Marke: | Thomas Henry |
---|---|
Artikelnummer: | 53084 |
Inhalt: | 2.4 l |
Alkoholgehalt in Vol. %: | 0,0 |
Versandgewicht: | 3,60 kg |
Produktempfehlungen
Wir geben Hilfestellung zu unserem Sortiment
Entschuldigung, wir haben bisher viele andere Spirituosen für Sie verkostet. Sie wünschen für dieses Produkt eine Experten-Bewertung? Stimmen Sie für diesen Artikel ab und wir werden uns demnächst Zeit dafür nehmen!
Thomas Henry Cherry Blossom Tonic
Wer meint, Tonic Water sei eher langweilig und klassisch und beinhalte immer nur Chinin, Kohlensäure und Zucker und / oder Zitronensäure, der irrt sich. Es gibt nämlich vor allem in letzter Zeit eine ganze Reihe an Produkten zu entdecken, bei denen mit exotischen Zutaten experimentiert wurde. Man denke nur einmal an das Thomas Henry Cherry Blossom Tonic, bei dem nicht etwa die in England so beliebten - und ebenfalls zur Aromatisierung manchmal zum Einsatz kommenden - Holunderblüten, sondern Kirschblüten zum Einsatz kommen.Das außergewöhnliche Thomas Henry Cherry Blossom Tonic Water stammt nicht etwa aus England oder aus den USA, obwohl der Markenname so englisch klingt. Stattdessen ist eine Firma aus Deutschland für die Produktion zuständig. Sie hat sich neben dem Tonic Water, das für den Gin & Tonic unerlässlich ist, noch diversen anderen Mixern / Fillern wie den klassischen Bitterlimonaden gewidmet. Das exotische Thomas Henry Cherry Blossom Tonic mit dem femininen Farbton von blassem Rosa tanzt aus der Reihe. Die Kirschblüten - die man sofort mit Japan in Verbindung bringt - verleihen dem Tonic-Wasser ein ostasiatisches Flair und florale Untertöne und sorgen für Wiedererkennungswert.
Produktinformationen zum Thomas Henry Cherry Blossom Tonic:
Im Aroma und auch im Geschmack entfaltet das Thomas Henry Cherry Blossom Tonic Water aus Deutschland nicht nur die obligatorischen bitteren Noten von Chinin, sondern auch einen blumigen Beiklang. Man fühlt sich an blühende Bäume im Frühling und eben an Kirschblüten erinnert. Das blass rosafarbene Thomas Henry Cherry Blossom Tonic ist feinherb statt zu bitter oder kräftig. Es verwöhnt Nase und Gaumen mit floralen wie fruchtigen Nuancen. Herrlich frisch und belebend lässt es an das Elderflower Tonic von Thomas Henry denken, das eine Hommage an die bereits angesprochenen Holunderblüten darstellt. Gemeinsam ist beiden Sorten von Tonic Water, dass sie sich prima auch pur als sommerliches Erfrischungsgetränk und Limonadenersatz trinken lassen, statt nur zum Mixen von Drinks zu dienen. Kenner wie Einsteiger finden hieran Gefallen.Herkunft des Thomas Henry Cherry Blossom Tonic: Deutschland
Alkoholgehalt: 0% Vol
Inhalt: 12 x 0,2 Liter
zzgl. 15 Cent Pfand je Flasche.
Chininhaltige Limonade
Zutaten: Wasser, Zucker, Kohlensäure, Säuerungsmittel Citronensäure, natürliches Aroma, Aroma Chinin, färbendes Konzentrat aus Saflor, Farbstoff, Anthocayne.
Hergestellt in Berlin, Deutschland.
Durchschnittlicher Gehalt pro 100ml
Brennwert: 166kJ (39kcal)
Kohlenhydrate: 9,3g
- davon Zucker: 9,3g
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz.
Hersteller:
Thomas Henry GmbH & Co. KGBessemerstr. 22
12103 Berlin
Deutschland
Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft. Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Möglichkeit einer Bewertungsabgabe von einer vorherigen Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto abhängig gemacht wird.


Malik Jamal K
Eine gelungene Alternative!
Gewohnt, solide! Anders ist man es ja nicht gewohnt. Auch dieses Tonic überzeugt von TH, überzeugt auf ganzer Linie....


Frauke H
Super zum Mixen
Ich trinke es besonders gerne als Gin Tonic mit Hanami Gin und Äpfeln oder Beeren. Super für den Sommer!
Spielend einfach: für jede Produkt-Bewertung erhalten Sie 0,50 € Guthaben für Ihren nächsten Einkauf!
Malik Jamal K
Eine gelungene Alternative!
Gewohnt, solide! Anders ist man es ja nicht gewohnt. Auch dieses Tonic überzeugt von TH, überzeugt auf ganzer Linie. Nicht zu süß, aber trotzdem sehr fruchtig. Wurde mit Monkey Gin, in Klassischer Variante und dem Sloe Gin probiert, beides sehr gelungen.
14.08.2016