Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft. Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Möglichkeit einer Bewertungsabgabe von einer vorherigen Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto abhängig gemacht wird.
Er schmeckt genau so als hätte man einen Talisker 10 Jahre genommen und in ein feuchte Portweinfass gefüllt: Genial. Die Würze des Talisker 10 Jahre trifft auf die fruchtige süße des Portweins.
Eine Tolle Kombination aus dem für Talisker typischen Fruchtig, würzigen auch und dann die seichte süße aus dem Port Fass. Sehr gelungen und nur zu empfehlen!
Sowohl süß durch das Port-Finish als auch rauchig wie ein Talisker sein muss. Sehr lecker!
Talisker Port Ruighe Island Whisky
Wer es wie ich (und einige meiner Freunde) torfig, rauchig und vollmundig mag kann diesen Talisker Gleichgesinnten nur empfehlen
Super, diese Fruchtigkeit in Verbindung mit dem salzigen Rauch von Talisker.
TALISKER PORT RUIGHE ISLAND WHISKY
Starker und schwerer Whisky, der nicht jedermans Geschmack wird. Ich empfehle, mit einem Tropfen Wasser zu trinken.
Milder warmer Rauch, rote Früchte, Rosinen, etwas wie rauchiger Rum, süffig, lecker
Wirkt wie eine rauhe und jüngere Version der sehr leckeren Destillers Edition.
Aroma: Rauch, Speck, Salz, schwarzer Pfeffer, etwas Schokolade, etwas Backpflaume, Holz, etwas Leder und Schwefeldunkel und voluminös 2/3PGeschmack: sehr würziger und kräftiger Geschmack, Pfeffer, Chilli, Salz, Eiche, Rauch dazu die Süße von Vanille, etwas Brombeere und etwas Rosine (aber weniger fruchtig als vermutet), cremig schokoladiges Mundgefühl, etwas Karamell dazu. Der Abgang ist mittellang.6,5/7PEin guter Whisky zum Guten Preis, der Einsteigern sowie Kennern schmeckt. Wenn man Rauch und Würze mag. So ist Talisker.S 1,5-2 / W 4 / F 2 / M 3,5 / R 3,5
Aroma: Süße des Ports, Taliskerrauch (wenn auch schwächer als erwartet), malzig, maritime Noten, etwas Orange, süßlich nach KaramellGeschmack: voll und wohltuend, rauchig, süßlich nach Portwein und Malz, Trockenpflaumen, Brombeeren, dann würzig nach Pfeffer, Toffee, EspressoAbgang: lang und anhaltend, pfeffrig-würzig, elegant rauchig, Portsüße immer noch spürbar und als vorzüglicher Kontrapunkt zum würzigen Brennereicharakter, trockener werdend, Kaffee- und Kakaonote