Marke: | Dead Man's Finger |
---|---|
Artikelnummer: | 13051-2-15-4-12 |
Inhalt: | 0.7 l |
Alkoholgehalt in Vol. %: | 40,0 |
Rum Farbe: | Gold - Dunkel |
Rum Art: | Spirituose auf Rum Basis |
Inverkehrbringer: | Cranehouse, Steinhöft 9, Hamburg, Deutschland |
Versandgewicht: | 1,40 kg |
Produktempfehlungen
Wir geben Hilfestellung zu unserem Sortiment
Entschuldigung, wir haben bisher viele andere Spirituosen für Sie verkostet. Sie wünschen für dieses Produkt eine Experten-Bewertung? Stimmen Sie für diesen Artikel ab und wir werden uns demnächst Zeit dafür nehmen!
Dead Man's Fingers Hemp (Rum-Basis)
Manche Betriebe machen sich mit ihrer Experimentierfreude einen Namen, vor allem in der Spirituosenindustrie. Man nehme nur einmal die englische Firma The Rum & Crab Shack mit Sitz in Cornwall. Sie ist dafür bekannt, gern ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und Spirituosen mit dem gewissen raffinierten Etwas ins Rennen zu schicken. Der Dead Man's Fingers Hemp (Rum-Basis) ist ein aktuelles Beispiel dafür, dass sich ein bisschen Fantasie und Wagemut lohnen. Er wurde mit Hanf verfeinert, und jene pflanzliche Zutat spielt ja gegenwärtig eine immer wichtigere Rolle. Ebenso faszinierend ist der Coconut Rum derselben Marke, bei dem Sherry-Eis auf Kokosnuss trifft.
Der exotische Dead Man's Fingers Hemp (Rum-Basis) aus England nutzt karibische Destillate als Basis. Der Melasse-Rum wird von dem britischen Unternehmen mit dem spukigen Markennamen und dem Totenkopf auf der Flasche auf einfallsreiche Weise aromatisiert. Hinter dem auf Seafood spezialisierten Restaurant an der englischen Küste und hinter den Rum-Experimenten stehen Neythan Hayes und Chris McGuire. Sie haben sich für den exklusiven Dead Man's Fingers Hemp (Rum-Basis) wieder etwas Besonderes einfallen lassen. Der Trendsetter ist eine unwiderstehliche Kombination aus Rum aus Venezuela und Hanf, in knalligem Lila und auffälligem Grün präsentiert. Das Ergebnis enthält das natürlich in Hanf vorkommende CBD, aber kein bedenkliches THC für eventuelle Suchtgefahr oder psychoaktive Effekte.
Produktinformationen zum Dead Man's Fingers Hemp (Rum-Basis):
Der bedenkenlos genießbare Dead Man's Fingers Hemp (Rum-Basis) zeigt sich von der kraftvollen, charismatischen Seite. Reiche, dunkle Schokolade mit feiner Bitterkeit geht Hand in Hand mit gerösteten Nüssen und Kräutern. Kandierte Zitrusfruchtschalen und etwas Erdiges bis Grasiges schwingen mit. Der facettenreiche, trendige Dead Man's Fingers Hemp (Rum-Basis) erinnert zudem an Limetten und Gewürze. Er kann auf Eis oder in Mixgetränken - gern mit Tonic und Basilikum - erlebt werden. Besonders im Sommer kommt der Exot gut an, wobei er im Winter für Urlaubsstimmung sorgt. Wir finden, er sollte als Party-Highlight angeboten oder mit Freunden genossen werden.
Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft. Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Möglichkeit einer Bewertungsabgabe von einer vorherigen Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto abhängig gemacht wird.


Jörg B
Unbeschreiblich... Eher wiederlich
Schmeckt nach Basilikum mit Rasen... Geht meiner Meinung nach gar nicht. Wer natürlich auf ungewöhnliche Aromen...


Sebastian S
Ungewöhnlich
Irgendwie ganz anders, als erwartet. Sehr herb, recht scharf, kaum süß. Für alle, die mal was anderes, wirklich...
Spielend einfach: für jede Produkt-Bewertung erhalten Sie 0,50 € Guthaben für Ihren nächsten Einkauf!