
46,90 €
Derzeit ist das Produkt nicht verfügbar, wir benachrichtigen dich gern per E-Mail
Talisker Port Ruighe Island Whisky
Irgendwie scheint es derzeit im Trend zu liegen, als Whiskyhersteller die Altersangabe geheim zu halten. Während manche Experten befürchten, dass damit jüngere, weniger hochwertige Destillate als hochpreisige Qualitätsprodukte verkauft werden sollen, stoßen sich wahre Genießer daran nicht. Wer der Praktik offen gegenübersteht, der kann von der Inselbrennerei Talisker aus Schottland mehrere neuere Abfüllungen ohne age statement kaufen. Neben dem 57° North Island Scotch, der auf den so nördlich liegenden geografischen Standort der Brennerei auf der Isle of Skye anspielt, gibt es den exquisiten Talisker Port Ruighe Island Whisky zu kaufen. Er ist eine weitere Hommage an den Produktionsort auf der Insel, die nur die eine Destillerie beherbergt. Der 2013 veröffentlichte Talisker Storm kommt ebenfalls ganz ohne Zahlen aus.Der Talisker Port Ruighe Island Whisky aus Schottland ist namentlich der größten Stadt auf der Insel Skye gewidmet. Er konnte höchstwahrscheinlich mehrere Jahre in Eichenfässern lagern, denn sein bräunlich-goldener Farbton und sein Charakter machen deutlich, dass dies kein Jungspund ist. Bei den "Malt Maniac Awards" 2013 zeichnete man den charaktervollen, faszinierenden Inselwhisky mit einer Bronzemedaille in der Kategorie "Daily Dram" aus, was etwas heißen will. Nach der Reifung in stark ausgebrannten Eichenfässern aus Amerika und Europa ruhte der Scotch in Ex-Portweinfässern.
Produktinformationen zum Talisker Port Ruighe Island Whisky:
Kenner wissen am Talisker Port Ruighe Island Whisky zu schätzen, dass er eine facettenreiche Persönlichkeit besitzt und auf seine Herstellung in Meeresnähe hinweist. Das Aroma des Inselwhiskys lässt an Meerwasser, Kreidefelsen und erfreulicherweise auch an saftige Orangen denken. Für etwas Süße sorgt ein Unterton von weißer Schokolade und Demerara-Zucker. Mit an Pflaumen bzw. Umeshu aus Japan erinnernden Zügen rundet der Scotch sein imposantes Bouquet ab. Der Geschmack des Talisker Port Ruighe Island Whisky offenbart Salz und Süße, Chilischärfe und Orangen mit Schokoladenglasur. Der Single Malt präsentiert sich am Gaumen weitaus rauchiger und torfiger als an der Nase. Das Finish punktet mit Eiche, Kakao und Mocha.Marke | Talisker Whisky |
---|---|
Artikelnummer |
20786 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 45,8 |
Genauer Inhalt | 0,70 Liter |
Herkunftsland | Schottland |
Whisky Region | Schottland (Islands) |
Whisky Art | Single Malt |
Altersangabe | 10 |
Genauer Farbstoff | enthält Zuckerkulör E150a |
Lebensmittelzusatzstoffe | mit Farbstoff |
Inverkehrbringer | Diageo Germany GmbH, Reeperbahn 1, Hamburg, Deutschland |
Bewertungen
Anmelden
Wirkt wie eine rauhe und jüngere Version der sehr leckeren Destillers Edition.
Eine Tolle Kombination aus dem für Talisker typischen Fruchtig, würzigen auch und dann die seichte süße aus dem Port Fass. Sehr gelungen und nur zu empfehlen!
Er schmeckt genau so als hätte man einen Talisker 10 Jahre genommen und in ein feuchte Portweinfass gefüllt: Genial. Die Würze des Talisker 10 Jahre trifft auf die fruchtige süße des Portweins.
Starker und schwerer Whisky, der nicht jedermans Geschmack wird. Ich empfehle, mit einem Tropfen Wasser zu trinken.
Sowohl süß durch das Port-Finish als auch rauchig wie ein Talisker sein muss. Sehr lecker!
Aroma: Rauch, Speck, Salz, schwarzer Pfeffer, etwas Schokolade, etwas Backpflaume, Holz, etwas Leder und Schwefeldunkel und voluminös 2/3PGeschmack: sehr würziger und kräftiger Geschmack, Pfeffer, Chilli, Salz, Eiche, Rauch dazu die Süße von Vanille, etwas Brombeere und etwas Rosine (aber weniger fruchtig als vermutet), cremig schokoladiges Mundgefühl, etwas Karamell dazu. Der Abgang ist mittellang.6,5/7PEin guter Whisky zum Guten Preis, der Einsteigern sowie Kennern schmeckt. Wenn man Rauch und Würze mag. So ist Talisker.S 1,5-2 / W 4 / F 2 / M 3,5 / R 3,5
Ich mag den rauchigen Talisker sehr gerne , der Rauch ist recht dezent und gut eingebunden . Talisker gehört zu meinen Vavoriten
Der Rauch ist hier nicht so dominierend, dadurch kommt die Süße vom Port Fass schön durch. Gelungenes Finish mit vernünftigem Preis
Aroma: Süße des Ports, Taliskerrauch (wenn auch schwächer als erwartet), malzig, maritime Noten, etwas Orange, süßlich nach KaramellGeschmack: voll und wohltuend, rauchig, süßlich nach Portwein und Malz, Trockenpflaumen, Brombeeren, dann würzig nach Pfeffer, Toffee, EspressoAbgang: lang und anhaltend, pfeffrig-würzig, elegant rauchig, Portsüße immer noch spürbar und als vorzüglicher Kontrapunkt zum würzigen Brennereicharakter, trockener werdend, Kaffee- und Kakaonote
Super, diese Fruchtigkeit in Verbindung mit dem salzigen Rauch von Talisker.