
41,90 €
Enso Japanese Whisky
Der Whisky hat in Europa seine Wurzeln. Sowohl in Irland als auch in Schottland wurde er schon vor Jahrhunderten hergestellt, und noch immer sind diese beiden Länder die wahren Whisky-Hochburgen. Neben dem Scotch und dem Irish Whiskey gibt es natürlich noch den American Whiskey, wobei die USA mit ihrem Bourbon und ihrem Rye nicht direkt mit den europäischen Klassikern verglichen werden sollten. Und dann gibt es da noch den Japanese Whisky, der eine Klasse für sich darstellt. Oft nach schottischem Vorbild hergestellt, hebt sich der Whisky aus Japan von der Masse ab. Immer mehr Hersteller wagen sich an diese eigentlich für Asien untypische Spirituose, da die Nachfrage steigt. So gibt es seit Kurzem den Enso Japanese Whisky zu kaufen. Er muss sich hinter der etablierten Konkurrenz nicht verstecken.
Der vorbildliche Enso Japanese Whisky führt eindrucksvoll vor Augen, dass der japanische Whisky derzeit im Trend liegt. Seit ungefähr 2008 erobert er den Weltmarkt, und immer mehr Abfüllungen gesellen sich hinzu. Zu den Giganten wie Suntory gesellen sich weitere ehrgeizige Unternehmen. So obliegt die Marke Enso Whisky der Firma Fraternity Spirits World SA. Mitte 2017 hat sie die Whiskymarke registrieren lassen, und seit Mitte 2018 hält der Enso Japanese Whisky auf dem deutschen Markt Einzug. Ebenso wie z. B. Nikka, Yamazaki und Hibiki ist Enso sowohl in seiner asiatischen Heimat als auch bei Genießern in Europa angesagt.
Produktinformationen zum Enso Japanese Whisky:
Was den Geschmack und das Aroma anbelangt, ist der Enso Japanese Whisky immer für Überraschungen gut. Klassische Züge gehen Hand in Hand mit einer japanischen Prägung. Fruchtige Noten dominieren, ergänzt von süßen und blumigen Beiklängen. Besonders würzig wirkt der ohne Age Statement abgefüllte Enso Japanese Whisky nicht. Hinter den Marken Enso und Kensei steckt der Blender Kiyokawa. Er hat die Aufmerksamkeit von Fraternity Spirits (bekannt für Tequila Corralejo) auf sich gezogen, sodass diese Blends nun eine breitere Kundschaft erreichen.
Marke | Enso |
---|---|
Artikelnummer |
21366 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 40,0 |
Genauer Inhalt | 0,70 Liter |
Herkunftsland | Japan |
Whisky Region | International |
Whisky Art | Blended Malt |
Genussnoten | Getreide, Karamell, Tropische Früchte, Vanille |
Inverkehrbringer | Sierra Madre GmbH, Rohrstraße 26, 58093 Hagen, Deutschland |
Bewertungen
Anmelden
Das Getränk gleicht die Schärfe perfekt mit süßen fruchtigen und blumigen Noten aus. Die dominierenden Noten sind Blumen- und Kirschfrucht mit einem Hauch von Eiche. Es ist eine ziemlich leichte Mischung mit einem kurzen fruchtigen Abgang, perfekt für diejenigen, die einen zarten Whisky bevorzugen.
Geruch: Parfüm ?! Sehr floral. Dazu Banane, Pfirsich, Zitrone, ergänzt durch Rosen- und Lavendelduft und Spuren von Nelken. Hab ich noch nicht bei einem Whisky gehabt.Geschmack: Brot, Banane, Trauben, Lavendel und Heu, dazu wieder Nelke und trockener Weißwein.Meiner ist das nicht.
Der Enso ist ein milder, frischer und dezent fruchtiger Whisky. Durchaus lecker für zwischendurch, wenn auch wenig spezifisch. Eben recht unkompliziert.
Dieser Whisky hat einen Duft wie Jägermeister oder Kümmerling der zu lange offen rumgestanden ist. So Kräuterig und etwas nach Nelke, ist das so weil er aus Japan kommt oder täuscht das ? Ansonten nicht schlecht nicht spektakulär fast kein Rauch oder Torf. Nichts was ich jetzt in meiner Bar haben müsste.
Der Enzo Whisky ist an sich nicht verkehrt. Er hat sehr viel Frucht in der Nase, riecht mild nach Gerste und rund. Im Geschmack hat er die typische Würze, die Frucht wird weniger, er ist weich und rund. Allerdings wirkt er auch sehr leicht. Alles in allem ein kleiner Whisky, an dem aber nichts verkehrt ist.
Unrauchiger, unspektakulärer Japaner. Dafür fein und leicht. Japanischer, bezahlbarer Whisky für ruhige Minuten. Zum Relaxen!Frucht, Apfel, Honig, Birne, Gerste.