Clement Rum

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Feiner Clement Rum aus Martinique
Die Brennerei und das zu ihr gehörende Anwesen werden unter dem Namen Habitation Clément zusammengeführt und können auf eine beachtliche Geschichte von über 125 Jahren zurückblicken. Im Jahre 1887 gründete Homère Clément die Firma auf der Insel Martinique in seinem Namen. Er war eigentlich Politiker und Mediziner, doch in ihm wohnte eine Leidenschaft für den Rum. Er etablierte das Gut an einem vorteilhaften Ort, der von Zuckerrohrplantagen umgeben ist. Ein sich über 16 Hektar erstreckender Park mit erstaunlicher Artenvielfalt an Pflanzen schließt sich dem Anwesen an. Die Habitation Clément umfasst ein imposantes Herrschaftshaus und Nebengebäude im typisch kreolischen Baustil. 1996 erklärte man es zu einem historischen Monument, wobei sich der Firmensitz der Destillerie Clément ebenfalls dort befand und nach wie vor befindet. Die Vorrichtung zum Pressen des frisch geernteten Zuckerrohrs, die alte Dampfmaschine und die an sie gekoppelte bzw. durch sie betriebene Destillationsanlage hat der Hersteller Ende der 80er-Jahre außer Betrieb genommen, wobei sie (zur Schau) 2005 wieder restauriert wurden. Aktuell lässt man das Zuckerrohr außerhalb des Anwesens pressen und zu Rum verarbeiten. Die Reifelagerung in Fässern aus Eichenholz hingegen erfolgt auf dem Gutsgelände selbst. Interessierte können die Habitation Clément besichtigen und sich einen Eindruck von der damaligen (und teilweise auch von der heutigen) Rumherstellung verschaffen, um den Hochgenuss noch mehr zu schätzen.
Noch mehr Wissenswertes zum Clément Rhum
Wie sich dies für Rhum Agricole aus Martinique, und anderen Ländern wie Guadeloupe und La Réunion, gehört, presst man das Zuckerrohr zu Zuckerrohrsaft, lässt diesen mittels Hefe gären und leitet nach der Fermentation die Destillation ein. Sie liefert das Destillat, das in Eichenfässern einige bis mehrere Jahre lang lagert. Kennzeichnend für die Habitation Clément ist dabei, dass man mit Liebe zum Detail vorgeht und auf Premium-Qualität Wert legt. Der dunkle Clement Rhum Vieux XO durfte extra lang reifen und ist ein mustergültiges Produkt für Kenner und Sammler. Eine überraschend kräftige Würze und ein für die Marke charakteristischer Beiklang von Nuss heben den edlen Tropfen von der Masse ab. Die elegante Flasche und Geschenkverpackung unterstreichen sein hohes Niveau und lassen das Auge am Genuss teilhaben. Ebenfalls empfehlenswert sind Abfüllungen wie Clement Rhum Ambre, Clement Rhum 10 Jahre und Clément Rhum Vieux Cuvée Homere, wobei Letzteres ein meisterlicher Blend ist. Interessanterweise ist die Brennerei Clément nicht nur auf den pur genießbaren, klassischen Agricole-Rum fixiert, sondern experimentiert auch mit der Aromatisierung. So gibt es vorzüglichen, angenehm modernen und innovativen Flavoured Rum bzw. Rumlikör wie Liqueur Bleu, Liqueur Pink, Liqueur Red und Liqueur Green von der Destillerie zu kaufen.
Weiterführende Informationen zum Clément Rhum finden Sie hier:
http://www.rhum-clement.com/en/