Die Haltbarkeit von Rotwein - So bleibt der Geschmack erhalten
Die Haltbarkeit von Rotwein hängt stark von seiner Herstellungsweise und der richtigen Lagerung ab. Als allgemeine Faustregel gilt:
Süßere Weine sind länger haltbar, ebenso Rotweine mit hohem Säure- und Tanningehalt. Ein Alkoholgehalt von mindestens 12,5 % vol. unterstützt zudem die Lagerfähigkeit.
Einige Rebsorten, wie Cabernet Sauvignon, Syrah (Shiraz), Nebbiolo, Tannat und Sangiovese, sind von Natur aus besser für längere Lagerung geeignet. Die Qualitätsstufe des Weins spielt ebenfalls eine Rolle:
• Qualitätswein ist etwa 1 bis 3 Jahre haltbar.
• Säurebetonte Weine bis zu 6 Jahre gelagert werden können.
• Kabinettweine sind bis zu 4 Jahre haltbar.
• Spät- und Auslesen sogar bis zu 6 Jahre.
• Beerenauslesen können bis zu 10 Jahre reifen.
Eine fachgerechte Lagerung verfeinert den Geschmack und die Aromen des Weins, da sich durch die Flaschenreifung die Farbe aufhellt und die Struktur verbessert. Allerdings sind viele moderne Rotweine bereits trinkfertig abgefüllt und profitieren nicht unbedingt von einer langen Lagerung. Dies liegt auch daran, dass viele keinen idealen Lagerplatz wie einen Weinkeller haben. Hochwertige Rotwein von Rum&Co bietet eine große Auswahl, die sowohl für den sofortigen Genuss als auch für eine kurze Lagerung geeignet ist. So können Sie sicher sein, dass Ihr Wein in bestem Zustand bleibt, bis Sie ihn genießen möchten.