Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft. Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Möglichkeit einer Bewertungsabgabe von einer vorherigen Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto abhängig gemacht wird.
don´t judge a book by its cover
Vergesst die Flasche, der Inhalt ist voll OK. Ein Spanier ohne die häufigen Zitro-, Orangenbeigaben. Ganz klassisch mit viel Würze und klarer Wacholdernote kommt dieser daher. Hervorragende Basis für alle Longdrinks usw, Preiswert noch dazu!
Wjatscheslaw B.
30.01.2019
Flasche hässlich, Inhalt sehr gut
Die Flasche fällt auf jeden Fall in jeder Bar auf, aber nicht weil sie so schön ist:)Finde den Gin sehr mild und der Wacholder kommt auch sehr gut duch. Mit einem guten Tonic und einer Grapefruitceste macht er eine sehr gute Figur
der beste Gin aus Spanien tolle Würze und trotzdem mild
Wir sind auf Mallorca per Zufall auf den Gin gestoßen und seitdem hat er einen festen Platz in meiner Gin-Bar daheim!Super Preis-Leistungsverhältnis, lustige Flasche und toller Geschmack - was will man mehr?
Xorigeur Gin - Einfach gut
In der Nase zeigt sich dieser Gin aus einem Traubendestillat eher klassisch mit feinen, blumigen Noten und einem Hauch Traube. 2/3 Punkten.Am Gaumen dann wieder sehr klassische Wacholdernoten mit einem frischen Gesamtpaket ohne die typischen Zitruselemente vieler Gins. Quadratisch, praktisch, gut oder so ähnlich :). Bisschen schwach auf der Brust, verschwindet in eigenwilligen Tonics allemal fix. Kann man gut trinken, ist allerdings keine Verheißung. Eine schöne Alternative für alle die, denen dei Zitrusnoten auf den Sacke gehen ;). 5/7 Punkten, macht 7/10 Punkten, heruntergebrochen auf 5er Benotung eine solide 3.5/5 Punkten. Ein einfacher Sommerdrink.
Wir haben den Xoriguer Gin viel Sympahtie mitgebracht. Diese wunderbar hässliche Flasche, und eine traditionsreiche Geschichte. Denn der mir durchaus sympathische Le Lion Barkeeper Jörg Meyer hatte ihn empfohlen... Wir hatten den Gin deshalb mehrfach in unserer Lieblings-Bar direkt auf Menorca probiert. Hier wird er auch produziert. Doch bei allen Vorschuss-Lorbeeren.Als klassischer Gin-Tonic hat er uns einfach nicht geschmeckt, zu kräuterig und einfach nicht elegant genug. Mit süsser Fanta Lemon schmeckte er auf Menorca als Pomada relativ lecker.