Glendronach Traditionally Peated Speyside Whisky
Es gibt schottische Whiskybrennereien, die sich vorwiegend dem Peated Whisky widmen, dessen Gerstenmalz über einem Torffeuer gedarrt (getrocknet) wird. Das trifft auf diverse Betriebe auf der Insel Islay zu. Und im Gegensatz dazu existieren Destillerien, die sich gar nicht oder nur selten dem getorften Whisky zuwenden. Das ist bei der Glendronach Distillery der Fall. Mit dem Glendronach Traditionally Peated Speyside Whisky erweitert sie ihr Sortiment um einen Whisky mit rauchigem Charakter, der für Abwechslung sorgt. Dies ist das erste Mal, dass der Hersteller einen solchen Scotch veröffentlicht, und umso mehr Aufmerksamkeit hat die Neuheit verdient.
Marke: | Glendronach Whisky |
---|---|
Artikelnummer: | 21332 |
Inhalt: | 0.7 l |
Alkoholgehalt in Vol. %: | 48,0 |
Whisky Art: | Single Malt Whisky |
Whisky Region: | Scotch (Speyside) |
enthält Farbstoff: | nein |
Versandgewicht: | 1,50 kg |
Produktempfehlungen
Wir geben Hilfestellung zu unserem Sortiment


Julian S
fruchtig, würzig, schwer, mit Rauch
Eher was für etwas Fortgeschrittene. Recht kraftvoll in Geruch und Geschmack. nicht ganz so mild wie der 12er. Dafür...


Michael L
Glendronach Peated
Aroma: Apfel-fruchtig, hinterlegt mit einer milden Kohle Rauchigkeit, und etwas pfeffriger Würzigkeit. Geschmack:...
Spielend einfach: für jede Produkt-Bewertung erhalten Sie 0,50 € Guthaben für Ihren nächsten Einkauf!
Der vielversprechende Glendronach Traditionally Peated Speyside Whisky aus Schottland leuchtet in einem hellen Goldgelb, das auf ein junges Alter hinweist. Er wurde - wie so viele moderne Abfüllungen - ohne ein Age Statement (eine Altersangabe) abgefüllt, doch davon sollte man sich nicht einschüchtern lassen. Das Interessante ist nämlich, dass der Glendronach Traditionally Peated Speyside Whisky in zwei verschiedenen Fasstypen lagern durfte. Erst einmal verbrachte er einige Jahre in Bourbonfässer aus den USA, bevor er in zwei Arten von Sherryfässern aus Spanien - Oloroso und Pedro Ximenez - umgefüllt wurde. Das Finishing im Sherryfass hat ihn auf faszinierende Weise geprägt. Die Firma GlenDronach ist für Whisky mit Sherrynoten bekannt und hat auch bei diesem Traditionally Peated Whisky keine Ausnahme gemacht.
Produktinformationen zum Glendronach Traditionally Peated Speyside Whisky:
Im Aroma begeistert der Glendronach Traditionally Peated Speyside Whisky mit herzhaften Tropenfrüchten und reifem Gartenobst. Cremig süße Vanille gesellt sich gemeinsam mit einem Beiklang von ausgekohlter Eiche und Rauch dazu. Im Geschmack punktet der Glendronach Traditionally Peated Speyside Whisky mit der süßen, pikanten Würze von Zimt. Man vernimmt zudem Töne von Honig, Holzrauch und Rosinen sowie Trockenfrüchten. Ein Hauch von Torf leitet in den Abgang über. Dieser ist von mittlerer Länge und offenbart Gerstenmalz. Soll der Single Malt rauchig, aber nicht zu torflastig sein, dann ist diese Abfüllung von GlenDronach ideal. Der Scotch gewann 2017 Silber bei der International Wine & Spirit Competition.
Du möchtest mehr wissen?
Schau ins Rum & Co Online Magazin: Glendronach Traditionally Peated Speyside Whisky im Fokus!
Herkunft des Glendronach Traditionally Peated Speyside Whisky: Schottland
Alkoholgehalt: 48% Vol
Inhalt: 0,7l
Lebensmittelunternehmer:
Destillerie Kammer-Kirsch GmbH
Hardtstraße 35-37
D-76185 Karlsruhe
Deutschland