St. Kilian Distillers Berry Dog Waldfruchtlikör
Sicher, es war während der Prohibition in den USA zu Beginn des 20. Jahrhunderts verboten, Alkohol herzustellen, zu (ver)kaufen und zu trinken, aber das hat nicht alle davon abgehalten, dem alkoholischen Genuss zu frönen. So wurde zu Hause heimlich Whisky schwarzgebrannt. Er wurde unter dem Namen White Dog bekannt und war eine klare, nicht im Holzfass gereifte Spirituose. Das hat die deutsche Brennerei St. Kilian Distillers aufgegriffen. Sie nennt ihren New Make -das frische Destillat, das nach mindestens drei Jahren Reifelagerung zu Single Malt Whisky werden sollte -kess White Dog. Es gibt ihn in verschiedenen Trinkstärken sowie als getorften Turf Dog zu kaufen. Darüber hinaus nutzt der Betrieb ihn als Basis für den St. Kilian Distillers Berry Dog Waldfruchtlikör und weitere spannende Abfüllungen.
Herkunft: |
![]() |
---|---|
Marke: | St. Kilian Distillers |
Artikelnummer: | 45351-6-34-3-09 |
Inhalt: | 0.5 l |
Alkoholgehalt in Vol. %: | 30,0 |
Farbstoff: | nein |
Versandgewicht: | 1,00 kg |
Produktempfehlungen
Wir geben Hilfestellung zu unserem Sortiment


Marcel R
Nicht ganz mein Geschmack
Der Likör ist für meinen Geschmack etwas zu süß. Aber wie immer gilt, es ist Geschmackssache.


Falk R
Berry Dog - Gehaltvoller Fruchtlikör!
Aroma: Johannisbeere, Minzuntermalung, Brombeere, klar ausgearbeitet, angenehm fruchtig. 3/3 Gaumen: Beerencharakter mit...
Spielend einfach: für jede Produkt-Bewertung erhalten Sie 0,50 € Guthaben für Ihren nächsten Einkauf!
Der interessante St. Kilian Distillers Berry Dog Waldfruchtlikör kann in vielerlei Hinsicht mit Whiskylikör verglichen werden, wobei er -da er nicht im Eichenfass reifte -ebenso Parallelen zu Vodkalikör aufweist. Das Destillat, das aromatisiert und gesüßt wurde, zeigt sich ohnehin von der fruchtigen, frischen Seite. Das wurde durch das Hinzufügen von Waldfrüchten bzw. Beeren noch verstärkt. Der rot funkelnde St. Kilian Distillers Berry Dog Waldfruchtlikör mag von den "Roaring Twenties" und dem Schwarzbrennen in Amerika inspiriert worden sein, ist aber komplett legal -und dabei verboten lecker!
Produktinformationen zum St. Kilian Distillers Berry Dog Waldfruchtlikör:
Was das Aroma und den Geschmack angeht, zeigt sich der St. Kilian Distillers Berry Dog Waldfruchtlikör von der fruchtbetonten, herzhaften Seite. Saftige, natürlich süße Himbeeren und Erdbeeren prägen das Trinkerlebnis, von dem man kaum genug bekommen kann. Dazu gesellen sich weitere Waldfrüchte wie Brombeeren und Blaubeeren. Der St. Kilian Distillers Berry Dog Waldfruchtlikör ist zwar süß, erscheint aber alles andere als gekünstelt oder aufdringlich. Sein recht niedriger Alkoholgehalt und seine reichhaltige, fruchtige Geschmacksexplosion machen ihn zu einem Highlight für den Sommer wie auch den Winter. Der rote Likör mit Waldbeeren kann zum Verfeinern von Desserts verwendet oder zu Schokolade getrunken werden.
Was für ein leckerer Likör! Brauchst du mehr Input?
Schau im Schnapsblatt vorbei: Berry Dog im Fokus!
Herkunft des St. Kilian Distillers Berry Dog Waldfruchtlikör: Deutschland
Alkoholgehalt: 30% Vol
Inhalt: 0,5l
Lebensmittelunternehmer:
St. Kilian Distillers GmbH
Hauptstraße 1-5
63924 Rüdenau
Deutschland