The Ostholsteiner Premium Doppelkorn
Die Deutschen wissen einen guten Kornbrand zu schätzen und haben damit viel mit den Russen und Polen gemeinsam, die ihren Vodka lieben, sowie mit den Skandinavier, die auf den Aquavit schwören. Es gibt so manch einen guten Doppelkorn und Korn von deutschen Herstellern zu genießen, der sogar über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist. Dazu gehört der The Ostholsteiner Premium Doppelkorn, der sogar Kenner in Begeisterung versetzt und vielen Konkurrenten als Vorbild dienen könnte.
Herkunft: |
![]() |
---|---|
Marke: | The Ostholsteiner |
Artikelnummer: | 25289-6-35-3-03 |
Inhalt: | 0.7 l |
Alkoholgehalt in Vol. %: | 38,0 |
Farbstoff: | nein |
Versandgewicht: | 1,30 kg |
Produktempfehlungen
Wir geben Hilfestellung zu unserem Sortiment


Helmut S
Einer der besseren!
Für einen Korn sehr gut genießbar. Pur jedoch nur eingeschränkt zu empfehlen. Zum mischen jedoch perfekt. Feine...
Spielend einfach: für jede Produkt-Bewertung erhalten Sie 0,50 € Guthaben für Ihren nächsten Einkauf!
Der The Ostholsteiner Premium Doppelkorn wird im Küstenland Ostholstein - nicht zu verwechseln mit dem Bundesland Schleswig-Holstein - hergestellt. Der Premium-Doppelkorn basiert auf einem Weizenfeindestillat. Es wird mit reinem Wasser aus Endmoränen in der Holsteinischen Schweiz kombiniert. Nach dem Destillationsvorgang steht eine Filterung an. Und das nicht einmal oder auch dreimal, sondern stolze neunmal. Anschließend wird der The Ostholsteiner Premium Doppelkorn von Hand abgefüllt. Die ausgefeilte Filtertechnik und die erlesenen Rohstoffe sorgen dafür, dass der Doppelkorn sich von der runden, weichen, absolut hochwertigen Seite zeigt. Der Doppelkorn der Extraklasse wird in geringen Mengen hergestellt, wobei jede Flasche nummeriert ist.
Produktinformationen zum The Ostholsteiner Premium Doppelkorn:
Das Aroma des The Ostholsteiner Premium Doppelkorn ist klar definiert, rein und erfrischend kräftig, dabei aber auch elegant und geradlinig. Dasselbe gilt für den Geschmack, der einerseits typisch für Doppelkorn ist und andererseits mehr Finesse und Stil mitbringt als die Standardprodukte. Nicht vergessen sollte man, dass die Spirituose herrlich mild ist. Kennzeichnend für den Ostholsteiner Doppelkorn ist zudem, dass er bei Zimmertemperatur genauso eindrucksvoll schmeckt wie auf Eis. Man merkt es der harmonischen Kreation an, dass der Hersteller schon fast zwei Jahrhunderte lang für Korn verantwortlich ist und man damals wie heute mit Liebe zum Detail an die Produktion herangeht. Das klare, teilweise an Vodka erinnernde Destillat ist seit 2013 in dieser Form erhältlich und verkörpert auf unnachahmliche Art sowohl deutsche Trinkkultur als auch Nord-Flair bzw. Ostsee-Stimmung. Gründer Christian Grummig hat hierfür viel Lob verdient.
Herkunft des The Ostholsteiner Premium Doppelkorn: Deutschland
Alkoholgehalt: 38% Vol
Inhalt: 0,7l
Lebensmittelunternehmer:
D.H. Boll Spirituosen GmbH
Markt 16
24321 Lütjenburg
Deutschland