
16,50 €
Derzeit ist das Produkt nicht verfügbar, wir benachrichtigen dich gern per E-Mail
Sagatiba Cachaca Pura
Seit einigen Jahren kann man sich auf die Marke Sagatiba freuen, die von Brasilien aus ihren Weg in die weite Welt antritt. Sie steht für hochwertigen Cachaça, der das brasilianische Nationalgetränk verkörpert und sich entfernt mit dem Rum vergleichen lässt. Vor Kurzem wurden sowohl der Sagatiba Cachaca Pura als auch der Sagatiba Velha (alt bzw. gelagert) eingeführt und haben es geschafft, Kenner von sich einzunehmen. Was zeichnet die Qualitätsprodukte aus Südamerika aus?Der empfehlenswerte Sagatiba Cachaca Pura wird selbstverständlich auf der Basis von Zuckerrohr hergestellt. Anders als bei einem Rum kommt nicht Melasse - ein Beiprodukt der Zuckergewinnung - sondern Zuckerrohrsaft zum Einsatz. Das Destillat wird nach dem abgeschlossenen Brennvorgang nicht im Holzfass gereift, sondern abgefüllt. Der klare Sagatiba Cachaça Pura aus Brasilien wandert in eine moderne, dekorative Flasche und erfreut sodann Barkeeper rund um den Globus, die damit u. a. Caipirinhas mixen. Der Cachaça von Sagatiba erinnert in gewisser Weise an jungen Blanco Rum, aber am besten betrachtet man ihn als Klasse für sich.
Produktinformationen zum Sagatiba Cachaca Pura:
Was das Aroma und den Geschmack angeht, ist der farblose Sagatiba Cachaca Pura nicht nur eine Hommage an den Rohstoff Zuckerrohr und an den mit ihm verwandten Rum, sondern setzt vor allem auf kräftige, allgegenwärtige Noten von Würze. Sie werden durch die Süße gekonnt ausgeglichen. Der Sagatiba Cachaca Pura zeigt sich von der typisch brasilianischen und gut mixbaren Seite und wird im Gegensatz zum goldenen Velha eher nicht pur genossen. Er wirkt manchmal weich und delikat, manchmal temperamentvoll und jung. Da die Brennerei sich auf eine ausgeklügelte, mehrfache Destillation verlässt, ist die Spirituose vorbildlich rein, ein bisschen wie Vodka. Vor allem mit Fruchtsaft oder mit Kräutern gemischt, entfaltet der Cachaça eine tolle Frische, der kaum jemand widerstehen kann. Der Velha reifte drei Jahre in Bourbonfässern von Jim Beam aus Amerika und bietet Karamell. Er ist süßer und lässt sich "on the rocks" genießen.Artikelnummer |
11852 |
---|---|
Alkoholgehalt in Vol. % | 38,0 |
Genauer Inhalt | 0,70 Liter |
Herkunftsland | Brasilien |
Rum Art | Agricole/Zuckerrohrsaft, Cachaca |
Altersangabe | 02 |
Rum Farbe | Weiß |
Inverkehrbringer | DCM SpA, Via Nazino Unite 1-3, 15067 Novi Ligure, Italien |
Bewertungen
Anmelden
Sehr leckere Alternative zu dem in Deutschland üblichen Vertreter des Cachacas - ihm aber durchaus ähnlich - für mich aber klar besser.
sehr milder Cachaça, der in Brasilien als edler Tropfen gilt. Sowohl pur, als auch in einer Caipirinha zu empfehlen.
Ein Freund hat ihn vor Jahren aus Brasilien mitgebracht, seit dem machen wir unseren Caipirinha nur noch mit dem Sagatiba. Er schmeckt hervorragend und ist auch pur zu genießen.
In dieser Preisklasse mein Favorit,mild und auch zum pur trinken geeignet
Endlich mal einer, den man auch pur genießen kann. Ich habe diesen durch Zufall probieren können, recht mild und würzig und doch lässt sich die Süße von Zuckerrohr erkennen. Natürlich auch geeignet für die Zubereitung eines Caipi, doch mein Tipp: Auch mal on the rocks probieren!