Harahorn Norwegian Cask Aged Gin
Gin wird in immer mehr Ländern Europas hergestellt, fast so, als hätten sich die Nachbarländer von dem Gin-Boom der Deutschen anstecken lassen. Sogar die skandinavischen Brennereien versuchen sich nun am Wacholderschnaps und bieten dabei erstaunlich interessante, hochwertige Produkte. Wie wäre es z. B. mit dem Harahorn Norwegian Cask Aged Gin? Er wurde 2015 gemeinsam mit einem klassischen, klaren Gin von der Destillerie veröffentlicht. Der Klassiker ist ein Goldmedaillengewinner bei der San Francisco World Spirits Competition, und wir finden, auch sein Nachfolger aus dem Holzfass ist Award-verdächtig.
Produktempfehlungen
Wir geben Hilfestellung zu unserem Sortiment


Sabine P
Lecker, würzig und trotzdem mild
Schmeckt sehr lecker, die Cognacnote durch die Fasslagerung kommt gut heraus, dabei mild - kein Brennen und Kratzen im Hals.
Spielend einfach: für jede Produkt-Bewertung erhalten Sie 0,50 € Guthaben für Ihren nächsten Einkauf!
Entschuldigung, wir haben bisher viele andere Spirituosen für Sie verkostet. Sie wünschen für dieses Produkt eine Experten-Bewertung? Stimmen Sie für diesen Artikel ab und wir werden uns demnächst Zeit dafür nehmen!
Der edle Harahorn Norwegian Cask Aged Gin ist Teil einer Kategorie, die nach wie vor zu den Raritäten gehört. Reserve Gin ist fassgereifter Gin, welcher nach der Destillation und Aromatisierung einige Monate bis Jahre in Eichenfässern ausgebaut wurde. Normalerweise ist eine solche Lagerung bei Wacholderschnaps unüblich. Der hell leuchtende Harahorn Norwegian Cask Aged Gin hat durch sie einen tollen Schliff erhalten und verdankt ihr mehr als die sonnig gelbe bis goldene Farbe (im Gegensatz zur blauen Präsentation des farblosen Flaggschiffes). Er durfte ein Jahr lang in ehemaligen Oloroso-Sherryfässern aus Spanien ruhen, was ihm so schnell keiner seiner Konkurrenten nachmacht.
Produktinformationen zum Harahorn Norwegian Cask Aged Gin:
Sowohl im Aroma als auch im Geschmack zeigt sich der trendige Harahorn Norwegian Cask Aged Gin aus Norwegen von der finessereichen Seite. Zu den Wacholdernoten gesellen sich Untertöne von Rosinen und Trockenobst sowie Zitrusfrüchten. Kräuter und Gewürze sind mit von der Partie. Der norwegische Gin aus dem Sherryfass von der Privatbrennerei Det Norske profitiert nicht nur von der Lagerung, sondern auch von speziellen Botanicals. Zutaten wie Wacholderbeeren aus dem Umland, Blaubeeren aus der Hauptstadt Oslo und Seetang sowie Rhabarber, Majoran und Angelikawurzel verleihen dem Harahorn Norwegian Cask Aged Gin einen spektakulären, einzigartigen Charakter. Der Betrieb aus Grimstad bietet hiermit ein Premium-Produkt, das man sich gut pur genießen kann. Es besitzt einen niedrigen Alkoholgehalt und wirkt trotz all der Aromen angenehm mild.
Herkunft des Harahorn Norwegian Cask Aged Gin: Norwegen
Alkoholgehalt: 41,7% Vol
Inhalt: 0,5l
Inverkehrbringer:
Haromex Development GmbH
Weihersfeld 45
41379 Brüggen
Deutschland