
35,90 €
im Longdrink mit Tonic Water
Tonka Gin
Es wird nicht mehr lange dauern, bis deutsche Hersteller die 100er-Grenze an Ginmarken sprengen. Schon jetzt sind circa 70 Ginsorten aus der Bundesrepublik erhältlich. Zwar schaffen es die Produkte, sich von ihren Konkurrenten aus dem Ausland und voneinander abzuheben, aber so langsam muss man sich schon etwas ganz Besonderes einfallen lassen, um hervorzustechen. Davon zeugt der faszinierende Tonka Gin, der seine Reise zum Genießer antritt und sich von der erfrischend andersartigen Seite zeigt.Der außergewöhnliche Tonka Gin basiert auf eher traditionellen Botanicals, die von einer speziellen Zutat ergänzt werden, welche ihn zu einem Unikat macht: Gemeint ist der Namensgeber, die Tonkabohne. Bekannt ist sie zwar so gut wie niemandem, aber sie kommt im Alltag überraschend oft zum Einsatz. Zum einen schätzt man ihren sinnlichen Duft und zum anderen verarbeitet man sie in Lebensmitteln. Dabei ist die Frucht des insbesondere in Südamerika wachsenden Tonkabaumes von einer Kontroverse umhüllt. Während die einen sie in den Himmel loben, haben andere - allen voran in den USA - Bedenken, ob der darin enthaltene Duftstoff Cumarin in großen Mengen nicht ein Gesundheitsrisiko darstellt. Sicher ist jedenfalls, dass im Tonka Gin aus Deutschland nur eine Winzigkeit der natürlichen Zutat, die mit einer Vanilleschote verglichen werden kann, enthalten ist. Unbedenklich, aber dafür auch unwiderstehlich.
Produktinformationen zum Tonka Gin:
Gönnt man sich den neu auf den Markt gekommenen Tonka Gin setzt man auf einen Hauch von Exotik. Die Idee zum mit Tonkabohne aromatisierten Wacholderschnaps kam dem Entwickler im Urlaub, als ihm ein Gin & Tonic mit einer Prise geriebener Tonkabohne gereicht wurde. Das Ergebnis seiner Experimente kann sich sehen lassen. Der Tonka Gin umfasst insgesamt 23 Botanicals, und alle kommen unterschwellig in Aroma und Geschmack zum Ausdruck. Vanille und Wacholder gehen Hand in Hand. Zum cremigen Duft gesellt sich ein trockenes Mundgefühl. Der Gin wirkt süßlich scharf und belebend.Marke | Tonka Gin |
---|---|
Artikelnummer |
60361 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 47,0 |
Genauer Inhalt | 0,50 Liter |
Herkunftsland | Deutschland |
Gin Art | Western Dry (Botanical-lastig) |
Inverkehrbringer | Tonka Gin, Papenreye 18, 22453 Hamburg, Deutschland |
Bewertungen
Anmelden
Toller exotischer Gin, der durch eine besondere Note besticht.
wir haben viele verschiedene Gin-Sorten zu Hause aber der Tonka Gin ist wirklich einzigartig. Die Tonkabohnen sind kräftig und geben wunderschöne Geschmacksnoten. Sehr zu empfehlen !
Harmonisch, Charakterstark, speziell und interessant. Ein toller, ausgewogener Gin, der sehr warm-aromatisch daherkommt ohne künstlich zu schmecken. Vielseitig einsetzbar auch für Gin-Longdrinks u.a., ideal für die kalte Jahreszeit!
sehr kräftiger, fruchtiger Gin, etwas herb, mit Tonic aber sehr fein
Wirklich guter und ungewöhnlicher Gin. Meines Erachtens dennoch etwas teuer, aber das ist in der Gin-Welt ein generelles Problem.
Sicher nicht der klassische Gin, aber für alle, die das außergewöhnliche und besondere lieben, ist dieser Gin absolut zu empfehlen. Ein feiner milder Gin mit dem Aroma der Tonkabohne. Einer der ungewöhlichsten Gins, die ich bisher genossen habe, weiter so.
Pur getrunken zuerst recht scharf.Allerdings kommt der Wahre Geschmack erst später so richtig durch.Mal was anderes, aber sehr lecker.
Da ich beides bin, musste ich ihn testen. Schönes Bouquet, geschmacklich leider etwas enttäuschend. Eignet sich gut für cocktails mit Kardamon, Zimt, Espresso, vanille etc....
Uns gefällt der Geschmack dieses Gins. Eignet sich sehr für individuelle Gin-Kreationen.
Das erste was einem auffällt ist der sehr spritige Duft der alle anderen Aromen überlagert. Dies setzt sich leider auch im Abgang fort. Pur ist er daher gar nicht zu genießen, mit Tonic ist er ok. Als Zugabe eigenet sich Zitrone, was auch gut von der Schärfe ablenkt. Alles in allem ist der Gin in Ordnung aber in meinen Augen überbewertet und wird dem doch recht hohen Preis nicht gerecht.