
36,90 €
The Botanist Islay Dry Gin
Schottland ist und bleibt die Hochburg der Whiskyherstellung, denn sie ist in jedem Winkel des Landes seit Jahrhunderten zu Hause. Bekannt sind u. a. die Inselwhiskys, die einen ganz eigenen Charakter aufweisen und von Skye oder Islay kommen. Letztere Insel ist auch die Heimat einer Spirituose, die man so gar nicht mit Schottland in Verbindung bringen würde: The Botanist Dry Gin wird dort von der renommierten Bruichladdich Distillery hergestellt. Der Gin ist ein echtes Unikat und lässt Sammlerherzen höherschlagen, denn er ist eine Hommage an die Hebrideninsel und lässt sich mit der Konkurrenz nicht vergleichen.Dass sich der The Botanist Dry Gin so sehr von der Masse abhebt, liegt daran, dass man neben neun traditionellen Botanicals für die Ginproduktion noch 22 pflanzliche Bestandteile zurate zieht, die auf der Insel Islay wachsen. Die wilden einheimischen Kräuter, Wurzeln und anderen Zutaten werden von Hand gepflückt und stammen sowohl von der Küste als auch von den Torfmooren und den windigen Anhöhen. Sie verleihen dem Gin das besondere Etwas, das sich in einem einprägsamen Charakter sowie einem langen Nachklang ausdrückt. Der The Botanist Dry Gin profitiert damit nicht nur von Wacholderbeeren, Koriander, Orriswurzel und Cassiarinde, sondern auch von natürlichen Aromen der einmaligen Art, die wohl nur die Insulaner korrekt identifizieren können.
Produktinformationen zum The Botanist Islay Dry Gin:
Ein weiteres Markenzeichen des The Botanist Dry Gin ist, dass er auf sehr langsame sowie schonende Weise destilliert wird. Ganze 17 Stunden haben die Botanicals Zeit, Aroma und Geschmack des Getreidedestillats zu beeinflussen. Der trockene, kaum süße Gin nennt sich nicht umsonst "Botaniker", denn er ist an pflanzlicher Vielfalt kaum noch zu übertreffen. Dennoch ist der Gesamteindruck harmonisch. Der schottische Inselgin mit seinem Alkoholgehalt von 46 % vol. ist auf der blumigen, komplexen, vollmundigen und aromatischen Seite angesiedelt. Sein fulminantes Finish zeichnet ihn genauso aus wie die Tatsache, dass er bedauerlicherweise nur in begrenzter Stückzahl produziert wird.Marke | The Botanist |
---|---|
Artikelnummer |
60112 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 46,0 |
Genauer Inhalt | 0,70 Liter |
Herkunftsland | Schottland |
Gin Art | Dry (Wacholder, würzig) |
Inverkehrbringer | Reidemeister & Ulrichs GmbH, Konsul-Smidt-Str. 8 J, 28217 Bremen, Deutschland |
Bewertungen
Anmelden
Wacholder und Kräuter in der geschmacksvielfalt absolut top. Absolute Empfehlung
Was Islay beim Whisky verspricht, hält Islay auch beim Gin. Würzig, kräftig und dennoch komplex. Gutes Zeug!
Eine Gin von unglaublicher Komplexität und mit einem vielschichtigen Spiel der Arome,schmeckt schon recht scharf, der Alkoholgehalt ist also deutlich zu vernehmen. Dennoch sehr weich im Abgang schon fast süffig, man glaubt nicht das er aus einer Whisky Destille kommt
Der Botanist ist aus meiner Sicht ein sehr ausgewogener Gin. Nicht zu hart - aber auch nicht zu weich. Dies lässt sich besonders bei purer Verkostung feststellen. Auf der einen Seite besticht er durch herbe Geschmacksaromen. Auf der anderen Seite umspielt er dies mit milden, floralen Noten. Dadurch ergibt sich ein sehr rundes Geschmackserlebnis. Mit diversen Tonics getestet und immer wieder für gut befunden. Sein Preis-Leistungs-Verhältnis ist ebenfalls fair - für das mittlere Preissegment ein sehr guter Gin.
Riecht einfach köstlich und schmeckt super. Der Geschmack wird von einem neutralen Tonic unterstrichen. Bei einem kräftigen Tonic, geht der Gin eher unter. Sehr gut trinkbar und eine absolute Empfehlung.
Wir trinken viel Gin, aber The Botanist ist einer unserer absoluten Lieblinge, den ich auch immer vorrätig habe! Für mich wirklich einer der besten Gins auf dem Markt, in einer gelungenen Mischung aus traditionellem Wacholdergeschmack, aber dennoch mit fruchtig-zitronigen Anklängen! Kann man das ganze Jahr über sehr gut trinken, passt immer!
Sehr blumiger, fast ans Parfümige grenzender Duft. Anfänglich starke Schärfe ist geradezu feurig auf der Zunge.
Ich habe vor einigen Monaten bei einen Gin-Tasting diesen Island Dry Gin probiert und war sofort begeistert. Dementsprechend habe ich mir diesen direkt zugelegt.
Klassischer Gin, gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Der Hersteller bürgt für beste Ware und der Gin macht seiner Gattung alle Ehre!