Hochwertiger Rum von Worthy Park Estate aus Jamaika
Das Firmenmotto der alteingesessenen Brennerei lautet "Where quality and efficiency is the tradition". Das lässt sich mit "Wo Qualität und Effizienz Tradition haben" übersetzen, und das darf man durchaus wörtlich nehmen. Die Destillerie ist an ein weitläufiges Anwesen gebunden, das Zuckerrohrplantagen umfasst. So gesehen gehört Worthy Park Estate zu den überraschend wenigen Brennereien, die eigenes Zuckerrohr verarbeiten, statt sich auf Melasse von anderen Betrieben oder sogar aus anderen Ländern zu verlassen. Gegründet wurde das Anwesen Worthy Park Estate bereits 1670, sodass es auf eine beachtliche Geschichte von fast 350 Jahren stolz sein kann. Der Sitz des Unternehmens befindet sich im Herzen des Lluidas-Tals mit fruchtbaren Böden und vorteilhaftem Klima für den Anbau von Zuckerrohr. Ab 1720 wurde im großen Stil die Zuckerrohrproduktion aus verschiedenen Zuckerrohrsorten in Angriff genommen, und ab 1741 brannte man Rum – lang vor anderen Destillerien des Landes oder der Nachbarländer.
Noch heute stützt man sich auf die Melasse aus der eigenen Zuckerfabrik auf den Ländereien, welche seit den 60er-Jahren zu den effizientesten Zuckerlieferanten der Insel gehört. 2005 entschloss man sich aufgrund der hohen Nachfrage zur Inbetriebnahme einer hochmodernen Brennerei, und seitdem hat die Rummarke Worthy Park Estate noch mehr zu bieten. Die traditionelle jamaikanische Destillation findet in einem im pot still (diskontinuierlich im Kupferbrennkessel) statt, der von der berühmten Firma Forsyths aus Schottland stammt und hierfür ideal ist. Das Ergebnis ist ein authentischer, charaktervoller Jamaica Rum, der es in sich hat.
Wissenswertes zum Worthy Park Rum aus der Karibik
Interessanterweise sind es eher die unabhängigen Abfüllungen als die eigenen Marken, die weltweit ein hohes Ansehen genießen. So kennen wir hierzulande die Produktserie Rum-Bar Rum mit Abfüllungen wie White Overproof, Silver White und Rum Cream erst seit Kurzem. Der weiße Rum wurde mit hohem Alkoholgehalt zugänglich gemacht und ist ein vielseitig einsetzbares Multitalent. Der Rum-Bar Gold Rum konnte mindestens vier Jahre im Eichenfass reifen und ist ein mixbarer Charmeur. Der weiche Rum-Bar Rum Cream stellt die unwiderstehliche Kombination von Rum und Sahne dar und begeistert als finessereiche Alternative zu cremigem Sahnelikör. Jene Spirituosen eignen sich hervorragend für das Mixen von Drinks. Im Gegensatz dazu bietet es sich an, Rum der Worthy Park Estate Distillery pur in aller Ruhe zu genießen. Er stammt häufig von Firmen wie Habitation Velier, Bristol, Kill Devil, Taste DeLuxe, Rum Nation, Plantation Rum und Cadenhead's und durfte lang reifen. Gemeinsam ist den WP Rum Abfüllungen, dass sie sich von der schweren, recht Ester-haltigen Seite zeigen und die Noten von Frucht sowie Süße mit einem gewissen alkoholischen Unterton ergänzen.
Weiterführende Informationen zur Worthy Park Estate Ltd. gibt es hier:
http://www.worthyparkestate.com/