
38,90 €
Tullibardine Burgundy Finish Highland Single Malt Scotch Whisky
Die meisten Whiskys lagern in Fässern aus amerikanischer Weißeiche, in denen zuvor Bourbon abgefüllt war. Doch immer mehr Hersteller begnügen sich nicht mit einem Fasstyp, sondern experimentieren mit anderen Fassarten, meist mit europäischer Eiche. Sie unterziehen den Scotch einem veredelnden und beeinflussenden Finishing, wie es beim Tullibardine Burgundy Finish Highland Single Malt Scotch Whisky zum Einsatz kam. Dieser hochwertige Highland Malt wurde nicht etwa im Sherryfass nachgereift, wie es inzwischen gang und gäbe ist, sondern in einem Weinfass aus dem Burgund in Frankreich. Das hat ihn unweigerlich geprägt.Der vorzügliche Tullibardine Burgundy Finish Highland Single Malt Scotch Whisky aus Schottland steht für hohe Qualität und unnachahmliche Charakterzüge. Er wurde wie ein Großteil der Whiskys von der Tullibardine Distillery ohne Age Statement abgefüllt, doch man darf davon ausgehen, dass er recht lange in zwei Fassarten reifen konnte. Er wurde 2013 auf den Markt gebracht und ist ebenso beliebt und bewundernswert wie die mit ihm vergleichbaren Abfüllungen mit Sauternes Finish und Sherry Finish. Der Tullibardine Burgundy Finish Highland Single Malt Scotch Whisky verbrachte ein Jahr in französischen Eichenfässern vom Chateau de Chassagne Montrachet, das Burgunder-Rotwein darin ausgebaut hatte. Das Barrique besitzt ein geringes Fassungsvermögen von 228 l, sodass während der zwölf Monate enger Holzkontakt bestand.
Produktinformationen zum Tullibardine Burgundy Finish Highland Single Malt Scotch Whisky:
Im Aroma verführt der Tullibardine Burgundy Finish Highland Single Malt Scotch Whisky mit Gewürzen und einem damit kontrastierenden Beiklang von roten Früchten. Getoastete Eiche und Vanille gehen Hand in Hand und machen das Bouquet noch ansprechender. Der Tullibardine Burgundy Finish Highland Single Malt Scotch Whisky aus den Highlands offenbart im Geschmack Töne von Nuss und cremiger Weichheit. Apfelschalen, Pudding und Beeren gesellen sich zu einem Hauch von Orangenblüten und Honig. Das Finish des sinnlichen Highland Malt ist schön lang und erinnert an Pflaumenmus mit würzigem Flair. Purer Genuss ist bei diesem edlen, bernsteinfarben leuchtenden Tropfen mit Finishing im Rotweinfass ein Muss.Marke | Tullibardine Distillery |
---|---|
Artikelnummer |
21046 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 43,0 |
Genauer Inhalt | 0,70 Liter |
Herkunftsland | Schottland |
Whisky Region | Schottland (Highlands) |
Whisky Art | Single Malt |
Lebensmittelzusatzstoffe | mit Farbstoff |
Inverkehrbringer | Whiskymax, Industrie Straße 18, 63533 Mainhausen, Deutschland |
Bewertungen
Anmelden
Süßer Dessert-Whisky. Es wird jedem gefallen, der keine intensiven Aromen mag. Für mich etwas zu sanft.
Für diesen Preis auf alle Fälle gut. Die Rotweinnoten kommen gut durch und es ist mal was anderes, als immer nur eine Sherry-Reifung oder -Finish.
Ich finde die Tullibardine Destillerie eine sehr interessante Destillerie. Der Besuch dieser Destillerie lohnt sich zu 100%. Nach dem Besuch habe ich mich auch etwas mehr für die sonst nicht allzu bekannten Whiskys der Destillerie interessiert. Auch schön an der Destillerie sind die bezahlbaren und auch noch sehr gut trinkbaren Whiskys. Der Burgundy Finish ist in meinen Auge der Beste in der N-A-S Reihe von Tullibardine. Der Whisky hat eine tolle Würze, wann kann auch gut den Einfluss des Weinfasses riechen und schmecken. Sehr schönes PLV ! Toller Dram !
Der Rotweingeschmack ist nicht verkennbar und ist sowohl im Aroma als auch im Mund sehr schön. Man schmeckt aber dass ihm noch ein paar Jahre gut tun könnten. Außerdem besitzt er eine alkoholische Schärfe, die mir persönlich nicht übermäßig zusagt.
Mir ist nicht klar, weshalb der Tullibardine 228 Burgundy Finish so über den Klee gelobt wird. Man merkt ihm an, dass er ein noch ganz junger Malt ist. Desweiteren finde ich, dass der Alkohol nicht so gut eingebunden wurde. Aber das ist vermutlich dem geringen Alter geschuldet. Der Whisky schmeckt ja nicht schlecht, aber auch nicht überragend gut. Der Burgunder-Effekt ist auch nur minimal zu spüren. Vermutlich muss man sich mit seinem Dram ein bis zwei Stunden beschäftigen, um hier alle Feinheiten zu finden. Die Zeit habe ich mir nicht genommen.
Aroma: trockener Rotwein, dunkle Trauben, Vanille und EicheGeschmack: süß, beerige Weinnote, Nussig, wird von leichter Würzigkeit abgelöstAbgang: mittellang, weniger fruchtig, leichte Bitterschokolade, trockenMal etwas anderes als Sherry, eher würzig angenehm, PLV sehr gut
Mild-fruchtiger und gleichzeitig schön würziger Single Malt der Extraklasse. Das Burgunder-Finish ist außergewöhnlich gut gelungen und verleiht diesem Whisky eine ganz spezielle Note. Einzigartiger und durchweg runder Geschmack. Klare Empfehlung für Einsteiger und Kenner.
Super , es lohnt sich ihn zu probieren.
Ein sehr milder SM, war überascht. Gut für Anfänger zum reinschmecken geeignet