochenlang in Alkohol mazerieren lässt. Jene Essenz wird separat destilliert und dem Wacholderschnaps beigefügt. Kein anderer Gin wurde bisher auf diese Weise angereichert.
Produktinformationen zum Roner Z44 Dry Gin:
Geschmack und Aroma des Roner Z44 Dry Gin lassen an einen Spaziergang durch die Alpenlandschaft Südtirols denken und sind auf der herbalen bis floralen Seite angesiedelt. Die Zirbenzapfen verleihen dem italienischen Gin Untertöne von Menthol, Wald und Harz, die man lange angenehm in Erinnerung behält. Ihm wohnt eine natürliche Frische inne. Der ausgefallene, alpin geprägte Roner Z44 Dry Gin eignet sich hervorragend für das Mixen von Cocktails und Longdrinks mit dem gewissen Etwas. Man kann ihn aber auf Wunsch auch pur genießen. Die Verzierungen auf der Flasche verweisen auf die vielen pflanzlichen Zutaten der Region.
Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft. Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Möglichkeit einer Bewertungsabgabe von einer vorherigen Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto abhängig gemacht wird.


Julia O
Zirbe, ein feines Zeug
Die Zirbe kommt fein durch, der Z44 ist nichts für Anfänger. Wer noch mehr Wald mag sollte Zirbin Gin testen. Im...


mike h
Zirbenbombe
Toller Gin aus Südtirol. Nicht für jeden, wer aber Zirbe mag, wird diesen Gin lieben. Schmeckt neben Zirbe nach allem...
Spielend einfach: für jede Produkt-Bewertung erhalten Sie 0,50 € Guthaben für Ihren nächsten Einkauf!