Castenschiold 1864 Rum
Die Dänen verbindet eine überraschend lange Geschichte mit dem Rum. zu einen gehörte die heute deutsche Hafenstadt Flensburg - die eine wahre Rum-Hochburg war - einst zum dänischen Territorium. Zum anderen verfügte das Königreich in den Danish West Indies in der Neuen Welt über Inseln mit tropischem Klima, auf denen rege Zuckerrohr angebaut und Zucker produziert wurde. Neben dem Exportgut fand auch der karibische Rum auf Handelsschiffen seinen Weg in die Alte Welt, und es gibt noch immer den einen oder anderen Rum aus Dänemark zu kaufen, der hieran erinnert. Wie wäre es z. B. mit dem faszinierenden Castenschiold 1864 Rum, der in die Vergangenheit entführt?
Herkunft: |
![]() |
---|---|
Marke: | Castenschiold Vestindien Rum |
Artikelnummer: | 12926-6-11-1-09 |
Inhalt: | 0.7 l |
Alkoholgehalt in Vol. %: | 40,0 |
Farbe: | dunkel/gold |
Rum Art: | Melasse |
Qualität: | Blend: Single Rum (Blend aus einer Destille) |
Farbstoff: | nein |
Versandgewicht: | 1,30 kg |
Produktempfehlungen
Wir geben Hilfestellung zu unserem Sortiment
Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen
Spielend einfach: für jede Produkt-Bewertung erhalten Sie 0,50 € Guthaben für Ihren nächsten Einkauf!
Entschuldigung, wir haben bisher viele andere Spirituosen für Sie verkostet. Sie wünschen für dieses Produkt eine Experten-Bewertung? Stimmen Sie für diesen Artikel ab und wir werden uns demnächst Zeit dafür nehmen!
Der finessereiche Castenschiold 1864 Rum ist ein karibischer Blend mit dem gewissen Etwas. Schon namentlich zollt er der Geschichte Tribut und ehrt eine damalige berühmte Persönlichkeit. Der dänische Leutnant Carl Castenschiold war von historischer Bedeutung als Held von Dybbøl. Als Kommandant des Militärs bei einer der kompliziertesten und blutigsten Auseinandersetzungen mit dem österreichisch-preußischen Heer verteidigte er den strategischen Standpunkt North Bridge Head und damit auch das "Entrenchment Skanse No. 2" (eine Verschanzung). Sein Sieg führte zu einer Wende. Er wurde verwundet und erhielt später für seine Dienste den Ritterorden verliehen. An all das erinnert der im Vintage-Look präsentierte Castenschiold 1864 Rum. Der Blended Rum verspricht außerdem typisch karibischen Genuss auf hohem Niveau und weiß sogar Kenner von sich einzunehmen.
Produktinformationen zum Castenschiold 1864 Rum:
Aromatisch und geschmacklich gesehen steht der dunkle Castenschiold 1864 Rum für genau das richtige Maß an Aussagekraft und Charisma. Zu den fruchtigen Noten gesellen sich süße Beiklänge. Ab und zu gibt sich der Melasse-Rum aus den ehemaligen dänischen Territorien in der Karibik recht würzig, ohne scharf oder bitter zu erscheinen. Der reiche, runde Castenschiold 1864 Rum umfasst Destillate, die mehrere Jahre in Eichenfässern reifen konnten. Man hat sich hierfür Zeit gelassen, sodass die Kundschaft sich auf ein weiches, harmonisches Trinkerlebnis freuen darf.
Herkunft des Castenschiold 1864 Rum: St. Thomas
Alkoholgehalt: 40% Vol
Inhalt: 0,7l
Lebensmittelunternehmer:
Castenschiold Vestindien Rum OHG
Moltkestrasse 15
24937 Flensburg
Deutschland