Zu den Spirituosen, bei denen der Hersteller am meisten Freiheit bei der Wahl der Zutaten bzw. Basisstoffe hat, gehören die Liköre. Grob wird in Kategorien wie Sahnelikör, Kräuterlikör, Fruchtlikör, Eierlikör und Gewürzlikör unterteilt, doch das täuscht darüber hinweg, wie viele verschiedenen Komponenten in einen Likör aufgenommen werden können. Manch eine Brennerei wagt ein Experiment und bringt Likörsorten auf den Markt, die eine exotische Klasse für sich darstellen. Man nehme nur einmal den außergewöhnlichen St. Germain Elderflower Holunderblütenlikör, bei dem das Experiment des Herstellers eindeutig gelungen ist.
Der Name ist beim vorzüglichen St. Germain Elderflower Holunderblütenlikör Befehl, denn hier wird auf die Holunderblüte gesetzt. Sie gedeiht in den Gebirgsregionen der Alpenausläufer Frankreichs. Die Blüten des Holunderstrauchs werden von Hand geerntet und auf schonende Weise von der Firma Maison St. Germain verarbeitet. Die Holunderblüten - zu Englisch "elderflower" - stellen die Hauptkomponente des trendigen Likörs dar. Die französische Brennerei verzichtet komplett auf künstliche Konservierungsstoffe und gibt dem Destillat nur wenig Zucker bei, sodass dies ein natürliches Produkt voller Holunderblüten-Noten ist.
Produktinformationen zum St. Germain Elderflower Holunderblütenlikör:
Im Aroma punktet der St. Germain Elderflower Holunderblütenlikör mit unverkennbar blumigen, leicht an Kräuter und Beeren erinnernden Tönen. Der Geschmack ist ebenfalls ganz der Holunderblüte gewidmet. Zum floralen Haupteindruck gesellt sich ein milder Hauch von Süße. Man verspürt am Gaumen außerdem etwas Frisches wie von Zitrusfrüchten. Der weiche, hell leuchtende St. Germain Elderflower Holunderblütenlikör sollte aufgrund des Verzichte auf chemische Beistoffe und seines delikaten Charakters kühl gelagert und binnen eines halben Jahres aufgebraucht werden. Er kam vor wenigen Jahren auf den Markt und hat seither u. a. die Szene der Mixgetränke revolutioniert, da ihm zu Ehren eine Reihe von Cocktails ins Leben gerufen wurde. Pur oder mit Champagner kann man den Holunderblütenlikör von Maison St. Germain ebenso genießen. Dieser Likör aus Holunderblüten ist eine interessante Modeerscheinung, die nicht nur mit dem lieblichen Geschmack, sondern auch mit der liebevoll gestalteten Flasche überzeugt.
Maison St-Germain, BP 50, 93401 Cedex, St. Ouen (Paris), Frankreich
Likör-Art:
Fruchtlikör
Bewertungen
3 von 3 Bewertungen
4.67 von 5 Sternen
Gib eine Bewertung ab!
Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.
Anmelden
Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft. Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Möglichkeit einer Bewertungsabgabe von einer vorherigen Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto abhängig gemacht wird.
Reinhard D.
10.01.2015
der Geist des Holunders
Ein tolles Produkt, frisch süß floral eine tolle Sache. Fantastisch für moderne Cocktails a ber auch pur.
Helmut S.
23.08.2016
Wieder mal echt gute Wahl
Sehr natürliches Holunderaroma
Evgeniia T.
04.02.2021
At Germain
Das Geschmack ist echt super, habe diesen Likör im Set mit der Karaffe und Gläser gekauft. Es gab kleine Schwierigkeiten mit der Bestellung, aber customer Service hat alle Probleme gut gelöst)