Artikelnummer: | 62172 |
---|---|
Inhalt: | 0.7 l |
Alkoholgehalt in Vol. %: | 42,0 |
Genussnoten: | AgaveGemüseFruchtPfeffer |
Inverkehrbringer: | Perola GmbH, Ronhofer Hauptstr. 299, 90765 Fürth, Deutschland |
Versandgewicht: | 1,30 kg |
Produktempfehlungen
Wir geben Hilfestellung zu unserem Sortiment
Entschuldigung, wir haben bisher viele andere Spirituosen für Sie verkostet. Sie wünschen für dieses Produkt eine Experten-Bewertung? Stimmen Sie für diesen Artikel ab und wir werden uns demnächst Zeit dafür nehmen!
Del Maguey Vida Mezcal
Ebenso wie der etwas bekanntere Tequila ist der Mezcal fest in Mexiko verwurzelt. Die beiden Spirituosen teilen sich die Agave aus Rohstoff, und auch einige der Herstellungsschritte ähneln sich. Dennoch gibt es Unterschiede zu beobachten. So stammt Tequila meist aus Jalisco und basiert auf der Blauen Weberagave, wohingegen der Mezcal in Oaxaca zu Hause ist und der Hersteller bei ihm mehr Spielraum besitzt. Manchmal wird er mit einer essbaren Made in der Flasche zugänglich gemacht, was der Spirituose zu Kultstatus verholfen hat. Auch der Del Maguey Vida Mezcal verdient viel Aufmerksam, Insekt hin oder her.
Der traditionelle Del Maguey Vida Mezcal ist der Ortschaft San Luis del Rio zu verdanken und wird mit dem Zusatz "artesanal" ins Rennen geschickt. Das bedeutet, dass er mit viel Liebe zum Detail in einem Dorf in kunstvoller Handarbeit produziert wird und fernab der industriellen Massenfertigung die lange Erfolgsgeschichte von typisch mexikanischem Agavenschnaps ehrt. Der Del Maguey Vida Mezcal erblickte 2010 das Licht der Welt und genießt seitdem vor allem bei Barkeepern einen tadellosen Ruf. Er präsentiert sich als mixbares Multitalent mit vorbildlichem Charakter und weiß sowohl Kenner als auch Einsteiger restlos von sich zu überzeugen.
Produktinformationen zum Del Maguey Vida Mezcal:
Was das Aroma und den Geschmack anbelangt, zeigt sich der klare Del Maguey Vida Mezcal in der grünen Flasche von der repräsentativen Seite. Wie es sich für einen sortenrein aus der Agavensorte Espadin gebrannten, nicht in Eichenfässern gelagerten Mezcal Joven gehört, besitzt er ein jugendliches Temperament. Fruchtige Töne begleiten die Gemüsenote. Der für diese Art von Agavenbrand unerlässliche Rauch lässt nicht lang auf sich warten. Der seit 2017 zu Pernod Ricard gehörende Del Maguey Vida Mezcal verzichtet auf einen alkoholischen Biss, offenbart aber auch einen Hauch von pfeffriger Würze. Er basiert laut Herstellerangaben auf ökologisch angebauten Rohstoffen und verzichtet auf künstliche Zusätze. Hinter dem Erfolgshit steht Ron Cooper, ein berühmter Künstler und Mezcal-Visionär.
Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft. Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Möglichkeit einer Bewertungsabgabe von einer vorherigen Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto abhängig gemacht wird.


Kevin Patrick I
Del Maguey Vida Mezcal
Ein Mazcal wie er sein sollte. Ob pur oder im Cocktail verarbeitet. Ich bevorzuge Tquila Sunrise mit Orangensaft


Julien L
Schön rauchig
Sehr leckerer Mezcal. Man schmeckt die Agave gut raus und trotzdem diese schöne Rauchigkeit.
Spielend einfach: für jede Produkt-Bewertung erhalten Sie 0,50 € Guthaben für Ihren nächsten Einkauf!