
Bunnahabhain Eirigh Na Greine Islay Whisky
Schottischer Whisky wird im Laufe seiner Herstellung von diversen Faktoren beeinflusst. Das beginnt beim Rohstoff: Welche Gerste von wo kommt zum Einsatz, und wurde das Gerstenmalz über einem Torffeuer gedarrt oder normal getrocknet? Dann geht es an die Details der Destillation. Aber den größten Einfluss üben die Fässer für die Lagerung und die übrigen Bedingungen der Reifelagerung wie das Klima und der Standort sowie die Dauer auf die Spirituose aus. Dementsprechend gern experimentieren Brennereien heutzutage mit den Fassarten für die Lagerung oder Nachlagerung von Single Malt. Zum klassischen Bourbonfass aus den USA gesellen sich weitere Fasstypen wie z. B. das immer beliebter werdende Sherryfass. Beim Bunnahabhain Eirigh Na Greine Islay Whisky hingegen hat man sich für ein selteneres Fass entschieden: Dieser Scotch umfasst Destillate, die in Rotweinfässern reifen durften. Das verleiht ihm das gewisse Etwas.
Der großartige Bunnahabhain Eirigh Na Greine Islay Whisky stammt von einer Insel in den Hebriden, auf der rund zehn Destillerien charaktervollen Scotch herstellen. Nicht alle davon haben sich auf getorften Whisky spezialisiert. So stellt Single Malt von der Bunnahabhain Distillery mit ihrer nördlichen Lage an der Küste eine angenehm zu trinkende, eher weiche und sanfte Alternative zur rauchigen Konkurrenz dar. Der Inselwhisky besitzt einen gälischen Titel, der sich mit "Himmel am Morgen" übersetzen lässt. Man kann ihn wunderbar pur genießen und sich dabei entspannen. Der Bunnahabhain Eirigh Na Greine Islay Whisky wird in der charakteristischen braunen Flasche und schicken Geschenkdose ins Rennen geschickt und ist genau das Richtige für alle, die Whisky mit Weinfass-Finishing lieben.
Produktinformationen zum Bunnahabhain Eirigh Na Greine Islay Whisky:
Im Aroma begeistert der Bunnahabhain Eirigh Na Greine Islay Whisky mit süßen Noten von Vanille, Honig und Zucker, denen man kaum widerstehen kann. Zum Ausgleich offenbart er noch Nuancen von Himbeeren und anderen reifen Früchten, aber keinen Torf. Der Charmeur gibt sich offenherzig und aussagekräftig, ohne Ecken und Kanten, aber dabei verführerisch und alles andere als zu sanft. Im Geschmack darf man sich auf Töne von Meersalz, Aprikosen, schwarzen Pfeffer und warme Würze freuen. Erneut vernimmt man eine beerige Fruchtigkeit, die den Rotwein-Fässern zu verdanken ist. Der Bunnahabhain Eirigh Na Greine Islay Whisky verabschiedet sich mit einem langen, leicht rauchigen und dezent würzigen Abgang.
Marke | Bunnahabhain Whisky |
---|---|
Artikelnummer |
21443 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 46,3 |
Genauer Inhalt | 1,00 Liter |
Herkunftsland | Schottland |
Whisky Region | Schottland (Islay) |
Whisky Art | Single Malt |
Inverkehrbringer | Kirsch Import e.K., Mackenstedter Str. 7, 28816 Stuhr, Deutschland |
Bewertungen
Anmelden
Dies ist ein wunderbarer Whisky mit einem deutlichen Effekt der Reifung in einem französischen Rotweinfass. Es ist eine schöne bernsteingoldene Farbe, angenehm, weich und fruchtig in der Nase. Süß und einladend mit einem würzigen Aroma.
Ich finde den Geruch weniger komplex und gut wie den vom 12er. Im Geschmack legt er für meine Begriffe allerdings noch ne kleine Schippe mehr drauf, als der 12er, ist allerdings auch ziemlich anders. Wo der 12er recht karamellige und trockenfruchtige, sowie starke Eichen-Noten bietet, punktet der Eirigh Na Greine mit deutlicher saftig-fruchtiger Süße (Richtung Erdbeere/Kirsche/Pfirsich), und als Kontrast herben Tanninen aus dem (europäischen) Weinfass. maritime pfeffer- und Salznoten, ebenso wie etwas Vanille und Karamell sind natürlich auch dabei. Der Nachklang ist sehr schön: Lang, süß, sehr nussig, etwas Rauch, Eiche und Fruchtigkeit. Er wirkt ölig und vollmundig. Ein kontrastreicher Whisky, dadurch spannend, aber dennoch leicht zu trinken (vor allem mit ein paar Tropfen Wasser).9 / 10 Punkten
ich trinke den 12 jährigen sehr gerne und habe deshalb diese Special Edition bestellt. Ich finde ihn nicht so gut wie den 12 jährigen. Etwas flacher im Geschmack aber immer noch ein Bunnahabhain.
Michael L hat die Geschmacksnoten wunderbar beschrieben, dem ich nichts hinzuzufügen. Was mich begeistert ist der volle Geschmack, gepaart mit etwas Salz, aber eben kein Rauch!Statt dessen voller Geschmack und lang anhaltender Abgang - perfekt
Aroma: süß, Karamell, Nougat, dazu kräftige rote Beeren, Rotwein, etwas Säure, salzige Frische... intensiv und etwas ruppigGeschmack: vollmundig, süß-würzig, Nougat, Nuss, etwas Erde, Pfeffer, Tannine, trockene Rotweinnoten, herbe Beeren, etwas bitterAbgang: lang, würzig, Kaffee, Pfeffer, Lakritz, eine Idee von Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren,