Geschenke um die 100€
Die Welt der alkoholischen Mixgetränke ist herrlich breit gefächert. Mit einem Cocktail oder Longdrink kann man eine Mahlzeit begleiten, im Klub feiern, den Abend ausklingen lassen oder in geselliger Runde den Spaß verstärken. Cocktails und Longdrinks sind vor allem deshalb so beliebt, weil sie aus den unterschiedlichsten Zutaten hergestellt werden können und der Fantasie kaum Grenzen gesetzt sind. Einige Klassiker haben die Jahrhunderte überdauert und sorgen zu Hause genauso für gute Stimmung wie beim Ausgehen.
Finde Dein einfaches Cocktail Rezept zum Selbermachen!
Deine Cocktail-Sets!
Alles, was du brauchst
Charakteristika von Cocktails und Longdrinks
Zum ersten Mal wagte man sich wohl im 19. Jahrhundert an die Kreation von Mixgetränken auf alkoholischer Basis, doch so richtig in Schwung kamen sie erst im Laufe des 20. Jahrhunderts. Die Cocktails bezeichneten damals Drink-Varianten, die man heute wohl als Sling bezeichnen würde. Inzwischen gibt es verschiedene Richtlinien, nach denen man einen Cocktail klassifiziert. Er wird oft mit dem Shortdrink gleichgesetzt, dessen Gegenstück der Longdrink ist. In der Regel handelt es sich bei Cocktails um Mischgetränke, die mindestens eine Spirituose zur Basis haben. Hierbei verlassen sich Bartender auf der ganzen Welt vor allem, aber nicht nur, auf Whiskey, Wodka, Rum, Tequila und Gin oder auf Champagner, Brandy, Martini und Likör. Ergänzt wird diese Spirituosenbasis, die mengenmäßig den größten Anteil beim Mixgetränk ausmacht, durch den Modifier. Dieser ist für das Aroma bzw. den Geschmack mitbestimmend, nimmt jedoch je nach Rezept nur eine untergeordnete Rolle ein. Liköre und Obstbrände kommen hierfür am häufigsten zum Tragen, ebenso Sirup, Wermut oder Zitrussaft. Die quantitativ gesehen geringste Rolle spielt der Flavouring Part, der beim Mixen von Cocktails alles andere als obligatorisch ist. Er trägt insbesondere beim Bitter zum Gesamteindruck bei und wird als Sirup, Likör oder eine aromatische Spirituosenart beigefügt, und das meist nur in Tropfenform. Die restlichen Zutaten fasst man unter dem Begriff der Filler oder Mixer zusammen. Man versteht darunter Flüssigkeiten, die den Alkoholgehalt des Drinks vermindern und zu mehr Inhalt führen sollen. Hierfür wählt man spezielles Wasser wie Tonic oder Soda, Fruchtsaft, kohlensäurehaltige Softdrinks wie Cola oder auch Schaumwein sowie Wein.
