Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft. Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Möglichkeit einer Bewertungsabgabe von einer vorherigen Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto abhängig gemacht wird.
Ein Traum aus dem Burgunderfass
Mild-fruchtiger und gleichzeitig schön würziger Single Malt der Extraklasse. Das Burgunder-Finish ist außergewöhnlich gut gelungen und verleiht diesem Whisky eine ganz spezielle Note. Einzigartiger und durchweg runder Geschmack. Klare Empfehlung für Einsteiger und Kenner.
Für diesen Preis auf alle Fälle gut. Die Rotweinnoten kommen gut durch und es ist mal was anderes, als immer nur eine Sherry-Reifung oder -Finish.
Aroma: trockener Rotwein, dunkle Trauben, Vanille und EicheGeschmack: süß, beerige Weinnote, Nussig, wird von leichter Würzigkeit abgelöstAbgang: mittellang, weniger fruchtig, leichte Bitterschokolade, trockenMal etwas anderes als Sherry, eher würzig angenehm, PLV sehr gut
TULLIBARDINE BURGUNDY FINISH HIGHLAND SINGLE MALT SCOTCH WHISKY
Süßer Dessert-Whisky. Es wird jedem gefallen, der keine intensiven Aromen mag. Für mich etwas zu sanft.
Super , es lohnt sich ihn zu probieren.
Ich finde die Tullibardine Destillerie eine sehr interessante Destillerie. Der Besuch dieser Destillerie lohnt sich zu 100%. Nach dem Besuch habe ich mich auch etwas mehr für die sonst nicht allzu bekannten Whiskys der Destillerie interessiert. Auch schön an der Destillerie sind die bezahlbaren und auch noch sehr gut trinkbaren Whiskys. Der Burgundy Finish ist in meinen Auge der Beste in der N-A-S Reihe von Tullibardine. Der Whisky hat eine tolle Würze, wann kann auch gut den Einfluss des Weinfasses riechen und schmecken. Sehr schönes PLV ! Toller Dram !
Tullibardine 228 Burgundy ist überbewertet
Mir ist nicht klar, weshalb der Tullibardine 228 Burgundy Finish so über den Klee gelobt wird. Man merkt ihm an, dass er ein noch ganz junger Malt ist. Desweiteren finde ich, dass der Alkohol nicht so gut eingebunden wurde. Aber das ist vermutlich dem geringen Alter geschuldet. Der Whisky schmeckt ja nicht schlecht, aber auch nicht überragend gut. Der Burgunder-Effekt ist auch nur minimal zu spüren. Vermutlich muss man sich mit seinem Dram ein bis zwei Stunden beschäftigen, um hier alle Feinheiten zu finden. Die Zeit habe ich mir nicht genommen.
Mal etwas anderes, aber nicht überragend.
Der Rotweingeschmack ist nicht verkennbar und ist sowohl im Aroma als auch im Mund sehr schön. Man schmeckt aber dass ihm noch ein paar Jahre gut tun könnten. Außerdem besitzt er eine alkoholische Schärfe, die mir persönlich nicht übermäßig zusagt.
Ein sehr milder SM, war überascht. Gut für Anfänger zum reinschmecken geeignet