Hapusa Himalayan Dry Gin
Es gibt keinen Winkel der Erde mehr, an dem nicht Gin hergestellt wird. Was in Europa - allen voran in den Niederlanden und in England, später auch in Spanien und Deutschland - begann, ist nicht nur nach Amerika übergeschwappt, sondern hat inzwischen auch die übrigen Kontinente für sich erobert. In Asien ist Wacholderschnaps noch eine Rarität, aber ebenfalls im Kommen. Immerhin gibt es spektakuläre Trendsetter wie den Hapusa Himalayan Dry Gin von den höchsten Berggipfeln der Welt. Dieser Geheimtipp verdient reichlich Anerkennung, denn bei ihm sorgt das Terroir für Faszination sowie Wiedererkennungswert.
Herkunft: |
![]() |
---|---|
Artikelnummer: | 61046-6-39-3-06 |
Inhalt: | 0.7 l |
Alkoholgehalt in Vol. %: | 40,0 |
Gin Art: | Dry (Wacholder, würzig) |
Versandgewicht: | 1,30 kg |
Produktempfehlungen
Wir geben Hilfestellung zu unserem Sortiment


Michael P
Hapusa Himalayan Dry Gin 43%
Ein sehr edler Gin, schmeckt mir pur am besten. Vollmundig fruchtig, kräftige Zitrusnoten, feine Kräuteraromen...
Spielend einfach: für jede Produkt-Bewertung erhalten Sie 0,50 € Guthaben für Ihren nächsten Einkauf!
Entschuldigung, wir haben bisher viele andere Spirituosen für Sie verkostet. Sie wünschen für dieses Produkt eine Experten-Bewertung? Stimmen Sie für diesen Artikel ab und wir werden uns demnächst Zeit dafür nehmen!
Der rare Hapusa Himalayan Dry Gin stammt von der Firma NAO Spirits und sollte als Gin aus Indien als Klasse für sich betrachtet werden. Seine Botanicals stammen aus dem indischen Hochland in der Nähe des Mount Everest und wurden vom dortigen rauen Klima beeinflusst. Der exklusive Hapusa Himalayan Dry Gin der ambitionierten Brennerei kommt in der auffälligen, dunklen Flasche zum Genießer und verkörpert einen modernen, hochwertigen Genuss. Kennzeichnend für die Spirituose ist, dass man in liebevoller Handarbeit vorgeht und speziell selektierte Zutaten verwendet. "Hapusa" ist das Sanskrit-Wort für Wacholderbeeren. Weitere Botanicals sind u. a. Koriander, Kardamom, Mandeln, Gelbwurz, Ingwer, Gondoraj und Mango. Letzteres hebt den exotischen Gin vom Himalaja von der Masse ab, denn sonst setzen Wacholderschnäpse auf Zitrusfrüchte statt Tropenfrüchte.
Produktinformationen zum Hapusa Himalayan Dry Gin:
Sowohl im Aroma als auch im Geschmack zeigt sich der Hapusa Himalayan Dry Gin von der aussagekräftigen, selbstbewussten Seite mit einer tollen Exotik. Wacholdernoten werden durch würzige, teilweise pikante, Beiklänge ergänzt. Kräuter und ein Hauch von Frucht runden das Ganze ab. Man fühlt sich beim Trinken an Waldspaziergänge und an Pinien erinnert. Manchmal vernimmt man etwas Alpines, manchmal hingegen etwas Asiatisches. Das von Zeder und Zitrusnoten geprägte Finish punktet mit pfeffriger Schärfe. Der spannende Hapusa Himalayan Dry Gin besitzt einen weder zu niedrigen noch zu hohen Alkoholgehalt. Er eignet sich zum Mixen von Longdrinks und Cocktails.
Herkunft des Hapusa Himalayan Dry Gin: Indien
Alkoholgehalt: 43% Vol
Inhalt: 0,7l
Inverkehrbringer:
Haromex Development GmbH
Weihersfeld 45
41379 Brüggen
Deutschland