Die Qual der Wahl beim Cocktail
Egal, wie man die Cocktails unterteilt, man wird feststellen, dass das Sortiment einfach riesig ist und jedes einzelne Mixgetränk für Genuss mit Wiedererkennungswert sorgt. Abgrenzen lassen sich z. B. die Longdrinks vom als Shortdrink bezeichneten Cocktail. Sie stehen entweder für Mixgetränke mit einem größeren Volumen zwischen über zehn und bis zu 30 cl oder für vereinfachte Drinks, die im Becherglas mit Trinkhalm serviert und unter der Zugabe von Eiswürfeln genossen werden. Die Grenzen verlaufen jedoch relativ fließend und sicher ist, dass beide Drinkarten sich in beliebig viele Unterkategorien gliedern lassen. Gern werden Cocktails und Longdrinks nach dem Trinkanlass sortiert. So gibt es den typischen Aperitif, der vor dem Essen genossen wird und in den meisten Fällen den Appetit anregen soll. Solche Mixgetränke weisen einen vergleichsweise hohen Trinkgehalt auf, sind eher herb als süß und werden in kleineren Mengen zu sich genommen. Die Bezeichnung "Pre-Dinner-Drink" hat sich eingebürgert. Das Gegenteil hierzu ist der "After-Dinner-Drink", bei dem der Fokus auf einem süßen Geschmack liegt, wie man ihn von einer Nachspeise erwarten würde. Jene Dessert-Cocktails zeichnen sich durch ihren hohen Liköranteil aus, können andererseits aber auch mit Bitter und anderen verdauungsfördernden Zutaten angereichert sein. Ein klassischer Digestif z. B. ist weder sahnig noch süß, sondern regt mit Gewürzen und Kräutern den Stoffwechsel an. Die Zutaten der Longdrinks kann man genauso als Kriterium zur Klassifizierung zurate ziehen wie die Zubereitungsform (geschüttelt, gerührt, "on the rocks", Heißgetränke mit Kaffeeanteil) oder die Grundstruktur. Es ist außerdem üblich, die Drinks nach süß (sweet), mittel (medium) und trocken (dry) zu kategorisieren. Als Fazit lässt sich sagen, dass die faszinierende Welt der alkoholhaltigen Mixgetränke alle Farben des Regenbogens, alle Anlässe und alle Geschmacksvorlieben sowie Aromaspektren abdeckt.
Geschenke um die 100 Euro
Wenn schon Geschenke, dann richtig! Ein Geschenk ist vielmehr als einfach nur ein Produkt, das man vergibt. Es ist eine Nachricht ohne Worte, ein Symbol, eine Geste, die sagt, dass Du an eine Person denkst und dass sie dir viel bedeutet. Daher solltest Du wohlüberlegt Geschenke online kaufen, die zum Anlass und zur Person passen und lang positiv in Erinnerung bleiben. Spirituosengeschenke sind in dieser Hinsicht eine gute Wahl, vor allem anspruchsvolle Geschenke um die 100 Euro, die eine edle Alternative zu den immer gleichen Geschenkideen aus dem Handel sind.
Hochwertige Geschenke für sie und Geschenke für ihn im Geschenkefinder
Wir haben für dich zahlreiche originelle Geschenke bis 100 Euro in dieser Kategorie im Rum&Co Geschenkefinder zusammengestellt. Einige der bekanntesten Hersteller und Marken sind mit ihren Qualitätsprodukten vertreten. Sogar limitierte Sondereditionen und stilvolle Geschenksets sind zum relativ hohen, doch nicht horrenden Preis erhältlich. Willst Du schöne Geschenke online kaufen, die das Auge am Genuss teilhaben lassen und garantiert für Zufriedenheit sorgen, dann lass dich hier inspirieren. Ob Geschenke zu Weihnachten, Geschenke zur Hochzeit oder Geschenke zum Geburtstag, teure Geschenkideen werden geschätzt und stehen für Qualität sowie oft, je nach Ware, für Originalität und Langlebigkeit.
Geschenke bis 100 Euro
Möchtest Du online Geschenke bis 100 Euro kaufen, mangelt es wahrlich nicht an Geschenkideen für den Mann und für die Frau. Von Whisky über Rum bis hin zu Gin und vielen anderen Spirituosen ist alles dabei, was das Herz begehrt. Die Johnnie Walker Collection, der exklusive Ron Zacapa Reserva Limitada, der Ron Millonario XO Reserva Especial mit 2 Gläsern und der kultige Belvedere Vodka Pure + LED-Beleuchtung sind nur einige der Highlights, wenn du etwas Einzigartiges oder Besonderes schenken willst. Diese Geschenke bis zu 100 Euro sind oft als elegant verpackte Sets zu haben. Kannst Du trotz Hilfestellung durch den Rum&Co Geschenkefinder nicht das Richtige finden? Dann empfehlen wir dir einen 100 Euro Geschenkgutschein.
Nicht das passende Geschenk dabei? Dann schau' gern in unseren weiteren Empfehlungen: Geschenke bis 25 Euro, Geschenke bis 50 Euro oder Geschenke bis 75 Euro. Viel Spaß beim Stöbern!