
32,90 €
GINSTR Stuttgart Dry Gin
Deutscher Gin hat längst auch über die Landesgrenzen hinaus auf sich aufmerksam gemacht. Man nehme nur den GINSTR Stuttgart Dry Gin, der 2018 zu den meistprämierten Wacholderschnäpsen gehörte und dabei sogar einen Rekord aufstellte. Er war in London bei der "International Wine & Spirit Competition" der erste deutsche Gin, den man zum "World's Best Gin for Gin Tonic" kürte. Bei den "World Spirits Awards" im selben Jahr gab es Gold für das überraschend exotische Produkt. Das macht ihm so schnell keiner nach, und das ist auch Grund genug, um dem Stuttgarter Gin eine Chance zu geben.
Der prämierte GINSTR Stuttgart Dry Gin aus Deutschland setzt auf Qualität genauso wie auf Charakter und Wiedererkennungswert. Regionale Botanicals und gefiltertes Wasser aus dem Bodensee finden zusammen. Außerdem stellt die klare Spirituose in vielerlei Hinsicht eine Hommage an die Hauptstadt von Baden-Württemberg dar. Der Markennamen setzt sich aus dem Wort Gin und STR für die offizielle Abkürzung des Stuttgarter Flughafens zusammen. Außerdem werden von dem small batch Gin pro Charge nur 771 Flaschen produziert, was der Vorwahl der Metropole entspricht. Der GINSTR Stuttgart Dry Gin bildet außerdem auf dem Label die Skyline der Großstadt ab. Kein Wunder, dass manche Ausländer ihn als Souvenir schätzen.
Produktinformationen zum GINSTR Stuttgart Dry Gin:
Was das Aroma und den Geschmack angeht, merkt man es dem GINSTR Stuttgart Dry Gin an, dass er mit viel Liebe zum Detail hergestellt wird. Wacholderbeeren treffen auf Zutaten aus dem Umland und auf Wasser aus Bad Cannstatt. Insgesamt mazerieren sage und schreibe 46 Botanicals im alkoholischen Destillat, um den GINSTR Stuttgart Dry Gin zu aromatisieren. Zitrusfrüchte, Rosmarin, Koriander, Kardamom, Hibiskusblüten, Orangenblüten, Granatapfelsamen, Lakritze und die Blätter des Kaffir-Limetten-Baums sind einige der Aromen, die beim Trinken zum Ausdruck kommen. Der Gin aus Stuttgart - von Alexander Franke und Markus Escher erfunden - wirkt vergleichsweise fruchtig und floral. Er eignet sich wunderbar zum Mixen von Gin & Tonic.
Artikelnummer |
61019 |
---|---|
Alkoholgehalt in Vol. % | 44,0 |
Genauer Inhalt | 0,50 Liter |
Herkunftsland | Deutschland |
Gin Art | Dry (Wacholder, würzig) |
Inverkehrbringer | Stuttgart Distillers GmbH, Naststr. 15c (im Römerkastell), 70376 Stuttgart, Deutschland |
Bewertungen
Anmelden
Geruch: intensiv, Kräuter, grasig, Zitronenmelisse, blumig, etwas Süßholz, mild... gefällt mir sehr gut!Geschmack: Intensive Aromen, kenne das sonst von Destillaten mit 50-57%. Die Hauptnote erinnert mich stark an Zitronengras, dabei sehr mild, etwas Koriander, Ingwer, Lakritz. Gut, aber durch die intensive Hauptnote für meinen Geschmack etwas zu unrund.Trotzdem ein sehr feiner Gin!9/10 Punkte
Er schmeckt sehr frisch, vielschichtig mit starker Zitrusnote. Kann man auch gut pur auf Eis trinken. Ist so aromatisch, dass man keine Einlage wie Zitronenscheiben oder Gurke braucht. Empfehlenswert!
Der bisher beste Gin den ich hatte. Eine Bereicherung für jede Hausbar. Von allem etwas dabei (Wacholder, frische, Zitrusnoten), aber nichts im Vordergrund. Sehr ausgewogen. Harmoniert auch super mit einem Edelflower Tonic.
Dieser Gin aus Stuttgart hat seine Awards vollkommen zurecht erhalten. Gescahmcklich nicht zu scharf, mit komplexen Aromen und das zu einem unschlagbaren Preis!
Habe mir den GINSTR direkt nach Ihrem Award gekauft.Es ist absolut nicht mein Geschmack, die Zitrusnote kommt etwas künstlich rüber.Da bleibe ich doch eher beim Monkey.
Ein toller Gin, nicht nur für Stuttgarter! Einerseits beinahe klassisch, andererseits doch spannend und komplex. Zudem ist er in einer noch vernünftigen Preisklasse angesiedelt.