Great Dane Rum
Die Dänen mögen für Rum nicht so bekannt sein wie andere europäische Länder, doch auch sie verbindet eine jahrzehntelange Geschichte mit der Spirituose. Wie die Briten, Spanier und Franzosen verfügten sie über Kolonien in der Neuen Welt und brachten mit Handelsschiffen Exportgüter in die Alte Welt, darunter Zucker und Rum. Dabei half nicht zuletzt die heute deutsche Hafenstadt Flensburg. Nach wie vor sind in Dänemark einige Abfüller von Rum tätig, darunter auch das Unternehmen Skotlander. Es bietet unter dem eigenen Namen sowie als Teil anderer Marken bzw. Serien vorzüglichen Rum aus dem karibischen Raum an. Der Great Dane Rum ist einer der multinationalen Blends, die sogar Kenner von sich überzeugen.
Herkunft: |
![]() |
---|---|
Artikelnummer: | 13049-2-26-3-05 |
Inhalt: | 0.7 l |
Alkoholgehalt in Vol. %: | 40,0 |
Farbe: | dunkel/gold |
Rum Art: | Melasse |
Qualität: | Blend: Blended Rum |
Versandgewicht: | 1,40 kg |
Produktempfehlungen
Wir geben Hilfestellung zu unserem Sortiment


Thomas L
Guter Rum von Überall
Fast jede große Rumnation ist da mit dabei, dann nochmals finished ... viele Köche ..... Aus dem Blend schmecke ich...


Christian M
Sehr leckerer dänischer Rum
Ein milder, leicht süßer Rum mit elegantem Abgang. Im Dänemark-Urlaub kennengelernt. Sehr lecker
Spielend einfach: für jede Produkt-Bewertung erhalten Sie 0,50 € Guthaben für Ihren nächsten Einkauf!
Entschuldigung, wir haben bisher viele andere Spirituosen für Sie verkostet. Sie wünschen für dieses Produkt eine Experten-Bewertung? Stimmen Sie für diesen Artikel ab und wir werden uns demnächst Zeit dafür nehmen!
Der großartige Great Dane Rum umfasst als Blend feine Destillate aus verschiedenen Ländern. Die Dominikanische Republik, Barbados und Jamaika gesellen sich zu Guatemala und Panama, sodass nicht nur die Karibik vertreten ist. Die Destillation erfolgte ebenso vor Ort wie die Reifelagerung bei tropischem Klima. Der Great Dane Rum reifte je drei bis acht Jahre in seiner Heimat. Anschließend schickte man die Destillate zu dem dänischen Betrieb, der ein Blending vornahm und die Spirituose für eine abschließende Ruhephase in ehemaligen Skotlander-Fässern nachlagern ließ. Der dunkle Rum, der namentlich an die Hunderasse denken lässt, wurde mit einem niedrigen Alkoholgehalt in die schlichten Flaschen gefüllt und weiß auch Einsteiger von sich zu begeistern.
Produktinformationen zum Great Dane Rum:
Was den Geschmack und das Aroma angeht, offenbart der Great Dane Rum eine ordentliche Portion Charme, gepaart mit Aussagekraft und Finesse. Er wirkt weder zu stark noch zu komplex, sollte jedoch nicht unterschätzt werden. Süße Noten überwiegen, allen voran gebrannter Zucker und Karamell sowie Vanille. Dazu gesellen sich Tropenfrüchte und ein Hauch von würziger Eiche. Der reichhaltige Great Dane Rum rundet das ganze mit der angenehmen Bitterkeit von herbsüßer Lakritze ab. Er kann pur oder auf Eis getrunken werden. Zum Mixen ist er sich fast zu schade.
Herkunft des Great Dane Rum: DänemarkAlkoholgehalt: 40% Vol
Inhalt: 0,7 Liter
Inverkehrbringer:
Skotlander ApS
Hjulmagervej 19
9490 Pandrup
Dänemark