
35,90 €
für den puren Genuss
Flor de Cana Rum 12 Jahre Centenario
Manche Länder - vor allem die Karibikinseln - begeistern schon seit Jahrhunderten mit feinem Rum. Bei anderen Ländern hat es etwas länger gedauert, bis sie sich dieser allseits beliebten Spirituose widmen. So machen einige südamerikanische und mittelamerikanische Brennereien erst seit einigen Jahren auf sich aufmerksam, doch in ihrem Rum schlummert ein enormes Potenzial. Insbesondere Nicaragua hat sich zu einem Geheimtipp für Kenner entwickelt und bietet immer mehr Auswahl. Die Marke Flor de Cana, die namentlich auf das Zuckerrohr anspielt, zählt zu den besten Anlaufstellen für Rum aus Nicaragua. Wie wäre es z. B. mit dem geduldig hergestellten Flor de Cana 12 Jahre Centenario Rum, der in mehreren Flaschengrößen erhältlich ist?
Der feine Flor de Cana 12 Jahre Centenario Rum aus Mittelamerika leuchtet in einem schönen Rotgold bis Bernstein mit orangen Reflexen, und seine Farbe kommt dank der edlen Flasche in außergewöhnlicher Form prima zur Geltung. Man merkt es ihm an, dass er mit viel Liebe zum Detail produziert wird. Das Unternehmen Compañía Licorera de Nicaragua mit Sitz in Chichigalpa kümmert sich unter der Regie der Grupo Pellas um seine Destillation aus Melasse. Anschließend erhielt der edle Tropfen die Chance, während einer langsamen Reifelagerung in selektierten Eichenfässern seinen Charakter auszubilden. Zwölf Jahre lang ruhte der nicaraguanische Rum, bevor er in der feierlichen Legacy Edition seinen Weg auf den Markt fand. Der hoch bewertete Flor de Caña 12 Jahre Centenario Rum verzichtet laut Herstellerangaben auf Farbstoffe und zeigt sich von der authentischen, anspruchsvollen Seite. Er ist ein prämierter Sipping Rum, den man sich am besten pur gönnt.
Produktinformationen zum Flor de Cana 12 Jahre Centenario:
Im Aroma überzeugt der Flor de Cana 12 Jahre Centenario Rum aus Zentralamerika mit Charme und Aussagekraft. Honig und Toffee gesellen sich zu Vanille und Karamell und verleihen ihm eine unwiderstehliche Süße. Eiche und Schokolade runden das ansprechende Bouquet ab. Im Geschmack begeistert der dunkle Flor de Cana 12 Jahre Centenario erneut mit süßem Charisma und einem unkomplizierten, doch recht komplexen Charakter. Sanft und herrlich weich, umgarnt er die Sinne. Ein nussiger Beiklang und Butterkaramell gehen Hand in Hand mit dezenter Würze, Holz und Zartbitterschokolade. 2016 gab es für dieses mit 92 Punkten bewertete Highlight Gold bei der "San Francisco World Spirits Competition".
Marke | Flor de Cana Rum |
---|---|
Artikelnummer |
12785 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 40,0 |
Genauer Inhalt | 0,70 Liter |
Herkunftsland | Nicaragua |
Rum Art | Melasse |
Altersangabe | 12 |
Rum Farbe | Gold - Dunkel |
Lebensmittelzusatzstoffe | mit Farbstoff |
Inverkehrbringer | Reidemeister & Ulrichs GmbH, Konsul-Smidt-Str. 8 J, 28217 Bremen, Deutschland |
Bewertungen
Anmelden
Habe ihn als Geschenk gekauft und er ist sehr gut angekommen. Alle waren überrascht wie gut er schmeckt, rund und ausgewogen. Er ist ein Rum wie man ihn sich vorstellt, der direkt aus den Fass kommt mit der Kelle ins glas urig, solide, kräftig . Eine Buddel von Rum. Und die Zigarre nicht vergessen. hoho
Mit der überschrift ist das meiste gesagt. Das Flaschendesign für diese Preisklasse sehr ansprechend (macht sich gut im Schrank). Im Geschmack holzig und eine schöne Zimtnote. Nicht zu süß.
Der FLOR DE CANA 12 JAHRE CENTENARIO ist mein erster Rum aus Nicaragua. Daher habe ich keinen direkten Vergleich mit anderen regionalen Rum-Sorten. Dieser hier ist in seiner Würze ausgewogen und zu meiner Verwunderung auch relativ mild. Der Preis geht in Ordnung und ich freue mich jetzt schon auf den 18 jährigen, welchen ich mir als nächstes gönnen werde.
Klasse Rum. Er hat eine angenehme Süsse und ist schön weich. Einfach lecker! Sehr zu empfehlen.
Mit seinem schönen, bernsteinfabigem Aussehen zeigt dieser Rum eine leichte Süsse ist weich und mild auf der Zunge. Die angenehme Würze überzeugt auch im Abgang. Alles in allem ein sehr aromatisches Gesamtkonzept. Aus meiner Sicht weiter zu empfehlen
Ein Rum, für den man sich Zeit nehmen muss, weil er seine Ecken hat. Was mir gefallen hat: schöne Walnussnote im Geruch, neben Karamell, Kakao und etwas Banane. Was ich besonders fand, war die leicht mineralische/salzige Note in Geruch und Geschmack.Im Geschmack: kräftige Fasswürze, Muskat, Salzkaramell, Lakritz, etwas Bitterschokolade, Nuss. Also eher nicht so die fruchtigen, sondern vor allem die würzigen Aromen. Dazu ein öliges Mundgefühl und eher trocken, da keine Zusätze.Wirklich nicht übel zu dem Preis, aber nicht so meins vom Geschmacksprofil. objektive 8/10 Punkten
Wie die überschrift schon sagt ein guter Rum, ohne echte Schwächen. Leider sehe ich aber auch keine echten Stärken. Er hatte leider nichts, das mir aufgefallen oder in Erinnerung geblieben wäre. Das ist sowohl gut als auch schlecht. Seinen (recht günstigen) Preis ist er zwar wert, aber ich werde ihn mir nicht noch einmal kaufen.