Manche Whiskys aus Schottland schicken den Genießer auf eine Reise voller Entdeckungen. Das trifft vor allem auf diejenigen Abfüllungen zu, die ihren Standort in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit rücken oder auf einer der Hebrideninseln hergestellt werden. Somit macht es Sinn, dass der Arran Malt Lochranza Castle Explorers Series sich als Teil einer Sonderserie präsentiert, deren Titel sich mit "Abenteurer" übersetzen lässt. Hinter der neuen Limited Edition, die seit dem Frühling 2019 hierzulande erhältlich ist, verbirgt sich bereits die zweite Sonderabfüllung der Serie. Namentlich erwähnt und auf dem Label abgebildet ist die Burg in der Nähe der Brennerei auf der Insel Arran.
Der exklusive Arran Malt Lochranza Castle Explorers Series ist ein weiterer hochwertiger Single Malt der bekannten Destillerie, der sich an Kenner richtet und pur genossen werden sollte. Der Inselwhisky besitzt ein Alter von 21 Jahren, womit er gar nicht einmal so jung ist. Das Interessante ist, dass der Scotch erst in klassischen Sherryfässern (hogsheads) lagerte und dann einem Finishing in speziell selektierten Amontillado-Sherryfässer der Bodegas Tradición unterzogen wurde. Diese Nachlagerung hat ihm das gewisse Etwas verliehen. Die limitierte Sonderedition mit der schicken Verpackung ist in einer Auflage von insgesamt nur 9.000 Flaschen zu haben und lässt Sammlerherzen höherschlagen.
Produktinformationen zum Arran Malt Lochranza Castle Explorers Series:
Das Aroma des Arran Malt Lochranza Castle Explorers Series zeigt sich von der anspruchsvollen, doch zugänglichen Seite. Noten von Ingwer, Holzregalen, alten Büchern und Leder werden durch Beiklänge von Apfelkuchen und Mandeln ergänzt. Darüber hinaus verführt das Bouquet mit einem Hauch von Sherry und karamellisierten Früchten. Der nussig untermalte Geschmack ist ebenfalls komplex und charismatisch. Apfelkompott und Meringue gehen Hand in Hand mit Tönen von Backgewürzen, Vanille und Kakao. Der reiche Arran Malt Lochranza Castle Explorers Series verabschiedet sich mit einem langen Abgang. Geröstete Mandeln und getrocknete Aprikose kommen ebenso zum Vorschein wie dunkle Schokolade. Die zwei Fasstypen stellen sicher, dass dieser Inselwhisky einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Ganz früher war alles anders. Da war ein erprobter Cocktail weder bunt noch besonders vielschichtig. Stell dir vor – du kommst nach einem harten Arbeitstag in deine Lieblingsbar. Du willst einfach nur deinen Feierabend genießen, ohne viel Brimborium. Wie wäre es mit einem optimalen Drink dazu? Ganz simpel reicht. Spirituose, Eis und etwas Zucker? Was will das Leben mehr?
Wir sind der Überzeugung, dass schottischer Inselwhisky zu Unrecht sträflich vernachlässigt wird – wenn er nicht gerade von Islay stammt – rücken wir heute die Arran Distillery in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Sie hat auf der gleichnamigen Insel ihren Sitz und ist mehr als nur eine tolle Alternative zu Islay Whisky.
Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.
Anmelden
Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft. Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Möglichkeit einer Bewertungsabgabe von einer vorherigen Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto abhängig gemacht wird.
Dennis P.
12.06.2019
Weltklasse Whisky
Die Arran Destillerie hat sich über die letzten Jahre hinweg zu einer Topadresse gemausert, die vielen alteingesessenen Konkurrenten mittlerweile voraus ist. Und so präsentiert sich auch der 21jährige aus der neuen Explorers Serie als Meilenstein in Präsentation und Geschmack.