
24,90 €
im Longdrink oder Cocktail
H.S.E. Rhum Blanc Agricole
Weißer Rum wird von manchen ein wenig negativ bewertet. So eignet er sich zwar hervorragend für Mixgetränke, doch man könnte einen gewissen Mangel an Qualität und Finesse beklagen, da die Destillate nicht die Chance erhalten, im Holzfass zu lagern und Nuancen auszubilden. So gesehen hat der H.S.E. Rhum Blanc Agricole Lob verdient, denn er gehört zu den wenigen klaren Rumsorten, die Medaillen gewinnen und auf ganzer Linie überzeugen. Der farblose Rhum Agricole aus Martinique ist mit niedrigem sowie leicht erhöhtem Alkoholgehalt zu haben und punktet darüber hinaus als Cuvée aus unterschiedlichen Jahrgängen.
Der hochwertige H.S.E. Rhum Blanc Agricole wird nach strikten Qualitätsrichtlinien aus Zuckerrohrsaft gebrannt. Das Zuckerrohr hierfür stammt ausschließlich von der Insel Martinique. Es wird auf altbewährte Weise zerkleinert und gepresst. Dann steht eine Fermentation von zwei Tagen an. Danach wandert die Maische in eine alte Brennsäule aus Kupfer, wo die Destillation stattfindet. Anschließend stehen einige Monate Lagerung im Tank aus Edelstahl an. Zu guter Letzt wird der H.S.E. Rhum Blanc Agricole in seine klassische Flasche abgefüllt, wobei man ihn mit etwas höherer Trinkstärke (also weniger Verdünnung durch spezielles Wasser) anbietet.
Produktinformationen zum H.S.E. Rhum Blanc Agricole:
Was das Aroma und den Geschmack angeht, kann man den H.S.E. Rhum Blanc Agricole zwar nicht als komplex beschreiben, doch das wird ja von einem Blanc auch gar nicht erwartet. Stattdessen steht das Qualitätsprodukt der Distillerie du Simon für einladend süße und reichhaltig fruchtige Noten. Das runde, weder zu kräftige noch zu seichte Trinkerlebnis ist vor allem Noten von Zuckerrohr und Vanille gewidmet. Die Früchte passen wunderbar dazu. Etwas Blumiges schwingt mit. Der H.S.E. Rhum Blanc Agricole ist damit für eine Reihe an Cocktails und Longdrinks wie prädestiniert. Man genießt ihn besonders gern mit Zuckerrohr und Limetten-Zeste als Ti Punch auf Eis. Auch Mojito und Caipirinha profitieren von dem weißen Rhum Agricole. Der mehrfach prämierte Rum sollte in keiner gut ausgestatteten Hausbar fehlen.
Marke | H.S.E. Habitation Saint-Etienne |
---|---|
Artikelnummer |
11162 |
Alkoholgehalt in Vol. % | 50,0 |
Genauer Inhalt | 1,00 Liter |
Herkunftsland | Martinique |
Rum Art | Agricole/Zuckerrohrsaft |
Rum Farbe | Weiß |
Inverkehrbringer | Habitation Saint Etienne, 97213 Gros Morne, Frankreich / Martinique |
Bewertungen
Anmelden
Der HSE bietet auch unterschiedlichen Dosierungen von Limette und Rohrzucker/-Sirup eine wunderbare Bühne und bleibt kraftvoll, ohne aufdringlich zu sein.
Das Zusammenspiel von fruchtig schwerer Süße und alkoholischer Schärfe hinterlässt ein extrem intensives Geschmackserlebnis, welches ich noch bei keinem anderen weißen Rhum Agricole entdeckt habe.
Beim Pur-Trinken regt der erste Schluck den Speichelfluss aber mal richtig an. Mit jedem weiteren Schluck waren dann unterschiedliche, von Feuchtigkeit geprägte Aromen zu schmecken. Ein Grund weitere Blancs zu probieren!
Ich habe mir daraus einen Rhum Arrange gemacht. Einfach ein bischen Vanille, Zimt und Bananeneblätter in die Flasche getan, 6 Wochen ziehen lassen und Fertig...Lecker!
Ich trinke Ihn pur oder im Grog... im Grog aber mit Honig. Auch lecker und schaufelt die Nase und den Hals Frei.
Wenn man sich vorstellt das dieser Rum 50% umdrehungen hat ist es doch beeindruckend wie mild er ist.Bei mir haben Fruchtnoten von Banane, Birne und Mango überwogen.Pur war er mir dann doch ein bischen stark aber zusammen mit einem Zuckerrohrsirup (Ich nehme den von Dillon) und Limette ist das ein traumhafter ti Punch