
35,90 €
Huckleberry Gin
Bei manchen Spirituosen bieten sich vom Namen her diverse Wortspiele und Assoziationen an, vor allem beim Rum und beim Gin. Letzterer hat schon so manch einen fantasievollen Markennamen oder Produkttitel inspiriert, was dem Hersteller dabei hilft, Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. In diesem Sinne hat der Erfinder von Huckleberry Gin viel Lob verdient, denn er hat eine rund um die Welt beliebte Geschichte in eine Ginmarke verwandelt. Fast jeder kennt die Abenteuer von Huckleberry Finn und seinem Kumpel Tom Sawyer aus den Büchern von Mark Twain. Nicht nur in der Jugend üben die Romane eine Faszination auf Leser auf, sondern auch Erwachsene lassen sich von der übergeordneten Thematik der Freundschaft fesseln. Dementsprechend soll der hiernach benannte Gin ein Hoch auf die Freundschaft sein und idealerweise in guter Gesellschaft getrunken werden.
Der einfallsreiche Huckleberry Gin stammt interessanterweise weder aus den USA noch aus Großbritannien; vielmehr ist dies ein Gin aus Deutschland, der von Freunden mit viel Liebe zum Detail für Freunde entwickelt wurde. 22 Botanicals dienen der Aromatisierung des in Handarbeit entstehenden Wacholderschnapses, der von einem erfahrenen Destillateurmeister gebrannt wird. Seine Familie ist schon seit drei Generationen mit der Destillation von Spirituosen beschäftigt und er selbst verlässt sich auf über 30 Jahre Erfahrung. Das wirkt sich ebenso positiv auf den Huckleberry Gin aus wie die sorgsam ausgewählten Zutaten. Neben Wacholderbeeren kommen u. a. Heidelbeeren, Lavendel, Zimt, Holunderblüten, Hopfenblüten, Koriandersamen, Ingwer, Angelikawurzel, Zitronenschalen und Himbeeren sowie Pfefferminze zum Einsatz. Damit treffen Klassiker auf Exoten.
Produktinformationen zum Huckleberry Gin:
Alles in allem lässt sich der Huckleberry Gin als ein deutscher Gin der harmonischen, aussagekräftigen und zugänglichen Art beschreiben. Die Kombination aus typischen Botanicals und außergewöhnlichen Zutaten hat sich gelohnt. Insbesondere die Beeren und Blüten heben den vielschichtigen Huckleberry Gin von der Konkurrenz ab. Mit Firmensitz in München hat das Team aus Freunden eine vielversprechende Neuheit ins Rennen geschickt, die sich zum Mixen von Drinks eignet.
Artikelnummer |
60917 |
---|---|
Alkoholgehalt in Vol. % | 44,0 |
Genauer Inhalt | 0,50 Liter |
Herkunftsland | Deutschland |
Gin Art | Western Dry (Botanical-lastig) |
Inverkehrbringer | Finest Beverages GmbH, Theresienstr. 33, 80333 München, Deutschland |
Bewertungen
Anmelden
Dieser Gin überzeugt durch seine milden Aromen, der Alkoholgehalt kommt nicht zu stark in den Vordergrund. Wir trinken den Huckleberry am liebsten pur, auf Eis mit oder ohne eine Himbeere darin. Aber auch mit Fever-Tree Tonic überrascht er auch die Gin-Tonic-Fans. Meiner Meinung nach ein Muss in jeder Gin-Bar!
Wow......einfach nur Klasse. Sehr fruchtig und lecker.
Gin und Likör von der Heidelbeere kennengelernt, und für gut befunden.Fruchtig nicht zu scharf. War rundum sehr lecker.
Er schmeckt wahnsinnig nach süßen reifen Blaubeeren, kann ich nur empfehlen.