Cognac Park Borderies Mizunara Cask Finish
Es gibt bestimmte Weinbaugebiete in der Charente, die für die Herstellung von Cognac zugelassen sind. Einige Zonen bzw. Lagen innerhalb jener Weinberge, die bevorzugt werden. So muss sich ein Fine Cognac beispielsweise zu mehr als die Hälfte auf Trauben aus der Grande Champagne stützen. Sie gilt als die Top-Lage, dicht gefolgt von der Petite Champagne. Doch auch andere Crus wie z. B. Fins Bois und Borderies verdienen viel Aufmerksamkeit. Single Varietal Cognac nur aus einer solcher Lage ist eher selten, weshalb sich der Cognac Park Borderies Mizunara Cask Finish sich von der Konkurrenz abhebt. Kenner sind hier gefragt.
Herkunft: |
![]() |
---|---|
Artikelnummer: | 40119-2-25-1-08 |
Inhalt: | 0.7 l |
Alkoholgehalt in Vol. %: | 43,5 |
Versandgewicht: | 1,20 kg |
Produktempfehlungen
Wir geben Hilfestellung zu unserem Sortiment
Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen
Spielend einfach: für jede Produkt-Bewertung erhalten Sie 0,50 € Guthaben für Ihren nächsten Einkauf!
Entschuldigung, wir haben bisher viele andere Spirituosen für Sie verkostet. Sie wünschen für dieses Produkt eine Experten-Bewertung? Stimmen Sie für diesen Artikel ab und wir werden uns demnächst Zeit dafür nehmen!
Der spezielle Cognac Park Borderies Mizunara Cask Finish ist nicht nur aufgrund der Herkunft seiner Trauben ein Highlight, sondern auch aufgrund der ausgeklügelten Veredlung wie man sie eigentlich eher vom Whisky kennt. So reiften die Eaux de Vie für den Weinbrand aus Frankreich zunächst vier Jahre lang auf reguläre Weise in heimischen Eichenfässern mit einem Fassungsvermögen von 400 l. Die ersten zehn Monate davon ruhte er in neuen Fässern, danach in wiederbefüllten Limousin-Eichenfässern. Danach wurden sie für eine sechs Monate dauernde Nachreifung in Fässer aus japanischer Mizunara-Eiche (500 l Kapazität) umgefüllt, die ab und zu für Japanese Whisky zum Einsatz kommen. Der Cognac Park Borderies Mizunara Cask Finish stellt eine einzigartige Zusammenarbeit und ein gewagtes, doch gelungenes Experiment dar. Er spiegelt die asiatische Beeinflussung durch Kalligraphie auf dem Label und der Verpackung wider.
Produktinformationen zum Cognac Park Borderies Mizunara Cask Finish:
Was das Aroma und den Geschmack angeht, begeistert der Cognac Park Borderies Mizunara Cask Finish mit Ausdruckskraft und Wiedererkennungswert. Man merkt ihm sein Finishing in japanischen Fässern durchaus an, wenn man bereits Erfahrung mit Cognac gesammelt hat. Die finessereiche Spirituose umgarnt die Nase und den Gaumen mit Noten von Weintrauben und Trockenfrüchten gesellen sich zu Nuancen von feiner Würze und Holz. Der gehaltvolle, sinnliche Cognac Park Borderies Mizunara Cask Finish überzeugt zudem mit Birnen, Vanille und wärmender Würze.
Herkunft des Cognac Park Borderies Mizunara Cask Finish: Frankreich
Alkoholgehalt: 43,5% Vol
Inhalt: 0,7l
Lebensmittelunternehmer:
Distillery Tessendier and Son
94 Rue Robert Daugas
16100 Cognac
Frankreich